Inhalt /Index /Suche anzeigen

Anpassen von Reflection

Reflection kann mithilfe folgender Schritte angepasst werden:

  • Erstellen benutzerdefinierter Sitzungsdokumente, die hostspezifische Konfigurationseinstellungen enthalten. Darüber hinaus enthalten diese Dokumente Verweise auf Dateien, die die Darstellung der Sitzung bestimmen (z. B. die Designdatei), sowie auf Dateien, die die Behandlung von Eingaben und Text steuern (z. B. die Tastaturbelegungsdatei und die Multifunktionsleistendatei).
  • Erstellen von Druckersitzungen.
  • Erstellen von Arbeitsbereichen, die für alle in Reflection geöffneten Terminalsitzungen und Webseitendokumente gelten. Zu den Arbeitsbereichseinstellungen gehören Sicherheits-, Pfad- und weitere Einstellungen, die Reflection betreffen.
  • Beschränken des Benutzerzugriffs auf Anwendungsfeatures, um Funktionen zu deaktivieren, die nicht unterstützt werden sollen.

Nachdem Sie Reflection angepasst haben, können Sie die Konfigurationsdateien entsprechend bereitstellen. Die geänderten Einstellungen sind dabei in einem Zusatzinstallationspaket festgelegt.

Hinweise:

  • Für Webseitendokumente sind keine Konfigurationseinstellungen verfügbar.
  • Druckersitzungen und FTP-Clientsitzungen werden in Fenstern außerhalb des Arbeitsbereichs von Reflection geöffnet. Sie werden in diesen Fenstern und nicht im Arbeitsbereich konfiguriert.
  • Einige Konfigurationsdateien aus früheren Versionen von Reflection können wiederverwendet werden. Eine Liste der Dateien finden Sie unter Aktualisieren von Vorgängerversionen.
  • Weitere Informationen zum Konfigurieren von Reflection, einschließlich des Erstellens sicherer Hostverbindungen und einer benutzerdefinierten Benutzeroberfläche, finden Sie unter Herstellen der Verbindung zum Host und Konfigurieren von Reflection.

In diesem Abschnitt

Erstellen benutzerdefinierter Sitzungsdokumente

Festlegen des Benutzerdatenverzeichnisses und anderer Einstellungen für den Arbeitsbereich

Beschränken des Benutzerzugriffs auf Anwendungsfeatures

Verwandte Themen

Erstellen eines Zusatzpakets