Dialogfeld "Seitenoptionen"
Wegweiser
- Öffnen Sie eine Terminalsitzung.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Darstellung
|
Schritte...
|

Microsoft Office 2007
|
Klicken Sie auf die Reflection-Schaltfläche , und wählen Sie Drucken > Seite einrichten aus.
|

Microsoft Office 2010
|
Wählen Sie im Menü Datei die Optionen Drucken > Seite einrichten aus.
|

Reflection-Browser
|
Klicken Sie im Menü Reflection auf Drucken > Seite einrichten.
|
- Klicken Sie im Dialogfeld Seite einrichten auf Seitenoptionen.
Konfigurieren Sie Textlayoutoptionen für Hostbildschirmausdrucke und Druckeremulationssitzungen.
Textformat
|
Nur Druckerschriftarten verwenden
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Aufträge nur mit auf dem Hostdrucker vorhandenen Schriftarten ausgedruckt werden sollen.
|
|
Hostformatierung außer Kraft setzen
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird unabhängig von den Hosteinstellungen die im Druckersitzungsdokument angegebene Seitenformatierung verwendet (Zeichen pro Zeile, Zeilen pro Seite, Schriftart und Ränder).
|
|
Schriftart
|
Wählen Sie die zu verwendende Schriftart aus.
Hinweis: Wenn Sie einen Hostbildschirm aus einer Terminalsitzung ganz oder teilweise drucken, wird anstelle der hier festgelegten Druckerschriftart die momentan konfigurierte Anzeigeschriftart verwendet.
|
|
Seitenskalierung
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Seitenskalierung zu öffnen.
|
Zeichen pro Zeile
|
Legen Sie fest, wie viele Zeichen maximal in einer einzelnen Zeile gedruckt werden sollen. Wenn der Host eine Zeile sendet, die diesen Wert übersteigt, erfolgt automatisch ein Zeilenumbruch.
Diese Einstellungen werden ignoriert, wenn im Dialogfeld Einstellungen: Druckersitzung das Kontrollkästchen Transparenzmodus aktiviert ist.
|
Zeilen pro Seite
|
Legen Sie die Anzahl der Zeilen für die einzelnen Seiten fest.
Diese Einstellungen werden ignoriert, wenn im Dialogfeld Einstellungen: Druckersitzung das Kontrollkästchen Transparenzmodus aktiviert ist.
|
|