Einführung
Reflection for Secure IT Windows Client ist ein leicht anpassbarer Windows-basierter Secure Shell-Client mit vollem Funktionsumfang. Er bietet eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen einem vertrauenswürdigen Host und Ihrer Windows-Workstation über ein ungesichertes Netzwerk. Alle Verbindungen zwischen Ihrem lokalen Computer und den entfernten Hosts sind verschlüsselt, sodass die zwischen diesen Rechnern ausgetauschten Daten geschützt sind. Kennwörter werden, anders als bei Telnet, FTP, rlogin oder rsh, niemals im unverschlüsselten Textformat über das Netzwerk übertragen.
Reflection for Secure IT Windows Client unterstützt:
- Sichere Verbindungen zu Servern mit Protokollversion 1 und Protokollversion 2.
- Folgende Standardfeatures von Secure Shell: TCP-Anschlussweiterleitung (einschließlich X-11), Datenstromkomprimierung und -verschlüsselung, Authentifizierung (Kennwort, interaktiv über die Tastatur, mit öffentlichem Schlüssel oder Kerberos/GSSAPI) und Protokollierung.
- Ein Tool zur Benutzerschlüsselerstellung, mit dem Sie RSA-, RSA1- und DSA-Schlüssel erstellen können.
- Tools zum Hochladen von öffentlichen Schlüsseln auf Ihren Secure Shell-Server. Reflection erkennt automatisch den Servertyp, exportiert den richtigen Schlüsseltyp und installiert ihn am richtigen Speicherort auf dem Server.
- Tools zum Anzeigen und Verwalten von vertrauenswürdigen Hostschlüsseln.
- Das Dienstprogramm „Schlüsselagent“, mit dem Sie mehrere Schlüssel und Zertifikate mit einer einzigen Passphrase verwalten können und die Authentifizierung an weitere Server weiterleiten können.
- PKI-Unterstützung, einschließlich eines Zertifikatmanagers, die Ihnen die Verwaltung von Zertifikaten in einem Reflection-spezifischen Zertifikatspeicher ermöglicht. Sie können Reflection auch für die Verwendung von Zertifikaten im Windows-Speicher oder auf Smart Cards und anderen PKCS #11-kompatiblen Hardwaregeräten konfigurieren.
- Sichere SFTP-Dateiübertragung.
- Eigenständige DOS-Befehlszeilen-Dienstprogramme für ssh, ssh-keygen, sftp und scp.
|