|
|
|
|
|
Max. Anzahl von Sitzungen
|
Legen Sie die maximale Anzahl von Sitzungen fest, die Sie für eine Telnet-Verbindung zulassen möchten.
|
|
Standard-Terminaltyp
|
Geben Sie hier einen Wert ein, der an den Telnet-Server als Backupwert gesendet wird, wenn der Server diese Information anfordert und den aktuellen Wert im Feld Telnet-Terminaltyp nicht erkennen kann.
Hinweis: Bestimmte Hosts, die durchaus eine Verbindung mit ihrem bevorzugten Terminaltyp herstellen könnten, überspringen diesen Wert während der Aushandlungsphase und stellen die Verbindung mit dem unter Standard-Terminaltyp definierten Backupwert her. Um dieses Problem zu umgehen, geben Sie unter Standard-Terminaltyp keinen Wert an ("").
|
|
An lokalen Anschluss binden
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um einen bestimmten lokalen Anschluss für die Kommunikationsverbindung zwischen Reflection und dem Host auszuwählen.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, verwendet Reflection den nächsten verfügbaren Anschluss.
|
|
Lokaler Anschluss
|
Legen Sie einen lokalen Anschluss fest.
Wenn diese Option auf Null gesetzt ist, verwendet Reflection den nächsten verfügbaren Anschluss.
|
|
LF nach CR senden
|
Ein "echter" Telnet-Host erwartet, dass eine vom Terminal (in diesem Fall Reflection) gesendete Zeile durch die Steuerzeichenfolge CrNu (Wagenrücklauf/Null) abgeschlossen wird. Bei einigen im Internet verfügbaren Hosts handelt es sich jedoch nicht um echte Telnet-Hosts. Diese Hosts erwarten zur Kennzeichnung von Zeilenenden nach dem CR-Zeichen ein Lf-Zeichen (Line Feed = Zeilenvorschubzeichen). Um eine Verbindung zu einem solchen Telnet-Host herstellen zu können, sollten Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren.
|
|
Telnet-Standort
|
(Optional) Geben Sie bis zu 41 Zeichen Beschreibungstext mit Informationen zu Ihrer Sitzung ein. Sie können beispielsweise den Standort des PCs, den Namen des Computers oder die IP-Adresse eingeben.
Diese Funktion verwendet die Option SEND-LOCATION, die von Telnet-Verbindungen (RFC779) unterstützt wird.
Reflection gibt nur dann einen WILL SEND-Befehl aus, wenn Sie die Option Telnet-Standort durch Eingabe von Informationen in dieses Feld aktiviert haben.
|