Inhalt /Index /Suche anzeigen

Reflection X Advantage-Sitzungsprozesse

In Reflection X Advantage werden die Aufgaben eines herkömmlichen X-Servers in einzelne zusammenwirkende Prozesse aufgeteilt: einen Clientconnector, einen Protokollrouter und einen oder mehrere X-Server. Diese Kombination aus Prozessen wird als "X-Sitzung" bezeichnet. Diese Prozesse können je nach Konfiguration auf einen oder mehrere Computer verteilt werden.

 

Clientconnector und Protokollrouter

Clientconnector und Protokollrouter

Clientconnector und Protokollrouter werden auf dem gleichen Computer ausgeführt. Der Clientconnector empfängt X-Protokolldaten von der X-Clientanwendung, wandelt sie in ein systemeigenes Protokoll von Reflection X Advantage um und sendet die Daten dann an den Protokollrouter.

Der Protokollrouter dient als Netzknoten für den Datenverkehr einer Reflection X Advantage-Sitzung. Er überträgt das Protokoll, das er vom Clientconnector empfängt, an eine oder mehrere X-Serveranzeigen, die mit der Sitzung verbunden sind.

X-Server
Der X-Server empfängt und verarbeitet die Daten vom Protokollrouter. Reflection X Advantage umfasst zwei Arten von X-Servern:

   X-Serveranzeige

X-Serveranzeige

Dieser Server erstellt die X-Clientanwendungsanzeige und gibt Benutzereingaben (z. B. über Tastatur oder Maus) an den Protokollrouter zurück, der diese dann weiter an das Clientprogramm sendet. Eine freigegebene Sitzung kann über mehrere X-Serveranzeigen verfügen.

   X-Server ohne Monitor

X-Server ohne Monitor

Dieser Server verfügt über keine physische Anzeige, verarbeitet jedoch alle X-Protokolldaten. Wenn er aktiviert wurde, kann der Headless X-Server reine Statusabfragen kurzschließen, sodass sie nicht über langsame Verbindungen auf die X-Server-Anzeigen (auf den Desktopcomputern der Benutzer) weitergeleitet werden müssen. Wenn eine Sitzung unterbrochen wird, erhält der Headless Server sie aufrecht, indem er Clientanforderungen weiterhin verarbeitet.

 

Verwandte Themen

Reflection X Advantage-Domänenkomponenten

X-Manager für Domänen – Standardsitzung

X-Manager für Domänen – Verteilte Sitzung

Beispielkonfigurationen für Domänen