Reflection installieren

Management-Server

Der Reflection Administrator Management-Server (Emulation & Administration) muss innerhalb eines Servlet-Runners als Servlet ausgeführt werden. Wenn Sie einen anderen Servlet-Runner als den in Reflection enthaltenen verwenden, finden Sie Informationen zu den Installationsorten der Web-Anwendungen und zu den zu konfigurierenden Einstellungen in der Dokumentation des Servlet-Runners.

Wenn Sie einen anderen Servlet-Runner als den automatisch mit Reflection installierten (Tomcat) verwenden möchten, wenn Sie auf einer Plattform installieren, für die kein automatisches Installationsprogramm vorhanden ist, oder wenn Sie das automatische Installationsprogramm aus irgendeinem Grund nicht ausführen können, verwenden Sie eine der Dateien rweb.zip oder rweb.war zum Installieren des Management-Servers (auf der CD-ROM für Ihre Plattform im Verzeichnis \install\nonautomated\).

rweb.zip oder rweb.war installieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie tomcat.zip installiert haben:

  1. Bei Verwendung der Datei rweb.war erstellen Sie innerhalb des Verzeichnisses webapps den Ordner rweb. Der Pfad zum Verzeichnis "rweb" kann wie folgt lauten:

       /usr/local/ReflectionServer/jakarta-tomcat-[Versionsnummer]/webapps/rweb/

    In dieser Erläuterung beziehen sich die Beispielpfade auf UNIX- oder Linux-Installationen. Der entsprechende Windows-Pfad wäre in diesem Fall:    c:\Programme\ReflectionServer\jakarta-tomcat-[Versionsnummer]\webapps\rweb\

    Wenn Sie die Datei rweb.zip verwenden, wird das Verzeichnis "rweb" beim Entpacken der Datei erstellt. Extrahieren Sie die Datei "rweb.zip" in "/usr/local/ReflectionServer/jakarta-tomcat-[Versionsnummer]/webapps/".

  2. Überprüfen Sie die Verzeichnisstruktur, um sicherzustellen, dass der Ordner rweb sich im Verzeichnis webapps befindet und dass der Ordner rweb nicht dupliziert wurde.

Management-Server konfigurieren

  1. Öffnen Sie die Datei web.xml in einem Texteditor, z. B. Editor. Der Pfad zur Datei lautet /usr/local/jakarta-tomcat-[Versionsnummer]/webapps/rweb/WEB-INF/web.xml.

  2. Ersetzen Sie in der Datei web.xml den Wert für rwebdata_Platzhalter_für_Speicherort durch /usr/local/ReflectionServer/ReflectionData (bzw. den Speicherort und Namen des von Ihnen definierten Verzeichnisses) und den Wert für https_Platzhalter_für_Anschluss durch die HTTPS-Anschlussnummer. Der HTTPS-Anschluss sollte nicht belegt sein. Die Vorgabe lautet 443. Die daraus resultierenden Zeilen sehen beispielsweise wie folgt aus:

    <context-param>
      <param-name>ReflectionData</param-name>
       <param-value>/usr/local/ReflectionServer/ReflectionData</param-value>
    </context-param>
    <context-param>
       <param-name>sslport</param-name>
       <param-value>443</param-value>
    </context-param>

  3. Bearbeiten Sie die Datei server.xml im Verzeichnis /usr/local/jakarta-tomcat-[Versionsnummer]/conf/, wenn Sie nicht die Standardeinstellungen verwendet haben. Bearbeiten Sie die Werte für den SSL-Anschluss, den Nicht-SSL-Anschluss und den Nicht-SSL-Anschluss für die Umleitung. Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussnummern nicht anderweitig verwendet werden.

  4. Wenn Sie über HTTPS auf die Web-Anwendungen zugreifen möchten und tomcat.zip installiert haben, importieren Sie ein Zertifikat bzw. erstellen eines mit dem Zertifikat-Assistenten.

Wenn Sie den Management-Server installiert und die erste Konfiguration abgeschlossen haben, starten Sie den Servlet-Runner, und starten Sie Administrative WebStation.

Anschlussthema