Dialogfeld "Weitere CMS-Optionen"
Wegweiser
- Öffnen Sie eine 3270-Terminalsitzung.
Die Schritte hängen von Ihrem verwendeten Benutzeroberflächenmodus ab.
Benutzeroberflächenmodus
|
Schritte
|
|
Multifunktionsleiste
|
Klicken Sie auf der Registerkarte Sitzung der Multifunktionsleiste in der Gruppe Übertragen auf Übertragungseinstellungen. 
|
|
Reflection Browser
|
Wählen Sie im Menü Reflection die Option Extras und dann Dateiübertragung aus. Klicken Sie im Dialogfeld Übertragung auf die Schaltfläche Einstellungen.
|
|
TouchUx
|
Berühren Sie das Symbol +++Wrench, und wählen Sie dann unter Extras die Option Dateiübertragung aus. Klicken Sie im Dialogfeld Übertragung auf die Schaltfläche Einstellungen.
|
|
- Stellen Sie sicher, dass unter Protokoll die Option Mainframe aktiviert ist, und klicken Sie auf die Registerkarte Mainframe.
- Wählen Sie unter Host in der Liste System die Option CMS aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Länge log. Datensatz
|
Geben Sie die Datensatzgröße (in Byte) für die auf dem Host zu erstellende Datei ein. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird die Datensatzgröße vom Host bestimmt. Verwenden Sie einen Wert zwischen 0 und 32768, mit dem der für Ihren Host gültige Bereich aufgenommen werden kann.
Stellen Sie bei ASCII-Dateien diesen Wert so ein, dass die längste Zeile in Ihrer Datei hineinpasst. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, akzeptiert der Host in der Regel Zeilen von bis zu 80 Zeichen.
|
CR/LF-Verarbeitung
|
Wenn Sie eine dieser Optionen wählen, werden das Wagenrücklauf- und Zeilenvorschubzeichen am Ende jeder Zeile der zu sendenden Datei gelöscht.
Die CR/LF-Verarbeitung ist normalerweise eher für ASCII- und JISCII-Dateien als für binäre Dateien geeignet. Die Standardeinstellungen für diese Optionen sind dementsprechend eingestellt.
|
|
|
|
|
|
Zusätzliche IND$FILE-Parameter
|
Verwenden Sie dieses Textfeld für Parameter, die für das IND$FILE- (oder APVUFILE-) Programm auf Ihrem Hostsystem charakteristisch sind. Der Inhalt dieses Textfelds wird an das Ende des Übertragungsbefehls angehängt, den Reflection generiert. Der Inhalt dieses Textfelds wird von Reflection nicht auf Gültigkeit geprüft.
|
|
Eine Beschreibung der Einstellungen NOSO, SO und Benutzermodus finden Sie im Thema Dateiübertragungseinstellungen (DBCS).
|
|