LCPDIR
Syntax: lcpdir <pc-laufwerk/ordner> [<serverordner>] [askuser | cancel | overwrite | skip]
FTP-Befehle
Der Befehl LCPDIR kopiert den angegebenen PC-Ordner auf den Server. Wenn kein Serverordner angegeben ist, wird der PC-Ordner in den aktuellen Serverordner kopiert.
<pc-laufwerk/ordner>
|
Gibt den lokalen Ordner an. Sie müssen Anführungszeichen verwenden, wenn die Datei oder der Pfad Leerzeichen enthält. Beispiel: lcpdir "d:\Reisen in Asien\China"
|
<serverordner>
|
Gibt den Serverordner an.
|
askuser | cancel | overwrite | skip
|
Gibt an, was geschehen soll, wenn der Zielordner auf dem Server bereits vorhanden ist. ASKUSER ist die Standardeinstellung.
|
|