![]() Remotesitzungsdienste – X-Manager für DomänenOptionen für Remotesitzungsdienste sind in X-Manager für Domänen und über die Verwaltungskonsole verfügbar. Mithilfe dieser Einstellungen können Sie die Aufrechterhaltung von Sitzungen verwalten und die Leistung in Netzwerken mit hoher Latenz verbessern. Hinweise:
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Keine Bei dieser Option bleibt Ihre Sitzung verfügbar, solange X-Manager für Domänen ausgeführt wird. Funktionsweise: Der Protokollrouter und der X-Server werden auf der X-Manager für Domänen-Workstation ausgeführt. Sie können die Sitzung verlassen oder dieser wieder beitreten, solange X-Manager für Domänen ausgeführt wird. Die Sitzung endet jedoch immer, wenn Sie X-Manager für Domänen schließen. Sitzung anhalten/fortsetzen Mithilfe dieser Option können Sie einer Sitzung wieder beitreten, nachdem Sie X-Manager für Domänen geschlossen und die Workstation heruntergefahren hatten. (Bei dieser Konfiguration bleibt Ihre Sitzung nicht bestehen, wenn Ihre Workstation unerwartet heruntergefahren wird.) Funktionsweise: Der Protokollrouter wird auf einem Remotedomänenknoten ausgeführt und erstellt eine X-Serveranzeige auf der X-Manager für Domänen-Workstation. Wenn Sie die Sitzung verlassen oder X-Manager für Domänen schließen, wird die X-Serveranzeige geschlossen und ein X-Server ohne Monitor auf dem Domänenknoten erstellt. Ihre Sitzung bleibt auf dem Server ohne Monitor bestehen. Sie können sich auf jedem Computer, der Zugriff auf die Domäne hat, wieder an der Domäne anmelden und der Sitzung erneut beitreten. Sitzung anhalten/fortsetzen; Hohe Netzwerklatenz Mithilfe dieser Option lässt sich die Leistung verbessern, wenn Sie eine Verbindung zu einem X-Client über ein Netzwerk mit hoher Latenz hergestellt haben (normalerweise eines, in dem sich Ihre X-Manager für Domänen-Workstation weit vom X-Clienthostcomputer entfernt befindet). Funktionsweise: Der Protokollrouter wird auf einem Remotedomänenknoten ausgeführt. Reflection X Advantage misst die Latenz Ihrer Netzwerkverbindung, um zu ermitteln, ob auf dem Domänenknoten ein X-Server ohne Monitor erstellt werden sollte.
Sitzung anhalten/fortsetzen; Hohe Netzwerklatenz; Netzwerkfehlertoleranz Mit dieser Option stellen Sie sicher, dass Ihre Sitzung auch bei einem unerwarteten Herunterfahren der Workstation weiterhin ausgeführt wird. Sie können auch festlegen, dass eine Sitzung automatisch beendet wird, wenn sie über einen bestimmten Zeitraum angehalten war. Funktionsweise: Der Protokollrouter wird auf einem Remotedomänenknoten ausgeführt. Reflection X Advantage erstellt zusätzlich zur X-Serveranzeige, die auf Ihrer Workstation ausgeführt wird, auf dem Domänenknoten grundsätzlich einen X-Server ohne Monitor. Angehaltene Sitzung nach <n> Minuten beenden Verwenden Sie diese Option, um die Sitzung automatisch zu beenden, wenn sie im angegebenen Zeitraum angehalten wurde und Sie ihr nicht wieder beigetreten sind. Diese Einstellung gilt, wenn die Sitzung durch unerwartetes Beenden angehalten wird und wenn Sie die Sitzung durch Auswählen von Verlassen als Reaktion auf die Eingabeaufforderung Beenden bestätigen anhalten. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn für Remotesitzungsdienste die Option Keine festgelegt ist. | |||
|