Verwenden des Browsers
Der Browsermodus bietet eine Darstellung, die der von aktuellen Webbrowsern ähnelt. Obwohl bei dieser Darstellung weniger Bildschirmfläche erforderlich ist als in der Mulitfunktionsleistenansicht, bietet sie dieselbe Funktionalität. Außerdem stehen zusätzliche Möglichkeiten für den Zugriff auf Befehle und den Verbindungsaufbau zu Hosts zur Verfügung.

Zugriff auf Befehle
Ähnlich wie bei der Multifunktionsleiste können Sie über das Reflection-Menü oder über die Schnellzugriffsleiste auf Befehle zugreifen. Im Browser können Sie auch Befehle aufrufen, indem Sie sie in das Suchfeld eingeben. Beispiel:
Um auf die Ereignisprotokollbefehle zuzugreifen, geben Sie im Suchfeld den Buchstaben E ein, und wählen Sie dann den gewünschten Befehl aus den Suchergebnissen aus.
Herstellen der Verbindung zu Hosts
Ähnlich wie in der Multifunktionsleistenansicht können Sie eine Verbindung zum Host automatisch oder über das Reflection herstellen. Außerdem ist ein Verbindungsaufbau auch durch die Angabe des Verbindungstyps und des Hostnamens im Suchfeld möglich.
Beispiel:
Um eine Telnet-Verbindung zu einem 3270-Hosts namens "myMainFrame" herzustellen, geben Sie tn3270://myMainFrame ein.
Notiz
Auf IBM-Systemen können Sie Telnet-Sitzungen für 3270- und 5250-Terminals unter Verwendung des folgenden Formats öffnen:
tn3270://hostName
tn5250://hostName
Für Open Systems (VT) können Sie Telnet-, Secure Shell- oder Rlogin-Sitzungen unter Verwendung des folgenden Formats öffnen:
telnet://hostName
ssh://hostName
rlogin://hostName
|