Inhalt /Index /Suche anzeigen

Ermitteln und Korrigieren von Rechtschreibfehlern

Standardmäßig wird die Rechtschreibprüfung während der Eingabe durchgeführt. Dabei werden mögliche Fehler durch Wellenlinien gekennzeichnet. Wenn Sie mit der Korrektur bis nach Abschluss der Eingabe warten möchten oder die Wellenlinien als störend empfinden, können Sie sie ausblenden.

Hinweis: Diese Funktion ist in VT-Sitzungen nicht verfügbar.

So können Sie Korrekturvorschläge bei der Eingabe anzeigen oder ausblenden

  1. Das Dialogfeld Rechtschreibprüfung konfigurieren öffnen Sie folgendermaßen:.

    Darstellung

    Schritte...

    Reflection-Schaltfläche

    Reflection-Multifunktionsleiste

    Klicken Sie in der Multifunktionsleiste Extras in der Gruppe Extras auf Rechtschreibprüfung.

    Reflection-Schaltfläche

    Reflection-Browser

    Geben Sie im Suchfeld den Buchstaben E ein, und wählen Sie dann unter Aktionen die Option RechtschreibprüfungEinstellungen für Rechtschreibprüfung aus.

  2. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie auf der Seite Rechtschreibprüfung konfigurieren das Kontrollkästchen Rechtschreibung während der Eingabe prüfen.

So korrigieren Sie die Rechtschreibung während der Eingabe

  1. Das Dialogfeld Rechtschreibprüfung konfigurieren öffnen Sie folgendermaßen:.

    Darstellung

    Schritte...

    Reflection-Schaltfläche

    Reflection-Multifunktionsleiste

    Klicken Sie in der Multifunktionsleiste Extras in der Gruppe Extras auf Rechtschreibprüfung.

    Reflection-Schaltfläche

    Reflection-Browser

    Geben Sie im Suchfeld den Buchstaben E ein, und wählen Sie dann unter Aktionen die Option RechtschreibprüfungEinstellungen für Rechtschreibprüfung aus.

  2. Aktivieren Sie auf der Seite Rechtschreibprüfung konfigurieren das Kontrollkästchen Rechtschreibung während der Eingabe automatisch korrigieren.

    Häufige Rechtschreibfehler werden ohne Aufforderung oder Hinweis während der Eingabe korrigiert.

    Hinweis: Diese Funktion steht nur für die Sprache Englisch zur Verfügung.

So korrigieren Sie einen Fehler

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Wort mit einer Wellenlinie, und wählen Sie eine andere Schreibweise bzw. ein richtig geschriebenes Wort aus.
  2. Wenn die gewünschte Schreibweise nicht in der Liste aufgeführt wird oder keine Vorschläge angezeigt werden, geben Sie die korrekte Schreibweise manuell ein.

    Sie können den entsprechenden Begriff auch einem benutzerdefinierten Rechtschreibwörterbuch hinzufügen, um ihn auch in Zukunft verwenden zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen benutzerdefinierter Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung.

    Hinweis: Wenn keine Vorschläge angezeigt werden, sind keine Vorschläge verfügbar oder die verfügbaren Vorschläge passen aufgrund ihrer Länge nicht in das Feld.

Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um nicht nur die Rechtschreibung des eingegebenen Textes, sondern auch die Rechtschreibung auf dem gesamten Bildschirm zu überprüfen.

So überprüfen Sie die Rechtschreibung auf dem gesamten Bildschirm

  1. Gehen Sie folgendermaßen vor, um nach möglichen Fehlern zu suchen:

    Darstellung

    Schritte...

    Reflection-Schaltfläche

    Reflection-Multifunktionsleiste

    Klicken Sie in der Registerkarte Sitzung der Multifunktionsleiste in der Gruppe Produktivität auf Bildschirm überprüfen.

    Reflection-Schaltfläche

    Reflection-Browser

    Geben Sie im Suchfeld den Buchstaben B ein, und wählen Sie dann unter Aktionen die Option Bildschirm überprüfenBildschirm überprüfen aus.

    Mögliche Rechtschreibfehler werden durch eine Wellenlinie gekennzeichnet.

    Hinweis: Wenn Sie das Kontrollkästchen Rechtschreibung während der Eingabe prüfen deaktiviert haben, steht die Option Bildschirm überprüfen nicht zur Verfügung.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Wort mit einer Wellenlinie, und wählen Sie eine andere Schreibweise bzw. ein richtig geschriebenes Wort aus.

Verwandte Themen

Dialogfeld "Rechtschreibprüfung konfigurieren"

Erstellen benutzerdefinierter Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung

Dialogfeld "Standardproduktivitätseinstellungen konfigurieren"