Folgende Servererweiterungen sind in Reflection X Advantage verfügbar.
Damage
|
Gewährleistet, dass Anwendungen über bei Rendervorgängen geänderte Bereiche in Fenstern und Pixmaps informiert werden.
|
GP MIT Shared Memory
|
Für bestimmte Anwendungen erforderlich. Reflection X Advantage unterstützt keine der Funktionalitäten dieser Erweiterung. Das Aktivieren der Erweiterung ermöglicht lediglich, dass die betreffenden Anwendungen ausgeführt werden können.
|
GLX
|
Mit dieser Erweiterung können Sie interaktive X-Clientanwendungen ausführen, die unbewegte oder animierte 3-D-Farbobjekte mit Schatten, Lichtern und anderen Effekten produzieren. Weitere Informationen finden Sie unter GLX-Erweiterungsoptionen.
Hinweise:
- GLX ist die OpenGL-Erweiterung des X Window-Systems. Bei OpenGL handelt es sich um eine Standard-API zur Entwicklung dreidimensionaler Computergrafik.
- Die Unterstützung für GLX erfordert den Zugriff auf eine OpenGL-Implementierung, die Pbuffers unterstützt.
|
MIT Shared Memory
|
Für bestimmte Anwendungen erforderlich. Reflection X Advantage unterstützt keine der Funktionalitäten dieser Erweiterung. Das Aktivieren der Erweiterung ermöglicht lediglich, dass die betreffenden Anwendungen ausgeführt werden können.
|
MIT Sundry
|
Gestattet einer Anwendung, die Servereinstellungen zum Tolerieren von X-Protokollfehlern älterer Versionen (Version X11R3) abzufragen und zu ändern. Die entsprechende Servereinstellung gilt für alle Anwendungen.
In der Regel kann diese Erweiterung aktiviert bleiben.
|
Render
|
Mit dieser Erweiterung können Sie die 3-D-Grafikfunktionen neuerer Videokarten nutzen. Zu solchen Funktionen gehören beispielsweise Antialiasing für Schriftarten, Schlagschatten und Durchsichtigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für Rendererweiterung.
|
Shape
|
Mit dieser Erweiterung können Sie nicht rechteckige Fenster erstellen und bearbeiten. Einige Anwendungen werden nicht richtig angezeigt, wenn diese Erweiterung deaktiviert ist.
|
Sync
|
Synchronisiert Clients auf verschiedenen Hosts, auf denen verschiedene Betriebssysteme ausgeführt werden. Die Unterstützung dieses Standards ist wichtig für Multimedia-Anwendungen, bei denen Audio-, Video- und Grafikdatenstreams synchronisiert werden. Die Erweiterung stellt außerdem interne Timer innerhalb des X-Servers zur Verfügung, mit dem Clientanforderungen synchronisiert werden können, wodurch einfache Animationsanwendungen ohne Roundtrip-Anforderungen implementiert und die Pufferfunktion innerhalb des Clients, Netzwerks und Servers optimal genutzt werden können.
|
X Big Request
|
Ermöglicht Anwendungen, Protokollanforderungen mit einer Länge von über 262.140 Byte zu senden.
|
X Direct Access
|
Für bestimmte Anwendungen erforderlich. Reflection X Advantage unterstützt keine der Funktionalitäten dieser Erweiterung. Das Aktivieren der Erweiterung ermöglicht lediglich, dass die betreffenden Anwendungen ausgeführt werden können.
|
X Fixes
|
Unterstützt Benachrichtigungen im Hinblick auf Auswahländerungen sowie die Verfolgung und Benennung von Cursorbildern und Bereichsobjekten. Sie verbessert auch die Zuverlässigkeit von eingebetteten Anwendungen. Die Damage-Erweiterung nutzt die Bereichsobjektunterstützung dieser Erweiterung.
|
XFree86 Big Font
|
Entfernt doppelte Daten für Schriftartmetriken (Größe) für große Schriftarten. Diese Erweiterung komprimiert QueryFont-Antworten und reduziert die Belegung von Arbeitsspeicher zur Anzeige von großen Schriftarten.
|
X Input
|
Ermöglicht X-Clients die Verwendung der APIs für die X-Input-Erweiterung zum Abfragen und Ändern der wichtigsten Eingabegeräte (Maus und Tastatur).
|
X Test
|
Ermöglicht einer Anwendung, den X-Server ohne Benutzereingriff zu testen, in erster Linie durch die Bereitstellung von Möglichkeiten zur Synthese von durch Eingabegeräte ausgelösten Ereignissen.
Hinweis: In der Regel kann diese Erweiterung aktiviert bleiben. Dies ist jedoch nur für automatisierte Testanwendungen erforderlich.
|