Exportieren eines Benutzerschlüssels
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um Ihre Benutzerschlüssel an einen neuen Speicherort und/oder in ein neues Format zu exportieren.
Hinweis: Wenn Sie einen öffentlichen Schlüssel auf einen Secure Shell-Server hochladen möchten, können Sie diese Schritte auslassen. Klicken Sie lediglich auf die Schaltfläche Hochladen, um den Vorgang abzuschließen. Reflection legt automatisch das richtige Schlüsselformat für den von Ihnen angegebenen Server fest. Weitere Informationen finden Sie unter Hochladen von Schlüsseln auf den Server.
So exportieren Sie einen Schlüssel
- Öffnen Sie das Dialogfeld Reflection Secure Shell-Einstellungen.
- Wählen Sie in der Registerkarte Benutzerschlüssel einen Schlüssel aus, und klicken Sie auf Exportieren. (Diese Schaltfläche ist nicht verfügbar, wenn kein Schlüssel markiert ist oder wenn Sie ein vom Reflection-Zertifikatmanager oder von der Windows-Zertifikatsverwaltung verwaltetes Zertifikat ausgewählt haben.)
- Geben Sie die für den ausgewählten Schlüssel ein.
- (Optional)
Ziel
|
Vorgehensweise
|
Privaten Schlüssel beim Export mit einbeziehen
|
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Privatschlüssel exportieren.
|
Schlüssel im OpenSSH-Format exportieren
|
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen In OpenSSH-Format speichern.
|
- Geben Sie in dem nun angezeigten Dialogfeld Name der öffentlichen Schlüsseldatei einen Namen und Speicherort für den exportierten Schlüssel an.
- Klicken Sie auf Speichern.
|