Dialogfeld "Design ändern" (5250-Terminalsitzungen)
Wegweiser
- Öffnen Sie eine Terminalsitzung.
- Während in Reflection eine Sitzung geöffnet ist, klicken Sie in der Schnellzugriffsleiste auf
. - Klicken Sie unter Terminaldarstellung auf Designs verwalten.
- Klicken Sie auf Ausgewählte Designdatei ändern.
Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Design, indem Sie ein vorhandenes Design bearbeiten und anschließend speichern.
Designinformationen
|
|
|
|
Diese Informationen werden zusammen mit einer Miniaturansicht in der Liste der Designs im Dialogfeld Designdatei auswählen angezeigt.
|
|
Titel
|
Legen Sie einen Titel für das Design fest.
|
|
Beschreibung
|
Geben Sie eine Beschreibung für das Design ein.
|
Sounds
|
|
|
|
Stellen Sie sicher, dass alle zu verwendenden Sounddateien an einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert werden. Reflection verwendet die mit Windows installierten Sounddateien.
|
|
Ereignisse
|
Geben Sie an, bei welchem Ereignis der Sound ausgegeben werden soll.
|
|
Sound
|
Klicken Sie auf Durchsuchen, um festzulegen, welcher Sound bei Eintreten des ausgewählten Ereignisses ausgegeben werden soll. Klicken Sie auf Wiedergeben, um den Sound zu hören.
|
Schriftart
Schrifteinstellungen
|
Schriftart
|
Wählen Sie eine Schriftart aus dem Dropdown-Listenfeld aus.
|
|
Fett
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die angegebene Schriftart fett zu formatieren.
|
|
Proportionale Schriftarten einbeziehen
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Schriftartauswahl zu erweitern.
|
|
Unicode-Nulldarstellung
|
Wählen Sie eine andere Nulldarstellung, wenn diese von der festgelegten Schriftart unterstützt wird.
|
|
Schriftgröße automatisch an Fenstergröße anpassen
|
Wenn Sie diese Option auswählen, passt Reflection die Schriftgröße an die Größe des Sitzungsbildschirms an. Wenn Sie stattdessen eine bestimmte Schriftgröße festlegen möchten, wählen Sie die Option Schriftgröße angeben.
|
|
Schriftgröße angeben
|
Geben Sie die gewünschte Schriftgröße (in Punkt) an.
|
Vorschau
|
Vorschaufeld
|
In diesem Feld wird eine Vorschau der ausgewählten Schriftart und der Texteinstellungen angezeigt.
|
Cursorstil
Cursor
|
Form
|
Legen Sie die Cursorform fest.
|
|
Blinkgeschwindigkeit
|
Legen Sie die Frequenz fest, mit der der Cursor blinken soll.
|
|
Cursorbewegung einschränken
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, ist die Cursorbewegung auf geschützte Felder beschränkt. Somit können Benutzer effizienter im Terminalbildschirm navigieren.
|
|
Horizontale Geschwindigkeit
|
Legen Sie die horizontale Cursorgeschwindigkeit fest. Der Wert gibt an, um wie viele Zeichen der Cursor bei jeder Tastenbetätigung nach links (mit der Funktion "Links zwei Mal") oder rechts (mit der Funktion "Rechts zwei Mal") verschoben wird. Je höher der Wert, desto höher ist die Geschwindigkeit.
|
|
Vertikale Geschwindigkeit
|
Legen Sie die vertikale Cursorgeschwindigkeit fest. Der Wert gibt an, um wie viele Zeichen der Cursor bei jeder Tastenbetätigung nach oben (mit der Funktion "Up Double") oder unten (mit der Funktion "Down Double") verschoben wird. Je höher der Wert, desto höher ist die Geschwindigkeit.
|
Führungslinie
|
Führungslinien anzeigen
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Ihre Position auf dem Bildschirm durch Führungslinien visuell hervorzuheben.
|
|
Darstellung
|
Legen Sie die Art der Führungslinien fest: Zur Auswahl stehen eine vertikale Linie, eine horizontale Linie und Fadenkreuzlinien.
|
Textfarbzuordnung
|
Terminalfarbe
|
Klicken Sie auf Ändern, um die Vordergrund- (Text-) und Hintergrundfarben für die einzelnen Terminalsitzungsbildschirme festzulegen.
|
|
Terminalelement
|
Klicken Sie auf Ändern, um die Vordergrund- (Text-) und Hintergrundfarben für die Terminalelemente Statuszeile (OIA), Feldumrandungen, Nachrichtenzeile, Fehlerzeile und Systemanforderung festzulegen.
|
|