Auf die Installation vorbereiten

Überblick über Sicherheits-Proxy-Server

Installieren Sie die optionale Sicherheits-Proxy-Serverkomponente auf einem Server, der als Proxy für Reflection for the Web und Windows-basierte Reflection-Terminalsitzungen fungiert und verschlüsselte Netzwerknachrichten zu und von den Benutzer-Workstations überträgt. Die Server, auf denen Sie diese Komponente installieren, müssen über Java Virtual Machine (JVM) verfügen, ein virtuelles Gerät, das Java-Anwendungen ausführen kann.

Die Sicherheits-Proxy-Serverkomponente kann auf demselben Server installiert werden wie der Reflection Management-Server. Wenn Sie die Sicherheitskomponente jedoch auf einem anderen Computer installieren, sollten Sie die Sicherheit der einzelnen Reflection-Terminalsitzungen erhöhen, indem Sie sicherstellen, dass es zwischen dem Proxy-Server und dem Host-Computer nur eine bekannte, sichere Verbindung gibt. Unter Umständen sollten Sie eine Standleitung zwischen dem Proxy-Server und dem Host-Computer in Erwägung ziehen, so dass diese zu keinem Zeitpunkt über eine Verbindung kommunizieren, auf die auch andere Computer im Netzwerk Zugriff haben.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Proxy-Server direkt auf dem Host-Computer auszuführen, sofern für das Host-System eine kompatible JVM verfügbar ist. Wenn Sie den Proxy-Server direkt auf dem Host-Rechner ausführen, denken Sie daran, dass sichere Verbindungen CPU-intensiv sind, da zum Verschlüsseln und Entschlüsseln des Datenstroms zusätzliche Verarbeitungsschritte erforderlich sind.

Nach der Installation sind weitere Konfigurationsschritte für den Sicherheits-Proxy-Server erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Sicherheits-Proxy-Server einrichten. Administrative WebStation enthält auch Angaben zum Konfigurieren von Terminalsitzungen für sichere Verbindungen.

Anschlussthema