Registerkarte "Protokollierung" (Dialogfeld "Übertragungseinstellungen")
Wegweiser
- Öffnen Sie eine Terminalsitzung.
Die Schritte hängen von Ihrem verwendeten Benutzeroberflächenmodus ab.
Benutzeroberflächenmodus
|
Schritte
|
|
Multifunktionsleiste
|
Klicken Sie auf der Registerkarte Sitzung der Multifunktionsleiste in der Gruppe Übertragen auf Übertragungseinstellungen. 
|
|
Reflection Browser
|
Wählen Sie im Menü Reflection die Option Extras und dann Dateiübertragung aus. Klicken Sie im Dialogfeld Übertragung auf die Schaltfläche Einstellungen.
|
|
TouchUx
|
Berühren Sie das Symbol +++Wrench, und wählen Sie dann unter Extras die Option Dateiübertragung aus. Klicken Sie im Dialogfeld Übertragung auf die Schaltfläche Einstellungen.
|
|
In dieser Registerkarte können Sie die Protokollierung von Dateiübertragungen aktivieren und den Ordner angeben, in dem diese Protokolldatei erstellt und aktualisiert werden soll. Die Protokolldatei erhält den Namen Transfer.log und wird automatisch umbenannt, wenn die Protokolldatei eine Größe von 64 K überschreitet. Dann wird dem Dateinamen eine Zahl angehängt, z. B. Transfe1.log. In dieser Datei werden die älteren Übertragungsinformationen gespeichert, während in der Protokolldatei Transfer.log weiterhin die neuen Übertragungsinformationen erfasst werden.
|
Protokollierung der Dateiübertragung aktivieren
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Dateiübertragungsdaten in einer Textdatei protokolliert werden sollen. Die Datei enthält Informationen wie z. B. den Namen der übertragenen Datei, Datum und Uhrzeit, verwendetes Protokoll und ob die Übertragung erfolgreich verlaufen ist.
|
|
Name der Protokolldatei
|
Geben Sie den Pfad und den Dateinamen zum Speichern und Aktualisieren der Protokolldatei an.
|
|