Maskieren sensibler Daten durch Datenschutzfilter
Im Dialogfeld Datenschutzfilter einrichten können Sie mithilfe entsprechender Filter verhindern, dass bestimmte Arten sensibler Daten mit erfasst oder in den Produktivitätsfunktionen angezeigt werden.
Wenn Sie beispielsweise die Anzeige von Telefonnummern verhindern möchten, können Sie deren Darstellung mit einem Datenschutzfilter maskieren. Der Filter würde dann etwa so aussehen: ###-###-####.
So erstellen Sie Datenschutzfilter zum Maskieren sensibler Daten
- Wählen Sie im Reflection-Menü den Befehl Reflection-Arbeitsbereich-Einstellungen.
- Klicken Sie unter Vertrauensstellungscenter auf Datenschutzfilter einrichten.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, und geben Sie ein oder mehrere der nachstehenden Filterzeichen ein, um eine Erfassung bestimmter sensibler Daten durch die Produktivitätstools zu verhindern.
Eingabe
|
Maskierung für
|
#
|
beliebige Ziffer
|
@
|
beliebigen Buchstaben
|
?
|
beliebiges Zeichen
|
*
|
Platzhalterzeichen
|
Alle anderen Zeichen werden als sie selbst interpretiert.
- Klicken Sie gegebenenfalls erneut auf Hinzufügen, um weitere Datenschutzfilter zu konfigurieren.
- Klicken Sie abschließend auf OK.
|