Konfigurieren der API- und Makrosicherheit
Sie können die Reflection 2011-.NET-API aktivieren und die entsprechenden Einstellungen angeben.
So richten Sie die API- und Makrosicherheit ein
- Öffnen Sie auf einer Workstation, auf der Reflection installiert ist, das Attachmate-Anpassungstool über die Desktopverknüpfung (wenn Sie eine Verknüpfung eingerichtet haben) oder durch folgenden Befehl über die Befehlszeile:
Pfad_zur_Installationsdatei\setup.exe /admin
- Wählen Sie im Dialogfeld Anpassung auswählen die Option Neues Zusatzpaket erstellen aus, und klicken Sie dann auf OK.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf Installationspfade angeben.
- Wählen Sie unter Installationstyp die Option Nur für den installierenden Benutzer installieren aus.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf Benutzereinstellungen ändern.
- Wählen Sie im Bereich Änderungen der Einstellungen eines Benutzers... unter Anwendung - Einstellungen die Option Reflection 2011-Arbeitsbereichseinstellungen, und klicken Sie dann auf Definieren.
- Klicken Sie unter Vertrauensstellungscenter auf API- und Makrosicherheit einrichten.
- Konfigurieren Sie die API-Einstellungen wie folgt:
Ziel
|
Option
|
Verhindern, dass benutzerdefinierte Anwendungen auf diese Installation zugreifen
|
.Net-API deaktivieren
|
Festlegen, ob Reflection-Legacymakros unterstützt werden und welche Legacy-API für die GetObject()-Methode zum Abrufen von API-COM-Objekten Priorität haben soll (Obwohl Reflection mehrere APIs unterstützt, können GetObject()-Aufrufe immer nur für jeweils einen API-Legacyobjekttyp akzeptiert werden.)
|
Legacy-API-Voreinstellung
|
- Unter Aktionsberechtigungen geben Sie an, wie vorgegangen werden soll, wenn eine bestimmte Aktion durch eine Gruppenrichtlinie eingeschränkt wurde oder wenn der Zugriffsmanager durch ein Makro bzw. einen API-Aufruf gestartet wird.
Ziel
|
Option
|
Wenn Sie diese Option wählen, werden auf einem Computer mit Windows 7 eingeschränkte Aktionen mit der Benutzerkontosteuerung verwaltet. ODER Auf einem Computer mit Windows XP wird das Ausführen von eingeschränkten Aktionen verhindert.
|
Erhöhte Zugriffsrechte anfordern; unter XP nicht ausführen
|
Wenn Sie diese Option wählen, werden durch Makros oder API-Aufrufe ausgelöste eingeschränkte Aktionen erwartungsgemäß ausgeführt. Das Auslösen derselben Aktionen über die Benutzeroberfläche ist jedoch nicht möglich.
|
Aktion ausführen
|
|