Inhalt /Index /Suche anzeigen

Deaktivieren der Zeichenumwandlung

Unter Zeichenumwandlung versteht man das Umwandeln von Zeichen aus einem Zeichensatz in einen anderen. Sie sollten die Zeichenumwandlung deaktivieren, wenn der Host die Zeichen bereits in dem für Ihren Drucker richtigen Zeichensatz liefert und auf Ihrem Drucker nicht der Standardzeichensatz für IBM-PCs (Codeseite 437) eingestellt ist.

Für das Drucken des Bildschirminhalts oder die Datenprotokollierung hat der Status des Kontrollkästchens Keine Zeichenumwandlung praktisch keine Bedeutung. Wenn Reflection Zeichen vom Host empfängt, werden diese automatisch in den ANSI-Zeichensatz konvertiert, bevor sie in Windows angezeigt werden. Die Zeichenumwandlung hat also bereits stattgefunden, wenn Sie die Datenprotokollierung aktivieren oder den Bildschirminhalt drucken. Die Einstellung ist daher nur für Hostanwendungen von Bedeutung, bei denen im Direktmodus (Druckerfernbetrieb) gedruckt wird. Da Reflection in diesem Modus nicht im Voraus erkennt, welche Zeichen vom Host gesendet werden, wird auch keine Zeichenumwandlung durchgeführt.

So deaktivieren Sie die Zeichenumwandlung

  1. Klicken Sie in der Schnellzugriffsleiste auf Drucken und dann im Dialogfeld Drucken auf Einrichten.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Druckertreiber übergehen.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Keine Zeichenumwandlung.

    Die Zeichen werden genau so ausgegeben, wie sie vom Host empfangen werden.

Verwandte Themen

Dialogfeld "Drucker einrichten"