Dialogfeld "OpenVMS: Dateiattribute"
Wegweiser
- Öffnen Sie eine VT-Terminalsitzung.
Die Schritte hängen von Ihrem verwendeten Benutzeroberflächenmodus ab.
Benutzeroberflächenmodus
|
Schritte
|
|
Multifunktionsleiste
|
Klicken Sie auf der Registerkarte Sitzung der Multifunktionsleiste in der Gruppe Übertragen auf Übertragungseinstellungen. 
|
|
Reflection Browser
|
Wählen Sie im Menü Reflection die Option Extras und dann Dateiübertragung aus. Klicken Sie im Dialogfeld Übertragung auf die Schaltfläche Einstellungen.
|
|
TouchUx
|
Berühren Sie das Werkzeugsymbol, und wählen Sie dann unter Extras die Option Dateiübertragung aus. Klicken Sie im Dialogfeld Übertragung auf die Schaltfläche Einstellungen.
|
|
- Wählen Sie in der Registerkarte Übertragungseinstellungen das WRQ/Reflection-Protokoll aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte WRQ.
- Wählen Sie unter Einstellungen: Hostsystem aus der Liste Systemtyp die Option OpenVMS aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Attribute.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Dateiattribute
|
Satzattribute
|
Wählen Sie ein Datensatzattribut aus der Liste aus, oder übernehmen Sie die Standardeinstellung, bei der Reflection den Datensatz untersucht und automatisch das geeignete Attribut zuweist.
|
|
Keine Satzsegmentierung
|
Datensätze dürfen normalerweise über Blockgrenzen hinausgehen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn dies verhindert werden soll.
|
|
Satzformat
|
Wählen Sie ein Datensatzformat aus dieser Liste aus, oder verwenden Sie die Standardeinstellung, bei der das Hostprogramm auf Grundlage der Übertragungsart das Standarddatensatzformat bestimmt.
|
|
Länge des Steuerfeldes
|
Hier wird die maximale Datensatzlänge festgelegt. Das Feld ist nur verfügbar, wenn im Listenfeld Satzformat die Einstellung Variabel/Steuerfeld ausgewählt wurde.
|
|
Blockzuordnung
|
Hier wird angegeben, wie viele Blöcke der Datei bei ihrer Erstellung zugeordnet wurden. Wenn Sie keinen Wert oder 0 eingeben, erfolgt die Blockzuordnung für die gesamte Datei.
|
|
Dateioptionen
|
Wählen Sie Zusammenhängend, um eine zusammenhängende Datei zu erzwingen. Falls dies nicht möglich ist, schlägt die Übertragung fehl. Wählen Sie Möglichst zusammenhängend, um nach Möglichkeit eine zusammenhängende Datei zu erstellen.
|
Zugriffsschutz
|
|
|
|
|
Hier wird der Zugriffsschutz für die Zieldatei festgelegt. Wenn keine Optionen ausgewählt sind, wird der Zugriffsschutz für die Datei durch das Hostsystem festgelegt.
Um den Zugriff für alle Dateien zu sperren, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen unter Kein Zugriff.
|
|
Besitzerkennung
|
Sofern einer Datei mehrere Besitzer zugeordnet sind, kann hier eine Besitzerkennung angegeben werden.
|
|