Inhalt /Index /Suche anzeigen

Registerkarte "Allgemein" (Dialogfeld "Übertragungseinstellungen")

Wegweiser

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Allgemeine Einstellungen

 

Falls Datei bereits vorhanden

Wählen Sie für die Einstellung Falls Datei bereits vorhanden im Dialogfeld Übertragung einen Standardwert aus. Weitere Informationen finden Sie unter Übertragen vorhandener Dateien.

 

Wartezeit bei Übertragungsbeginn

Hier wird festgelegt, wie lange Reflection auf eine Antwort vom Host warten soll, wenn eine Dateiübertragung gestartet wird. Wenn innerhalb des angegebenen Zeitraums keine Antwort empfangen wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

 

Wartezeit bei Datenempfang

Hier wird festgelegt, wie lange Reflection bei der Dateiübertragung auf einen Datenblock oder eine Bestätigung vom Host warten soll. Wird innerhalb des angegebenen Zeitraums keine Antwort empfangen, wird ein Datenverlust angenommen, und Reflection fordert die Daten erneut an. Wenn die Wartezeit mehrmals hintereinander überschritten wird, wird die Dateiübertragung möglicherweise beendet. (Siehe auch Max. Anzahl Übertragungsversuche.)

 

Max. Anzahl Übertragungsversuche

Hier wird festgelegt, wie oft Reflection versuchen soll, einen Datenblock zu übertragen, bevor die Übertragung abgebrochen wird.

Übertragungsfensteroptionen

 

Hostsatzlänge im Dialogfeld 'Dateiübertragung' anzeigen

(Betrifft nur den Protokolltyp WRQ/Reflection.) Hiermit legen Sie fest, dass das Feld Hostsatzlänge (das sich in der Registerkarte WRQ des Dialogfelds Übertragungseinstellungen unterhalb von Bezeichnung Satzlänge befindet) im Dialogfeld Übertragung angezeigt wird. Dies ist sinnvoll, wenn Sie die Datensatzlänge für Hostdateien häufig ändern und dazu nicht jedes Mal das Dialogfeld Übertragungseinstellungen aufrufen möchten.

 

 

Hostverzeichnis automatisch aktualisieren

Aktualisiert nach dem Übertragen einer Datei die Anzeige des Hostverzeichnisses im Dialogfeld Übertragung. Beim Ausführen zahlreicher Übertragungsvorgänge empfiehlt es sich, das Kontrollkästchen zu deaktivieren, da ansonsten (je nach Anzahl der Dateien im Hostverzeichnis) viel Zeit zum Abfragen des Host und zum Aktualisieren der Liste aufgewendet wird.

 

Anzeigeoptionen für Dateinamen im 8.3-Format

Hier legen Sie fest, wie die Dateinamen, die der DOS 8.3-Dateinamenskonvention entsprechen, im Dialogfeld Übertragung unter Lokal angezeigt werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Einstellung bei Verwendung des WRQ/Reflection-Protokolls immer berücksichtigt, bei Zmodem-, Xmodem-, Kermit- und FTP-Übertragungen jedoch nur, wenn im Dialogfeld Übertragungseinstellungen auf den jeweiligen Registerkarten für diese Protokolle das Kontrollkästchen Dateinamenumwandlung aktiviert ist.

Empfangsordner

 

Standardordner, in dem die empfangenen Dateien abgelegt werden sollen

Reflection gibt standardmäßig einen Ordner an, der dem aktuellen Benutzer zugeordnet ist. Sie können jedoch auch einen anderen Speicherort auswählen. Geben Sie den vollständigen Pfad ein, oder verwenden Sie die Schaltfläche Durchsuchen.

Verwandte Themen

Konfigurieren der Dateiübertragung

Übertragen vorhandener Dateien