|
Besitzer
|
Geben Sie in diesem Textfeld den Besitzer der Datei ein. Der eingegebene Wert muss ein gültiger Anmeldename oder eine gültige Benutzerkennung in der angegebenen Gruppe sein.
|
|
Gruppe
|
Geben Sie in diesem Feld die Gruppe des Dateibesitzers ein. Der Wert muss einem gültigen Gruppennamen oder einer gültigen Gruppenkennung entsprechen.
|
|
Modus einstellen
|
Wenn Sie diese Option aktivieren, können Lese-, Schreib- und Ausführrechte für die Benutzergruppen Besitzer, Gruppe, Andere und Alle festgelegt werden. Wenn Modus einstellen deaktiviert ist, wird der Zugriffsschutz durch den Standarderstellungsmodus auf dem Host bestimmt.
|
|
Ausführung nur mit Besitzerkennung
|
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird bei Übertragung einer ausführbaren Datei der Zugriff bei der Ausführung des Programms durch die Rechte des Besitzers (anstelle der programmausführenden Person) gesteuert.
|
|
Ausführung nur mit Gruppenkennung
|
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird bei Ausführung der Datei durch eine Person der Zugriff durch die Rechte der entsprechenden angemeldeten Gruppe gesteuert. Siehe "chmod (1)" in Ihrer UNIX-Dokumentation.
|
|
Programmabbild nach Ausführung resident
|
Wenn eine ausführbare Datei für den gemeinsamen Zugriff verfügbar sein soll, wird durch Auswahl dieser Option verhindert, dass das Programmabbild im Hauptspeicher nach Beendigung des Programms durch den letzten Benutzer vom System gelöscht wird. Bei erneutem Ausführen dieser Datei durch den nächsten Benutzer muss das Programm nicht neu geladen werden (es ist speicherresident), sodass Zeit gespart wird.
|