Dialogfeld "Verbindungseinstellungen konfigurieren" (5250-Sitzungen)
Wegweiser
- Öffnen Sie eine 5250-Terminalsitzung.
- Während in Reflection eine Sitzung geöffnet ist, klicken Sie in der Schnellzugriffsleiste auf
. Klicken Sie unter Hostverbindung auf Verbindungseinstellungen konfigurieren.
In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen für eine TN5250-Verbindung vornehmen.
Verbindung
|
|
|
|
|
Hostnamen (bzw. Systemnamen) oder IP-Adresse eingeben
|
Geben Sie an, zu welchem Host eine Verbindung hergestellt werden soll. Sie können den Hostnamen, einen Alias oder die numerische IP-Adresse eingeben.
Hinweis: Neben IP-Adressen im IPv4-Format (wie 127.0.0.1) werden auch IPv6-Adressen (im Format 2001:0db8:3c4d:0015:0000:0000:abcd:ef12) akzeptiert.
|
|
Anschluss
|
Geben Sie den Hostanschluss bzw. die Socketnummer ein, den bzw. die die Sitzung verwenden soll. In diesem Feld können beliebige Werte zwischen 0 und 66.535 angegeben werden. (Der Standardwert ist 23.)
|
|
Gerätename
|
Geben Sie den Gerätenamen für das Terminal (auch als Anzeigename oder Workstation-ID bezeichnet) an, den der AS/400-Host für Ihre Sitzung verwenden soll. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, erstellt das AS/400-System ein Gerät für diese Sitzung.
Der Gerätename kann aus bis zu 10 Zeichen bestehen. Für den Wert im Feld Gerätename können die nachfolgend genannten Zeichen verwendet werden.
|
|
|
Zeichen(folge)
|
Wert
|
|
|
*
|
Wird zum Erstellen eines eindeutigen Gerätenamens durch A, B, C usw. ersetzt. Sobald alle Buchstaben des Alphabets aufgebraucht sind, werden Gerätenamen mit AA, AB, AC usw. generiert.
|
|
|
%
|
Wird bei Druckersitzungen durch "P" und bei Anzeigesitzungen durch "S" ersetzt.
|
|
|
=
|
Wird zum Erstellen eines eindeutigen Gerätenamens durch 1, 2, 3 usw. ersetzt.
|
|
|
&COMPN
|
Wird durch den Namen der lokalen Workstation ersetzt. Der Name wird links abgeschnitten, wenn die Anzahl der Zeichen im Gerätenamen 10 überschreitet.
|
|
|
&USERN
|
Wird durch den Namen des lokalen Benutzers ersetzt. Wenn der generierte Gerätename mehr als 10 Zeichen umfasst, wird der Name links abgeschnitten.
|
|
|
+
|
Gibt an, dass der Wert nicht links, sondern rechts abgeschnitten wird. Mit &COMPN oder &USERN verwenden. Dieses Zeichen kann an einer beliebigen Stelle in die Zeichenfolge eingefügt werden.
|
|
|
Hinweise:
- In Verbindung mit diesen Zeichen kann immer nur eine einzige Zeichenfolge verwendet werden. Wenn Sie getrennte Zeichenfolgen benutzen, wird die zweite Zeichenfolge ausgelassen. So ist "%MyDevice=" beispielsweise gültig. Die Kombination "%My=Device" ist dagegen ungültig und wird vom System als "&My=" verarbeitet.
- &COMPN und &USERN können nicht in derselben Zeichenfolge verwendet werden.
- Wenn Reflection auf der Grundlage der oben beschriebenen Sonderzeichen automatisch eindeutige Gerätenamen generieren soll, muss das Kontrollkästchen Gerätenamen generieren aktiviert sein. In Druckersitzungen ist diese Einstellung standardmäßig deaktiviert. Anweisungen zum Aktivieren dieser Einstellung finden Sie unter Gerätenamen generieren.
|
Optionen
|
|
|
|
|
Automatisch mit diesem Host verbinden
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird beim Öffnen des verknüpften Sitzungsdokuments automatisch eine Hostverbindung hergestellt.
|
|
Wenn Verbindung getrennt wird
|
Geben Sie die Optionen für das erneute Erstellen einer Verbindung an, wenn die Verbindung anders als durch Reflection getrennt wurde.
|
|
|
Option
|
Reaktion von Reflection
|
|
|
Verbindung automatisch wiederherstellen
|
Versucht, die Verbindung erneut herzustellen.
|
|
|
Zur Wiederherstellung der Verbindung auffordern
|
Sie werden gefragt, ob die Verbindung wieder hergestellt werden soll. (Wenn "Nein" ausgewählt ist, bleibt die Sitzung geöffnet und die Verbindung wird getrennt.)
|
|
|
Verbindung getrennt lassen
|
Die Verbindung zur Sitzung bleibt getrennt und die Sitzung bleibt geöffnet.
|
|
|
Sitzung automatisch schließen
|
Die Sitzung wird geschlossen.
|
Modell
|
Modell-ID
|
Geben Sie das Modell des Terminal- oder Gerätetyps an, der durch diese Sitzung emuliert wird.
|
|