Menüelemente des Zugriffsmanagers: 5250 Terminal Configuration
|
Elementname
|
Untergruppe
|
Funktionsbeschreibung
|
|
AIDFieldExitMode
|
Zusätzliche Einstellungen
|
AID-Feldendemodus aktivieren
|
|
AllowValidThaiInput
|
|
Deaktiviert die Gültigkeitsprüfung für thailändische Zeichen. (In der Standardeinstellung überprüft Reflection bei der Eingabe thailändischer Zeichen in eine Hostanwendung, ob die Eingabe gemäß thailändischer Zeichenregeln zulässig ist.)
|
|
AutoIME
|
|
Bewirkt, dass der IME (Input Method Editor) automatisch aktiviert bzw. deaktiviert wird, wenn sich der Cursor in einem Doppelbyte- bzw. Einzelbyte-Eingabefeld befindet. Andernfalls ändert sich der Status des IME bei einer Änderung der Cursorposition nicht.
|
|
BDTIgnoreScrollLock
|
|
Ignoriert den Status der Rollen-Taste.
|
|
C370CharSet
|
|
Verwendet die C/370-Codeseite. Die C/370-Codeseite unterstützt eckige Klammern ("[" und "]").
|
|
CmdPrompt
|
|
Das bzw. die Zeichen im Terminalfenster, nach dem bzw. denen Reflection versucht, QuickText einzufügen.
|
|
ColumnSeparator
|
Anzeige
|
Ermöglicht die Auswahl von Punkten oder senkrechten Linien zum Trennen von Spalten.
|
|
CommandLineEnabled
|
|
Legt fest, ob die Reflection-Befehlszeile aktiviert werden kann (beispielsweise mit der Tastenkombination Alt-L).
|
|
CursorMovementStyle
|
|
Legt die Bewegungsart des Cursors zwischen zusammengesetzten thailändischen Zeichen fest.
|
|
CursorProgressionIndicator
|
|
Legt fest, wie Reflection Hostanfragen nach EUI-Zusatzfunktionen (End User Interface) auf dem Terminal beantwortet. Diese Option sollte nur für Hostanwendungen eingesetzt werden, die die Cursorpositionsanzeige und Abfragen zur Ermittlung der EUI-Unterstützung verwenden.
|
|
DBCSUserDefinedCharacterSource
|
|
Der Speicherort der benutzerdefinierten Schriftarten.
|
|
DisplayMargins
|
|
Zeigt Ränder um das Terminalfenster an.
|
|
EnableHotspots
|
Anzeige
|
Aktiviert alle definierten Hotspots.
|
|
EnableQuickText
|
|
Verwendet die QuickText-Funktion.
|
|
EnterKeyRepeat
|
|
Legt fest, ob das Gedrückthalten der Enter-Taste als mehrmaliges Drücken dieser Taste interpretiert wird.
|
|
ExtendHotSpots
|
|
Legt fest, dass der Bereich rechts neben einem Hotspot als Teil dieses Hotspots behandelt wird.
|
|
HorizontalCursorSpeed
|
|
Legt fest, um wie viele Zeichen der Cursor entweder nach links (mit der Funktion "Left Double") oder nach rechts (mit der Funktion "Right Double") verschoben wird.
|
|
HostBeep
|
|
Aktiviert den Hostsignalton.
|
|
HostCodePage
|
|
Codeseite auf Host.
|
|
HostControlsOutlineColor
|
|
Richtet die Sitzung so ein, dass die Farbe der Feldumrandungszeichen vom Host gesteuert wird. Ist diese Einstellung deaktiviert, kann die Farbe der Feldumrandungszeichen im Dialogfeld Design ändern konfiguriert werden.
|
|
HostCursorBlinkControl
|
|
Richtet die Sitzung so ein, dass die Blinkgeschwindigkeit des Cursors vom Host gesteuert wird.
|
|
HostNumlockControl
|
|
Lässt zu, dass die NumLock-Taste durch den Host aktiviert werden kann.
|
|
HostTypeAheadControl
|
|
Berücksichtigt die Einstellung für die Tastaturpuffersteuerung im AS/400-Benutzerprofil.
|
|
HotspotsAltKey
|
Aktivierung
|
Legt fest, dass unter Folgende Taste(n) zusammen mit Mausklick drücken die Alt-Taste aktiviert wird.
|
|
HotspotsCtrlKey
|
Aktivierung
|
Legt fest, dass unter Folgende Taste(n) zusammen mit Mausklick drücken die Strg-Taste aktiviert wird.
|
|
HotspotsDoubleClick
|
Aktivierung
|
Legt fest, dass unter Folgende Taste(n) zusammen mit Mausklick drücken die Doppelklickaktion aktiviert wird.
|
|
HotspotsMouseButton
|
Aktivierung
|
Legt fest, dass Hotspots mithilfe der Maustaste aktiviert werden.
|
|
HotspotsShiftKey
|
Aktivierung
|
Legt fest, dass unter Folgende Taste(n) zusammen mit Mausklick drücken die Umschalt-Taste aktiviert wird.
|
|
InputFieldUnderlines
|
|
Legt fest, wie Reflection Eingabefelder in Hostbildschirmen unterstreicht.
|
|
InsertArena
|
|
Legt fest, ob die Eigenschaft InsertProtocol auf ein einzelnes Feld, auf mehrere lokale Felder oder auf alle ungeschützten Felder angewendet wird.
|
|
InsertProtocol
|
|
Legt fest, wie ein Zeichen eingefügt wird.
|
|
KeyboardAlarmError
|
Eingabe
|
Legt fest, dass bei Erkennung eines Tastaturfehlers ein Signalton ausgegeben wird.
|
|
KeyoardErrorReset
|
Eingabe
|
Tastaturfehler.
|
|
KeysDuringWait
|
|
Legt fest, ob der Benutzer während eines synchronen Befehls die Tastatur verwenden kann. Durch einen synchronen Befehl (z. B. Wait oder WaitEvent) wird eine Prozedur angehalten, bis eine definierte Wartezeit abgelaufen ist.
|
|
MappedNumlockPreservesNumlock
|
|
Legt fest, wie sich Reflection verhält, wenn der Benutzer die PC-Taste Num drückt, während diese mit der Emulation einer Terminaltaste belegt ist.
|
|
MouseShape
|
|
Legt die Darstellung des Mauszeigers im Terminalfenster fest.
|
|
NumberMouseButtons
|
|
Gibt die Anzahl der Schaltflächen in der Liste Mausaktion zuordnen an.
|
|
PreserveEntryMode
|
|
Legt fest, ob Reflection nach dem Aktivieren des erweiterten nationalen Grafikzeichensatzes oder des Hexadezimalmodus diese Modi unbegrenzt beibehält.
Im erweiterten Grafikzeichensatzmodus können Sie mehrere Grafikzeichen eingeben, im Hexadezimalmodus können Hexadezimalzeichen eingegeben werden.
|
|
QuickText
|
|
Der Inhalt des QuickText-Puffers.
|
|
RestrictedCursor
|
|
Beschränkt Cursorbewegungen auf die Eingabefelder im Terminalfenster.
|
|
RightControlKeyRepeat
|
|
Weist der rechten Strg-Taste die Funktion einer Modifizierungstaste zu. (Eine Modifizierungstaste wird in Kombination mit einer anderen Taste zum Senden einer Funktion verwendet. Die Tastenkombination Strg-F1 ist beispielsweise in 3270-Sitzungen mit der Attention-Taste belegt).
|
|
ShowAttributesAsHex
|
|
Zeigt Feldattribute im Hexadezimalformat an.
|
|
ShowBytesRemaining
|
|
Legt fest, dass in der Hoststatuszeile das Kennzeichen für restliche Bytes angezeigt wird. Dieses Kennzeichen gibt die Anzahl der Bytes an, die im aktuellen Feld verbleiben.
|
|
StatusLine
|
|
Legt den Typ der Hoststatuszeile für AS/400-Terminals fest.
|
|
SubstituteDisplayChars
|
|
Legt fest, ob Nullen mit (Ø) oder ohne Schrägstrich (0) angezeigt werden sollen.
|
|
SupportDBCSFeatures
|
Zusätzliche Einstellungen
|
Legt fest, dass Doppelbyte-Zeichensätze unterstützt werden.
|
|
TextBlinkRate
|
|
Die Blinkfrequenz, mit der blinkender Text angezeigt wird.
|
|
TypeAhead
|
Eingabe
|
Wählen Sie diese Option, wenn im Terminalfenster eingegebene Zeichen in den Puffer geschrieben werden sollen. In den Puffer geschriebene Zeichen werden so schnell wie möglich an den Host gesendet. Wenn die Option deaktiviert ist, gehen bei Nichtbereitschaft des Hosts eingegebene Zeichen verloren.
|
|
UseCtrlZ
|
|
Interpretiert das Zeichen Strg-Z als Dateiendezeichen (beim Lesen einer Datei) bzw. hängt das Zeichen an das Ende einer Datei an (beim Speichern einer Datei).
|
|
UserDefinedCharactersViatelnet
|
|
Sendet bei Telnet-basierten Verbindungen UDC-Anforderungen (User Defined Character) an den AS/400-Host.
|
|
WordWrapAS400
|
Eingabe
|
Aktiviert den Textumbruch.
|
|