Inhalt /Index /Suche anzeigen

Erstellen eines Zusatzpakets

Mit einem Zusatzpaket (auch als "Zusatzdatenbank" bezeichnet) können Sie beliebig viele Dateien installieren, die nicht mit Reflection installiert werden.

Hinweis: Dateien, die von Reflection geöffnet werden, z. B. Einstellungsdateien, müssen an einem vertrauenswürdigen Speicherort installiert werden. Bevor Sie diese Dateien der Zusatzdatenbank hinzufügen, prüfen Sie, welche Ordner auf den Workstations der Benutzer als vertrauenswürdige Speicherorte eingerichtet wurden.

So erstellen Sie ein Zusatzpaket

  1. Öffnen Sie auf einer Workstation, auf der Reflection installiert ist, das Attachmate-Anpassungstool über die Desktopverknüpfung oder über den folgenden Befehl in der Befehlszeile:

    Pfad_zur_Installationsdatei\setup.exe /admin

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Anpassung auswählen die Option Neues Zusatzpaket erstellen aus (bzw. öffnen Sie eine MSI-Datei), und klicken Sie anschließend auf OK.
  3. Wählen Sie im Navigationsbereich die Option Paketinformationen angeben aus.
  4. Geben Sie in den Feldern Namen hinzufügen/entfernen und Name der Organisation Namen für die Installation und den Herausgeber ein, die in Microsoft Windows im Bereich "Programme ändern oder entfernen" angezeigt werden sollen.

    Hinweis: In Windows Vista und Windows 7 entspricht die Liste Programm deinstallieren oder ändern etwa der Windows-Liste Software in früheren Versionen von Windows. Zugriff besteht über die Systemsteuerung durch Wählen von Programme und Funktionen.

  5. Wählen Sie im Navigationsbereich die Option Installationspfade angeben aus.
  6. Legen Sie unter Installationstyp fest, ob die Dateien für alle Benutzer oder nur für einen Benutzer installiert werden sollen:

    Auswahl

    Einrichtung des Zusatzpakets

    Für alle Benutzer des Rechners installieren

    Dateien sind für alle am Computer angemeldeten Benutzer verfügbar.

    Verwenden Sie diese Option für Einstellungsdateien, Makros und andere Konfigurationsdateien, die für alle Benutzer verfügbar sein sollen.

    Nur für den installierenden Benutzer installieren

    Dateien sind nur für den installierenden Benutzer verfügbar.

    Wichtig! Wenn Sie Dateien bereitstellen, die in den persönlichen Datenordnern des Benutzers installiert werden müssen, muss diese Option ausgewählt werden.

  7. Wählen Sie in der Liste Standardinstallationsordner den Ordner aus, in dem die Dateien installiert werden sollen. (Wenn Sie beim Hinzufügen einer Datei keinen anderen Ordner angeben, werden Dateien in diesem Ordner abgelegt.)

    Hinweis: Welche Ordner in dieser Liste verfügbar sind, hängt vom ausgewählten Installationstyp ab. Die Optionen unter Installationstyp legen den Zugriff auf die Dateien fest (nach der Installation). Diese Optionen betreffen nur die Ordner, die als Zielordner für die Installation in Frage kommen. Sobald eine Datei hinzugefügt wurde, können die Optionen nicht mehr geändert werden.

  8. Wählen Sie in der Liste Standardverknüpfungsordner den Ordner aus, in dem die Programmverknüpfungen installiert werden sollen. (Wenn Sie beim Hinzufügen einer Datei keinen anderen Ordner angeben, werden Verknüpfungen in diesem Ordner abgelegt.)

    Hinweis: Listenelemente, die auf Ordner verweisen (beispielsweise [ProgramMenuFolder]), sind vordefinierte Ordnerschlüsselwörter. Sie können benutzerdefinierte Verzeichnisse anlegen, indem Sie neue Ordnernamen mit einer typischen Verzeichnissyntax hinzufügen (z. B. [ProgramFilesFolder]\Mein Ordner). Als Alternative können Sie einen vollständig qualifizierten Pfad eingeben (z. B. C:\Programme\Mein Ordner), solange dieser Speicherort bekanntermaßen auf dem Zielcomputer vorhanden ist.

  9. Wählen Sie im Navigationsbereich Dateien hinzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen, und navigieren Sie zu den Dateien, die Sie einschließen möchten.
  10. Geben Sie durch folgende Schritte das Zielverzeichnis für die einzelnen Dateien an:
    1. Markieren Sie die Datei in der Tabelle der von Ihnen hinzugefügten Dateien.
    2. Geben Sie in der Liste Dateien hinzufügen zu (unten im Fensterbereich) das Zielverzeichnis ein. (Sie können einen Speicherort aus der Liste auswählen oder den gewünschten Pfad über die Tastatur eingeben.)
    3. Klicken Sie auf Aktualisieren. (In der Spalte Location (Speicherort) der Tabelle wird das Zielverzeichnis für die Datei angezeigt.)
  11. (Optional) Wenn Sie eine Verknüpfung für die Datei erstellen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verknüpfung einbeziehen.
  12. Wenn Sie das Zusatzpaket erstellt haben, wählen Sie Datei > Speichern. (Wenn Speichern ausgeblendet ist, klicken Sie auf Schließen, woraufhin Sie zum Speichern der Datei aufgefordert werden.)
  13. Die Zusatzdatei kann nun einzeln oder mit Reflection (durch Verketten der Installation) bereitgestellt werden.
  • Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Zusatzdatei einzeln bereitzustellen:

    msiexec –i path_to_administrative_installation_point\ myConfigFiles.msi

  • Informationen zum Bereitstellen der Zusatzdatei mit der Hauptinstallation finden Sie unter Hinzufügen eines Zusatzpakets zu Ihrer Installation.

    Hinweis: Das Paket verbleibt auf dem Computer des Endbenutzers erhalten, bis es mit dem Microsoft-Dienstprogramm Programm deinstallieren oder ändern (oder unter Windows XP Software) entfernt wird.

Verwandte Themen

Bereiche zum Erstellen und Bearbeiten von Zusatzpaketen

Hinzufügen von Dateien zu einem Zusatzpaket

Ändern der Installationseigenschaften