Komponenten konfigurieren
Nachdem Sie für den Proxy-Server-Computer eine Eigenschaftendatei erstellt haben, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Sicherheits-Proxy-Server auszuführen und aus Reflection-Terminalsitzungen heraus verschlüsselte Verbindungen zu ermöglichen.
Wenn Sie für Computer mit Windows NT und höher den automatischen Installationsvorgang aktiviert haben, können Sie den Servlet-Runner als NT-Dienst installieren. In diesem Fall wird der Servlet-Runner automatisch gestartet. Sie können den Dienst starten und unterbrechen, indem Sie in der Windows-Systemsteuerung Verwaltung > Dienste und anschließend Reflection Sicherheits-Proxy wählen.
Wenn Sie den automatischen Installationsvorgang aktiviert haben, den Proxy-Server jedoch nicht als NT-Dienst installieren, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Sicherheits-Proxy-Server auszuführen:
server.properties
an, oder übernehmen Sie den Standardpfad. Wenn Sie in den Windows-Standardordner installiert haben, lautet der Standardpfad beispielsweise wie folgt: c:\Programme\ReflectionServer\securityproxy\conf\server.properties
Proxy-Server initialisiert
wird angezeigt.
Wenn Sie den Sicherheits-Proxy-Server unter Verwendung der Archivdatei installiert und die erste Konfiguration abgeschlossen haben, führen Sie in einem Befehlsfenster die Datei SecurityProxy.bat aus.
SecurityProxy.bat ..\conf\server.properties
ein.Proxy-Server initialisiert
wird angezeigt.Geben Sie zum Ausführen der Datei SecurityProxy.sh im Verzeichnis [installationspfad]/securityproxy/bin/ in einem Terminalfenster Folgendes ein:
./SecurityProxy.sh start
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Proxy-Server beim Starten und Herunterfahren zu starten bzw. anzuhalten.
[installationspfad]/securityproxy/bin/
WRQ_PROXY_HOME (muss ein absoluter Pfad sein)
JAVA_HOME
/etc/rc.d/init.d
.Jetzt wird der Proxy-Server beim Starten bzw. Herunterfahren des UNIX- oder Linux-Systems automatisch gestartet bzw. angehalten.
Wenn Sie den Sicherheits-Proxy-Server von der Befehlszeile oder von einer Eingabeaufforderung aus ausführen, sind die folgenden Befehlszeilenoptionen verfügbar:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
-s |
Unterdrückt die Copyright- und Initialisierungsmeldung beim Starten des Sicherheits-Proxy-Servers. |
-noAlerts |
Verhindert, dass der Sicherheits-Proxy-Server SSL-Warnmeldungen sendet. Auf diese Weise kann die Sicherheit erhöht werden, da nicht erkennbar wird, welches Protokoll der Server verwendet. |
-locale [en|fr|de|ja] |
Gibt die Sprache (Englisch, Französisch, Deutsch oder Japanisch) an, die für die ausgegebenen Meldungen verwendet wird. |
Startseite Installationshandbuch
Vorbereitung Installation
Aktualisierung
WebStation starten
Konfiguration
Entfernen