Sitzungsstatus
Wegweiser
In der Verwaltungskonsole
- Klicken Sie auf die Registerkarte Domänenstatus.
- Wählen Sie in der Registerkarte Aktive Sitzungen die Sitzung aus, über die Sie nähere Informationen anzeigen möchten.
In X-Manager
- Unter Sitzungskonfigurationen werden aktive Sitzungen unter der Sitzungskonfiguration angezeigt.
- Wählen Sie eine aktive Sitzung aus, um rechts den Bereich Sitzungsstatus mit Details zur Sitzung anzuzeigen.
Enthält Details zu einer ausgewählten aktiven Sitzung. Wenn Sie diese Statistiken in der Verwaltungskonsole anzeigen, wird eventuell eine Schaltfläche mit einem Doppelpfeil angezeigt, über die Sie schnell weitere Details zu den zur Sitzung gehörigen Clientconnectors und X-Servern abrufen können.
|
Sitzungsname
|
Der Name der Sitzungskonfiguration, auf dem die aktuelle Sitzung basiert.
|
|
Standort
|
Der Computer, auf dem die Sitzung ausgeführt wird.
|
|
Besitzer
|
Der Benutzer, von dem die Sitzung gestartet wurde.
|
|
Status
|
Sitzungsstatus: Wird gestartet, Wird beendet, Wird ausgeführt oder Wird zurückgesetzt.
|
|
Zeit in Status
|
Die Zeitdauer seit der letzten Statusänderung der Sitzung.
|
|
Sitzung aktiv seit
|
Zeit seit dem Starten der Sitzung.
|
|
Ereignisprotokolldatei
|
Nur sichtbar, wenn ein Ereignisprotokoll für die Sitzung erstellt wird.
|
Sitzungsfreigabeeinstellungen
|
|
|
|
|
Verbindungs-URL
|
Der URL, über den andere Reflection X-Server einer freigegebenen Sitzung beitreten können. Diese Option kann auf der Registerkarte Allgemein über Freigabe deaktivieren deaktiviert werden.
Wenn Sie die Sitzung erstellt haben, klicken Sie auf Freigeben, um die Sitzung freizugeben und einen Verbindungs-URL zu generieren. Senden Sie den Verbindungs-URL an alle Benutzer, die der Sitzung beitreten sollen. Wenn Benutzer X-Manager starten und Aktion > Beitreten auswählen, können sie der freigegebenen Sitzung durch Angabe des Verbindungs-URL beitreten.
Freigeben Wählen Sie diese Option, um einen Verbindungs-URL zu generieren, über den andere X-Manager-Benutzer dieser Sitzung beitreten können.
Freigabe aufheben Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Freigabe der aktuellen Sitzung aufheben und die Verbindung externer Benutzer trennen möchten.
URL kopieren Über diese Option können Sie den Verbindungs-URL in die Zwischenablage kopieren, damit Sie ihn anderen Benutzern per E-Mail zukommen lassen können.
|
|
Zugelassene Benutzer
|
In diesem Bereich sind alle Benutzer aufgelistet, die zur Sitzungsteilnahme berechtigt sind.
Sofern Sie die Sitzung selbst erstellt haben, können Sie auf das Pluszeichen (+) klicken, um weitere Benutzer hinzuzufügen. Wenn berechtigte Benutzer X-Manager starten und sich bei der Domäne anmelden, können sie den unter Angebotene Sitzungen aufgelisteten Sitzungen beitreten.
|
|
Benutzern die Kontrolle über die Sitzung gestatten
|
Sofern Sie die aktive Sitzung selbst erstellt haben, können Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren. Damit geben Sie anderen Sitzungsteilnehmern die Möglichkeit, die Kontrolle über die Sitzung zu übernehmen.
- Im Einzelplatzmodus bezieht sich diese Option auf alle Benutzer, die der Sitzung über den Verbindungs-URL beigetreten sind.
- Im Domänenmodus gilt die Option für alle unter Zugelassene Benutzer aufgelisteten Benutzer.
|
Clientconnectors
|
Die Clientconnectors für eine Sitzung akzeptieren eingehende Verbindungsanforderungen von X-Clients und leiten von X-Clients empfangene X-Protokollanforderungen an die Sitzung weiter.
|
|
Standort
|
Der Name des Computers, auf dem der Clientconnector ausgeführt wird.
|
|
Überwachungs-IP/-Anzeige
|
Die Netzwerkadresse und Anzeigenummer der X-Sitzung, zu der der Clientconnector gehört. Ein einzelner Clientconnector kann über mehrere Listener-IP/Anzeige-Paare verfügen, wenn mehrere Netzwerkkarten vorhanden sind.
X-Clients finden X-Sitzungen anhand dieses Wertepaares. Dies erfolgt durch Festlegen der Umgebungsvariablen DISPLAY (oder der X-Client-Befehlszeilenoption "-display") auf <netzwerkadresse>:<anzeigenummer>.
|
|
Anzahl von X-Clients
|
Anzahl der mit dem Clientconnector verbundenen X-Clients.
|
X-Server
Zeigt Details zu den X-Servern an, die mit der Sitzung verbunden sind.
|
Standort
|
Der Computer, auf dem der X-Server ausgeführt wird.
|
|
Benutzer
|
Der Benutzer, der den X-Server ausführt.
|
|
Komprimierung
|
Zeigt an, ob das Protokoll zwischen diesem Server und dem Protokollrouter der Sitzung komprimiert wurde. Wenn das Protokoll komprimiert wurde oder es sich um einen Server ohne Monitor handelt, werden in dieser Spalte auch zusätzliche Statistiken zum Datenaustausch angezeigt. Ausführliche Informationen finden Sie unter Sitzungsstatistik.
|
|
Eingabe zulässig
|
Dies bezieht sich auf Eingaben per Maus und Tastatur. Wenn die Eingabe für diesen X-Server aktiviert ist, lautet der Status "Ja". Die Eingabe kann jeweils nur von einem X-Server erfolgen.
|
|
Latenz
|
Zeigt die (in Millisekunden) der Verbindung zwischen dem Computer, auf dem dieser Server ausgeführt wird, und dem Computer, auf dem der Protokollrouter der Sitzung läuft.
Wenn der Server lokal ausgeführt wird, enthält diese Spalte "k. A.".
|
|
Bandbreite
|
Zeigt die der Verbindung zwischen dem Computer, auf dem dieser Server ausgeführt wird, und dem Computer, auf dem der Protokollrouter der Sitzung läuft.
Wenn der Server lokal ausgeführt wird, enthält diese Spalte "k. A.".
|
|