Funktionen in Reflection X 2011

Reflection X 2011 bietet eine Reihe sicherer Lösungen für X-Server-Technologien, Terminalemulation und Managed File Transfer sowie eine vollständige Suite an Verwaltungswerkzeugen, die Sie zur Konfiguration und Bereitstellung dieser Lösungen verwenden können.

Installation und Bereitstellung
Reflection X 2011 bietet eine vollständige Suite an Bereitstellungs- und Verwaltungswerkzeugen,
mit denen Sie Ihre Anwendungen und Installationen individuell anpassen können.

Dateiübertragung
Der Reflection FTP Client ermöglicht die Herstellung von Verbindungen zu FTP-, FTP/S- und SFTP-Sites und die schnelle Übertragung von Dateien über FTP- und SFTP-Protokolle.

Terminalemulation
Reflection 2011 ist eine vollständige Desktopanwendung, mit der Sie Hostanwendungen ausführen, Dateien übertragen und Hostdaten in die neueste Windows- und Office-Software integrieren können. Es werden Unix/Linux- und OpenVMS-Terminals unterstützt.

X-Server-Technologien
Das Softwarepaket enthält die Reflection X-Legacyanwendung (nur als 32-Bit-Version) und Reflection X Advantage (als 32-Bit- und als 64-Bit-Version), die einzeln oder zusammen installiert werden können. Die Reflection X-Legacyanwendung bietet Ihnen die Möglichkeit, mit X-Clientanwendungen auf X Window-Hosts zu arbeiten. Reflection X Advantage verfügt zusätzlich über eine Funktion zum Anhalten und Fortsetzen von Sitzungen und bietet Benutzern an Remotestandorten eine verbesserte Leistung.

Reflection X

Kurzübersicht

Reflection 2011 bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Verbindungen aus Windows zu Legacyterminalanwendungen auf Unix/Linux- und OpenVMS-Hosts.
  • Unterstützung für Microsoft Windows 7, Microsoft Application Virtualization (App-V), Windows Server 2008, Citrix XenApp/Presentation Server und VMware.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie Payment Card Industry (PCI), Sarbanes-Oxley, Gramm-Leach-Bliley, HIPAA und Basel II.
  • Integration von Anwendungen mit Microsoft Office-Funktionen wie Rechtschreibprüfung, automatisches Erweitern und automatisches Vervollständigen.
  • Automatisierung von Aufgaben und Integration von Hostanwendungen mithilfe der VBA (Visual Basic for Applications)-Plattform.
  • Nutzung der .NET API von Attachmate zur Automatisierung der Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen mit modernen Entwicklungswerkzeugen.
  • Ausführung von Micro Focus RUMBA-Sitzungsdateien und -Makros bzw. vorhandenen EXTRA!- und Reflection-Sitzungsdateien, Makros und zugehörigen HLLAPI-Anwendungen.

Weitere Informationen

Kurzübersicht
Mit Reflection X Advantage können Sie:

  • X-Anwendungen von Windows-, UNIX/Linux- und Mac-Desktops ausführen.
  • in Netzwerken mit hoher Latenz und geringer Bandbreite
    von einem Remotestandort aus bei besserer Leistung auf X-Anwendungen zugreifen.
  • X-Sitzungen auch von anderen Standorten und Desktops aus anhalten und fortsetzen.
  • dank der Unterstützung für OpenGL 1.5 und GLX 1.4 auch 3D X-Anwendungen anzeigen.
  • abgebrochene Sitzungen nach einem Netzwerkausfall wiederherstellen.
  • X-Sitzungen in Echtzeit
    mit Kollegen auf der ganzen Welt gemeinsam nutzen.
  • Konfigurationen von Clients, Servern und Sitzungen zentral verwalten.
  • durch den Einsatz der Secure Shell (SSH)-Technologie sicher kommunizieren.
    Diese Technologie bietet neben
    FIPS 140-2-konformer
    Verschlüsselung und der Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel auch die Unterstützung von X.509-Zertifikaten und die X11-Weiterleitung.

Weitere Informationen

Kurzübersicht

Neben der Nutzung der Standard-funktionen des FTP-Clients können Sie:

  • Dateien mithilfe verschiedenster Protokolle sicher übertragen. Unterstützt werden u. a. die explizite oder implizite SSL/TLS-Verschlüsselung, Kerberos, Secure Shell und verschiedene Firewallserver (einschließlich SOCKS und HTTP).
  • alle Nachrichten anzeigen, die zwischen dem FTP-Client und dem Server gesendet wurden, und über die Befehlszeile Befehle an den Server senden.
  • mithilfe der OLE-Automatisierung Skripte für FTP-Übertragungen aus externen Anwendungen erstellen.
  • Aktionen als Skripte aufzeichnen, mit denen Verbindungen und Dateiübertragungen automatisiert werden.





Weitere Informationen

 

 

Kurzübersicht

Zur Unterstützung bei der Installation stehen verschiedene Verwaltungs-werkzeuge zur Verfügung. Sie können:

  • gezielt einzelne Produkte mit dem Attachmate-Installationsprogramm (setup.exe) installieren. Dieses Programm entfernt bestehende Installationen automatisch und installiert die erforderliche Software.
  • Windows-Transformationsdateien (.mst) erstellen, die Ihre Installation mit dem Attachmate-Anpassungstool (ACT) ändern.
  • Windows-Zusatzpakete mit dem Anpassungstool erstellen, um benutzerdefinierte Konfigurationsdateien zu installieren. Anschließend können Sie die Pakete zusammen mit dem Produkt oder einzeln bereitstellen.
  • Zugriff auf Einstellungen und Steuerelemente einschränken (oder "sperren"). Sie können entweder:
  • die Reflection ADM- bzw. ADMX-Dateien in Ihre Active Directory-Umgebung importieren und zur Zugriffssteuerung verwenden
    – oder –
  • Zugriffseinstellungen mit dem Zugriffsmanager (für Reflection 2011) oder dem X-Profilmanager (für Legacy-Reflection X) erstellen und bereitstellen.


Weitere Informationen