In diesem Abschnitt Hinzufügen von Steuerelementen zur Multifunktionsleiste Hostverbindungsoptionen konfigurieren Konfigurieren der Farbeinstellungen Andere Dateiübertragung konfigurieren Konfigurieren der Anordnung des Arbeitsbereichs Kopieren und Einfügen von Hostdaten Erstellen benutzerdefinierter Kontextmenüs Neue Designdatei erstellen Microsoft Office-Produktivitätsfunktionen anpassen Anpassen der Schnellzugriffsleiste Create or Modify a Layout Einrichten von Hotspots Zuordnen eines Sounds zu einem Ereignis Multifunktionsleiste minimieren Ändern vorhandener Steuerelemente in der Multifunktionsleiste Verschieben von Steuerelementen in der Multifunktionsleiste Öffnen eines Layouts Drucken mehrerer Bildschirme pro Seite Entfernen von Steuerelementen aus der Multifunktionsleiste Wiederherstellen der Standard-Multifunktionsleiste Auswählen eines Cursorstils Auswählen und Markieren von Text auf einem Terminalbildschirm Auswählen des Benutzeroberflächentyps (Multifunktionsleiste, Browser, Klassisch oder TouchUx) Festlegen von Registerkartenfarben Einrichten eines standardmäßigen Windows-Druckers Starten einer Sitzung über die Befehlszeile Umschalten zwischen Registerkarten und Fenstern Wechseln in den Vollbildmodus Verhindern der automatischen Anzeige des Dialogfelds "Neues Dokument erstellen" Ausschalten des Bildschirmverlaufs, von Office-Tools und Produktivitätsfunktionen für bestimmte Felder Rückgängigmachen eines Ausschneide- oder Einfügevorgangs Unterstreichen von Eingabefeldern Interaktion mit Reflection über die Tastatur Benutzerdefinierte Hostdateien verwenden Verwenden der Zwischenablage (3270 und 5250) |