Aufrufen des Dialogfelds "Reflection Secure Shell-Einstellungen"
So konfigurieren Sie die Secure Shell-Einstellungen aus einer SSH-Clientsitzung
- Klicken Sie im Menü Verbindung auf Verbindungsaufbau.
- Geben Sie unter Verbindungsoptionen Werte für Hostname und (optional) Abschnitt in SSH-Config-Datei ein. (Wenn Sie das Feld Abschnitt in SSH-Config-Datei leer lassen, speichert Reflection jegliche Änderungen an einer SSH-Konfigurationsdatei unter dem für Hostname angegebenen Namen.)
- Klicken Sie auf Sicherheit.
Hinweis: Die Schaltfläche Sicherheit wird erst verfügbar, wenn Sie einen Hostnamen eingegeben haben.
So konfigurieren Sie die Secure Shell-Einstellungen aus FTP Client
- Wählen Sie im Dialogfeld Mit FTP-Server verbinden durch Klicken einen Server aus.
- Klicken Sie auf Sicherheit.
- Wählen Sie in der Registerkarte Secure Shell die Option Reflection Secure Shell verwenden. (Wenn Sie FTP Client mit Reflection for Secure IT installieren, ist diese Option standardmäßig ausgewählt.)
- (Optional) Geben Sie einen Abschnitt in SSH-Config-Datei an. (Wenn Sie das Feld Abschnitt in SSH-Config-Datei leer lassen, werden die Secure Shell-Einstellungen in einem Abschnitt in der SSH-Konfigurationsdatei unter dem gleichen Namen wie Ihr Host gespeichert.)
- Klicken Sie auf Konfigurieren.
|