Was ist neu?
Reflection 2011 Release 3 Service Pack 1 umfasst zwei wichtige neue Funktionen:
- Mit TouchUx kann Reflection nun über Touchscreen bedient werden. Sie können zwischen den Skins Apple iOS, Android oder Windows 8 auswählen. Bei iOS- oder Android-Geräten erfolgt der Zugriff auf Reflection über einen Citrix XenApp-Server. Dabei muss die Citrix Receiver-Client-Software auf den Geräten installiert sein.)
- Mithilfe der Funktion SmartUx können Sie Ihre Legacyhostanwendungen mit aktuellen Anwendungsfunktionen auf den neusten Stand bringen. Entwickler können eine Reihe neuer Programmierschnittstellen zum Hervorheben von Feldern und Überlagern von Steuerelementen wie Dropdownlisten, Schaltflächen und Datumsauswahl auf Ihren IBM-Legacyhostanwendungen verwenden, um die Produktivität der Benutzer zu steigern.
TouchUx (verfügbar für alle Hosttypen)
Mit der TouchUx-Funktion können Sie die Verwendung von Terminalsitzungen auf Tablets und anderen mobilen Geräten verbessern:
- In einem in Bereiche aufgeteilten Fenster können Benutzer auf die Menübefehle zugreifen, die auch in der Multifunktionsleisten- und Browseroberfläche verfügbar sind.
- Über eine Bildschirmtastatur besteht direkter Zugriff auf allgemeine Hostschlüssel, die normalerweise bei Tablets auf deren Standardbildschirmtastaturen nicht verfügbar sind. Diese Hostschlüssel können für Sprache, verschiedene Transparenzebenen und andere Eigenschaften konfiguriert werden.
- Eine Galerie von geöffneten Sitzungen ermöglicht es Ihnen, zwischen Sitzungen zu wechseln oder schnell kürzlich verwendete Sitzungen zu öffnen.
Die Navigation erfolgt wie bei anderen Tablet-Anwendungen auch über entsprechende Berührungen des Bildschirms. (Einige dieser Bewegungen werden möglicherweise auf iPads oder Android-Tablets nicht unterstützt.)
SmartUx (verfügbar für IBM 3270- und 5250-Terminals)
Mit der SmartUx-Funktion bringen Sie die Hostanwendungen auf den neusten Stand und sorgen so für eine einfachere und produktivere Verwendung der Anwendungen. Die VBA- oder .NET-API von Reflection bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Hervorheben von erforderlichen Feldern und Hinzufügen von Tooltipps zu Feldern, um Benutzern Unterstützung für schwierige Bereiche in der Anwendung bereitzustellen.
- Ersetzen von veralteten nummerierten Optionslisten durch moderne Dropdown-Auswahllisten.
- Ersetzen der manuellen Datumseingabe durch eine grafische Datumsauswahl in Kalenderformat.
- Hinzufügen von Schaltflächen zu der Anwendungsoberfläche und Programmieren dieser Schaltflächen zum Starten von Makros oder zum Durchführen anderer Aktionen.
|