Dialogfeld "Arbeitsbereichsattribute konfigurieren"
Wegweiser
- Öffnen Sie das Dialogfeld Reflection-Arbeitsbereicheinstellungen.
Die Schritte hängen von Ihrem verwendeten Benutzeroberflächenmodus ab.
Benutzeroberflächenmodus
|
Schritte
|
|
Multifunktionsleiste (Office 2007)
|
Klicken Sie auf die Reflection-Schaltfläche , und wählen Sie Reflection-Arbeitsbereicheinstellungen aus.
|
|
Multifunktionsleiste (Office 2010)
|
Wählen Sie im Menü Datei die Option Reflection-Arbeitsbereicheinstellungen aus.
|
|
Reflection-Browser
|
Wählen Sie im Menü Reflection die Option Einstellungen und dann Reflection-Arbeitsbereicheinstellungen aus.
|
|
TouchUx
|
Berühren Sie das Zahnradsymbol, und wählen Sie Reflection-Arbeitsbereicheinstellungen aus.
|
|
- Klicken Sie auf Arbeitsbereichsattribute konfigurieren.
Sie können Optionen für die Protokollierung, das Ausführen von Remotesitzungen und das Anzeigen der Hilfe konfigurieren. Zudem können Sie das Benutzerdatenverzeichnis angeben, in dem Sitzungsdokumente und andere zugehörige Dateien gespeichert sind.
Protokollierung
|
Ereignisprotokollierung aktivieren
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Fehlerinformationen an den Ereignisprotokollierungsdienst von Windows zu senden.
|
Remotesitzung
|
Citrix- und WTS-Sitzungen optimieren
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Blinken des Cursors und den Begrüßungsbildschirm beim Ausführen von Reflection unter Citrix oder WTS zu deaktivieren.
Hinweis: Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Sie das Programm nicht unter Citrix oder WTS ausführen.
|
Hilfesystem
|
Beim Anzeigen der Hilfe
|
Legen Sie fest, ob die Hilfe der Attachmate-Website oder die auf dem lokalen Computer installierte Hilfe verwendet werden soll.
Wenn das von Ihnen festgelegte Hilfesystem nicht verfügbar ist, verwendet Reflection das jeweils andere System.
|
|
Hilfe in Multifunktionsleiste anzeigen
|
Mit dieser Option werden das Hilfesymbol und das Menü in der Multifunktionsleiste angezeigt.
|
Verzeichnisse
|
Standard-Benutzerdatenverzeichnis
|
Geben Sie den Pfad zum Standardverzeichnis an, in dem Sitzungs- und andere Dokumente gespeichert werden, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um das Verzeichnis zu suchen. In allen Dialogfeldern zum Öffnen und Speichern von Dateien ist dieses Verzeichnis standardmäßig ausgewählt (z. B. auch bei Bildschirmverlaufs- und Notizblockdateien).
Hinweis: Um die Datei später erneut zu öffnen, muss Sie an einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert werden.
|
|
Standardverzeichnis für EXTRA!-Legacymakros
|
Geben Sie das Standardverzeichnis ein, in dem EXTRA!-Legacymakros und andere Legacydateien, z. B. QuickPads, abgelegt werden sollen, bzw. navigieren Sie zu diesem Verzeichnis.
|
|