![]() Größe des Protokollpuffers (KB)Mit dieser Einstellung geben Sie an, ob Reflection beim Schreiben in eine Ereignisprotokolldatei einen Puffer verwenden soll, und wie groß dieser Puffer ggf. sein soll (in Kilobyte). Durch die Erstellung eines Protokollpuffers können Sie die Ereignisprotokollierung beschleunigen. Wenn jedoch Reflection unerwartet beendet wird, werden möglicherweise nicht alle Ereignisprotokolldaten in die Protokolldatei geschrieben. Beim Standardwert 0 erfolgt die Ereignisprotokollierung ohne Puffer. In diesem Fall wird die Ereignisprotokolldatei für jeden Protokolldatensatz geöffnet, die Daten werden am Ende angefügt, und die Datei wird wieder geschlossen. Wenn ein größerer Wert als null verwendet wird, werden die Protokolldaten zunächst in den Protokollpuffer geschrieben. Sobald der Puffer voll ist, werden die Daten anschließend in die Protokolldatei auf dem Datenträger kopiert. Die Ereignisprotokolldatei wird geschlossen, nachdem die Protokollierung beendet wurde. Hinweis: Die Puffergröße wird nach der Komprimierung berechnet. Wenn beispielsweise Größe des Protokollpuffers (KB) auf 100 und Komprimierungstyp des Protokolls auf Huffman (Standardeinstellung) gesetzt ist, werden etwa 200 KB übertragen, bevor die Daten in die Protokolldatei geschrieben werden. | ||
|