Registerkarte "Tastatur & Maus" für IBM 3151-Terminals
Wegweiser
- Öffnen Sie eine VT-Terminalsitzung.
- Während in Reflection eine Sitzung geöffnet ist, klicken Sie in der Schnellzugriffsleiste auf .
- Klicken Sie unter Terminalkonfiguration auf Terminaleinstellungen konfigurieren.
Tastaturmodus
|
Wiederholfunktion
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die meisten Tasten bei Betätigung wiederholt gesendet. Ausgenommen davon sind die Umschalt-, die Eingabe- und die Strg-Taste.
|
|
Unterbrechungsfunktion Ein
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Unterbrechungsfunktion zu aktivieren. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, sind sowohl der Unterbrechungsbefehl als auch die VtF5-Taste Unterbrechen (Strg+Untbr) deaktiviert.
|
|
Lokales Echo
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn jedes über die Tastatur eingegebene Zeichen sofort am Bildschirm angezeigt werden soll. Bei der Kommunikation mit dem Hostcomputer werden alle über die Tastatur eingegebenen Zeichen an den Host übertragen. Die meisten Hostsysteme (z. B. eine VAX mit dem Betriebssystem VMS) senden das empfangene Zeichen sofort wieder zum Terminal zurück (wie ein Echo). Das Zeichen wird erst auf dem Bildschirm angezeigt, nachdem es vom Host zurückgesendet wurde.
Wenn Sie sich im Onlinemodus befinden und dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird jedes Zeichen zweimal gesendet: direkt zum Bildschirmspeicher (Bildschirm) und zum Host. Bei einem Hostsystem mit Echofunktion erscheint folglich jedes Zeichen zweimal auf dem Bildschirm. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen daher nur, wenn mit Hostsystemen kommuniziert wird, die das eingegebene Zeichen nicht zurücksenden. Dies ist z. B. bei einigen öffentlichen Netzen der Fall.
|
Signaltöne
|
Randsignal
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird ein akustisches Signal ausgegeben, sobald der Cursor nur noch acht Zeichen vom rechten Rand entfernt ist.
|
|
Warnsignal
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird ein akustisches Signal ausgegeben, sobald der ASCII-Signalton (Bel, Dezimalwert 7) vom Host empfangen oder über die Tastatur eingegeben wird.
Um das Signal im Formatmodus zu deaktivieren (dieses ertönt beispielsweise, wenn Reflection ein ungeschütztes Feld feststellt), deaktivieren Sie die Option Warnsignal.
|
Terminal-Tasten
|
|
|
|
|
Legen Sie hier fest, wie die folgenden Tasten in einer IBM 3151-Emulation belegt sein sollen.
|
|
IBM-Taste 'Senden'
|
In der Standardeinstellung (Seite) wird die gesamte Seite an den Host übertragen. Wählen Sie Zeile, wenn Reflection nur die ausgewählte Zeile an den Host übertragen soll.
|
|
IBM-Eingabetaste
|
Durch den Standardwert (Newline) wird eine neue Zeile vom Host angefordert. Wählen Sie Feld, wenn Reflection den Cursor in das nächste Feld eines formatierten Bildschirms bewegen soll.
|
|
IBM-Taste 'Enter'
|
In der Standardeinstellung entspricht die Funktion der Taste Senden. Wählen Sie Eingabe, wenn die Enter-Taste wie die Eingabetaste belegt sein soll.
|
|
IBM-Rücktaste
|
Legen Sie den Wert fest, der bei Betätigung der Rückschritttaste gesendet werden soll.
Die verfügbaren Werte geben an, welche Belegungen mit/ohne gedrückter Umschalttaste gewählt werden können. Bei BS/DEL bedeutet das beispielsweise, dass durch Drücken der Rückschritttaste ein Rückschrittbefehl an den Host gesendet wird. Wenn Sie die Rückschritttaste bei gedrückter Umschalttaste drücken, wird ein Löschbefehl an den Host gesendet.
|
|
|
Wert
|
Funktion
|
|
|
BS
|
Rückschritt, ASCII 8.
|
|
|
DEL
|
Löschen, ASCII 127.
|
|
|
CAN
|
Abbrechen, ASCII 24.
|
Tastatur-Shortcuts
|
|
|
|
|
Hinweis: Diese Optionen werden gegebenenfalls von den Einstellungen im Dialogfeld Tastenfolge zuordnen außer Kraft gesetzt.
|
|
Standard-Shortcuts in den Menüs 'Datei' und 'Bearbeiten' (Strg+C zum Kopieren usw.)
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um folgende Shortcuts zu aktivieren:
|
|
|
PC-Tastenkombination
|
Terminalfunktion
|
|
|
Strg+A
|
Alle auswählen
|
|
|
Strg+C
|
Kopieren
|
|
|
Strg+F
|
Suchen
|
|
|
Strg+Umschalttaste+F
|
Weitersuchen
|
|
|
Strg+O
|
Datei öffnen
|
|
|
Strg+P
|
Datei drucken
|
|
|
Strg+V
|
Einfügen
|
|
|
Strg+X
|
Ausschneiden
|
|
Stop-Verknüpfungen (Strg+S und Strg+Q)
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, kann Reflection die Verarbeitung der vom Host gesendeten Daten mit der Tastenkombination Strg+Q beginnen und mit Strg+S anhalten.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Stop-Verknüpfungen (Strg+S und Strg+Q), wenn Sie eine Hostanwendung (wie EMACS) verwenden, in der die Tastenkombinationen Strg+S und Strg+Q durch Anwendungsbefehle belegt sind. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird durch Strg+S ein Strg+S-Zeichen (ASCII-Dezimal 19) und durch Strg+Q ein Strg+Q-Zeichen (ASCII-Dezimal 17) an den Host gesendet.
|
Mausshortcuts
|
Markierten Text immer in die Zwischenablage kopieren
|
Text, den Sie durch Drücken der linken Maustaste und gleichzeitiges Ziehen markieren, wird in die Windows-Zwischenablage eingefügt, sobald Sie die Maustaste loslassen.
|
|
Rechte Maustaste fügt Text aus Zwischenablage ein
|
Der Inhalt der Zwischenablage wird bei Drücken der rechten Maustaste in Reflection an der Cursorposition eingefügt.
Hinweis: Diese Optionen werden gegebenenfalls von den Einstellungen im Dialogfeld Mausaktion zuordnen außer Kraft gesetzt.
|
|
Mittlere Maustaste fügt Text aus Zwischenablage ein
|
Der Inhalt der Zwischenablage wird bei Drücken der mittleren Maustaste in Reflection an der Cursorposition eingefügt.
Hinweis: Diese Optionen werden gegebenenfalls von den Einstellungen im Dialogfeld Mausaktion zuordnen außer Kraft gesetzt.
|
|