Inhalt /Index /Suche anzeigen

Dialogfeld "Lokale Anschlussweiterleitung"

Wegweiser

In diesem Dialogfeld können Sie die lokale Anschlussweiterleitung konfigurieren. An einen bestimmten lokalen Anschluss ausgehende Daten werden durch den sicheren Tunnel an den angegebenen Remotehost und -anschluss weitergeleitet.

Sie müssen folgende Angaben machen:

 

Lokalen Anschluss weiterleiten

Geben Sie einen verfügbaren Anschluss an Ihrem PC an. Daten, die an diesem Anschluss ankommen, werden über den SSH-Tunnel weitergeleitet.

 

Zielhost - Name

Geben Sie in diesem Feld den Hostcomputer an, an den die Daten gesendet werden. (Sie können festlegen, dass localhost Daten an einen anderen Anschluss auf demselben Remotehost weiterleitet, zu dem Sie bereits eine Secure Shell-Verbindung hergestellt haben.)

 

Port

Geben Sie den Anschluss am Remotehost an, an den die Daten gesendet werden. (Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen Tunnel für entfernten Desktop aktivieren. Reflection for Secure IT konfiguriert dann automatisch den richtigen entfernten Anschluss.)

 

Weiterleitungsart

Zur Auswahl stehen die Optionen TCP und FTP. Sofern Sie keine Daten zwischen einem FTP-Client und -Server weiterleiten möchten, verwenden Sie die Option TCP.

Sie können zusätzlich die folgenden optionalen Einstellungen konfigurieren:

 

Tunnel für entfernten Desktop

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Sitzung mit einem Windows-Remotedesktop getunnelt werden soll. Andere Optionen stehen dann nicht mehr zur Verfügung, und Reflection for Secure IT konfiguriert automatisch die richtigen Einstellungen zum Weiterleiten Ihrer Sitzung.

 

Reflection FTP benutzen

Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn die Weiterleitungsart auf FTP eingestellt ist. Wenn Sie darauf klicken, werden die Werte unter Zu startende Anwendung automatisch so ausgefüllt, dass Reflection FTP Client gestartet und ein Tunnel für Ihre FTP-Kommunikation hergestellt wird.

 

Zu startende Anwendung - Name

Geben Sie einen Namen ein, damit Reflection for Secure IT automatisch eine Anwendung startet (z. B. einen E-Mail-Client, FTP-Client oder Webbrowser), sobald die Secure Shell-Verbindung hergestellt ist. Damit der sichere Tunnel verwendet wird, muss die Anwendung so konfiguriert sein, dass sie eine Verbindung zu dem Anschluss herstellt, den Sie unter Lokalen Anschluss weiterleiten festgelegt haben. Bei einigen Anwendungen kann dies über Befehlszeilenargumente erfolgen, die Sie im Textfeld Argumente angeben können.

 

Argumente

Geben Sie optionale Befehlszeilenargumente ein, die beim Starten der angegebenen Anwendung verwendet werden sollen.

Hinweis: Ihre Einstellungen für die Anschlussweiterleitung werden im aktuell angegebenen Abschnitt in der SSH-Konfigurationsdatei gespeichert.

Verwandte Themen

Reflection Secure Shell-Einstellungen: Aufrufen des Dialogfelds