|
Transport
|
Es werden nur TCP/IP-Übertragungsvorgänge unterstützt.
|
|
Host TP
|
Wählen Sie ein Transaktionsprogramm für AS/400-Datenübertragungsvorgänge aus. LIPI unterstützt komplexere SQL-Anweisungen.
|
|
Nationaler Zeichensatz
|
Wählen Sie den Zeichensatz für Zeichenübersetzungen bei AS/400-Datenübertragungsvorgängen aus.
|
|
PC-Zeichen
|
Wählen Sie einen Zeichensatz aus. Diese Option ist für Daten relevant, die Zeichen mit Dezimalwerten über 127 enthalten. (ANSI- und ASCII-Zeichensätze weisen dieselben Werte für Zeichen mit Dezimalwerten von 32 - 126 auf.)
|
|
Systemname
|
Geben Sie den Hostnamen für AS/400-Datenübertragungsvorgänge ein. Wenn eine Verbindung zu einem Host besteht, gibt der Wert diesen Host an und kann nicht geändert werden. Um Dateien zu oder von einem anderen Host zu übertragen, können Sie eine Sitzung ohne Verbindung verwenden.
|
|
Benutzername
|
Geben Sie Ihren Benutzernamen für den AS/400-Anmeldebildschirm ein, wenn Sie nicht möchten, dass Sie vor jedem Datenübertragungsvorgang zur Eingabe aufgefordert werden.
|
|
Kennwort
|
Geben Sie Ihr Kennwort für den AS/400-Anmeldebildschirm ein, wenn Sie nicht möchten, dass Sie vor jedem Datenübertragungsvorgang zur Eingabe aufgefordert werden.
|
|
Erweitert
|
Ermöglicht das Konfigurieren der erweiterten TCP/IP-Optionen.
|
|
Felder
|
Legen Sie die Formatierungsoptionen für die Datenbankfelder fest, die vom Host empfangen werden.
|
|
Sicherheit
|
Sichere Datenkommunikation mit SOCKS oder SSL/TLS.
|