Registerkarte "Allgemein" (Telnet-Dialogfeld "Weitere Einstellungen")
Wegweiser
- Öffnen Sie eine VT-Terminalsitzung.
- Während in Reflection eine Sitzung geöffnet ist, klicken Sie in der Schnellzugriffsleiste auf
. - Klicken Sie unter Hostverbindung auf Verbindungseinstellungen konfigurieren.
- Wählen Sie unter Verbindungsmethode die Option Netzwerk aus.
- Wählen Sie unter Netzwerkverbindungstyp die Option Telnet aus.
- Klicken Sie unter Verbindungsoptionen auf die Schaltfläche Weitere Einstellungen.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
TCP-Anschluss
|
Die meisten Telnet-Hosts warten auf eine eingehende Verbindung am TCP-Anschluss 23. Wenn Ihr Host einen anderen Anschluss verwendet, geben Sie hier die entsprechende Nummer ein.
|
|
Parität
|
Diese Einstellung bestimmt, ob für jedes übertragene Zeichen ein Paritätsbit erzeugt wird. Die Parität dient der Fehlererkennung bei der Datenübertragung. Die Zahl vor dem Schrägstrich gibt an, wie viele Datenbits gesendet werden.
Wenn Sie den multinationalen Zeichensatz oder 8-Bit-Steuerzeichen verwenden möchten, müssen Sie für die Parität einen Wert wählen, der 8-Bit-Steuerzeichen ermöglicht. Wenn bei Ihrer Datenübertragungsverbindung Paritätsbits erzeugt werden und für die Parität die Einstellung 8/Keine gewählt wurde, werden die Zeichen des multinationalen Zeichensatzes auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall für Parität die Einstellung 8/Gerade oder 8/Ungerade.
Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn Sie eine Verbindung zu einem Netzmodem über Telnet herstellen.
|
|
Terminaltyp
|
Hier können Sie gegebenenfalls einen Wert auswählen oder eingeben, wenn Sie nicht das Standardterminal verwenden möchten.
Über den Terminaltyp werden in der Regel folgende Merkmale festgelegt:
- Die Steuersequenzen, die der Host zur Festlegung der Bildschirmattribute an Reflection sendet.
- Die Cursorposition.
- Die Zeichen, die in einer Hostanwendung angezeigt werden sollen.
Wenn beim Ausführen einer Hostanwendung Probleme auftreten, ist dies unter Umständen auf einen Fehler bei der Terminaltypabstimmung zwischen Reflection und dem Host zurückzuführen. Wenn Sie einen Terminaltyp angeben, der dem Host nicht bekannt ist, wird anhand einer Liste mit Standardwerten ein vom Host unterstütztes Terminal ermittelt.
Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn Sie eine Verbindung zu einem Netzmodem über Telnet herstellen.
|
|
Wartezeit
|
Geben Sie an, wie lange (in Millisekunden) Reflection versuchen soll, eine Verbindung herzustellen, bevor der Vorgang wegen Zeitüberschreitung abgebrochen wird. Der Höchstwert beträgt 65535. Die Wartezeit beginnt, sobald der Hostname aufgelöst wurde. Hierdurch entsteht eine weitere Verzögerung, die normalerweise einige Sekunden über den angegebenen Wert hinausgeht.
Wenn dieser Wert auf 0 (Standardeinstellung) gesetzt ist, wird das Wartezeitverhalten von Reflection von Ihrem Windows-Betriebssystem bestimmt. system.
|
|
Terminalkennung benutzen
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Reflection den eingestellten Terminaltyp ignorieren und stattdessen den Wert der Einstellung Terminal-Kennung in der Registerkarte Emulation des Dialogfelds Einstellungen: Terminal verwenden soll.
|
|
Verkettete E/A verwenden
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie Kommunikationsaufrufe an einen unabhängigen Thread senden möchten, der die E/A-Verarbeitung (Eingabe/Ausgabe) ausführt. Auf diese Weise lässt sich die Leistung verbessern.
|
|