Dialogfeld "Arbeitsbereichseinstellungen konfigurieren"
Wegweiser
- Wählen Sie im Reflection-Menü den Befehl Reflection-Arbeitsbereich-Einstellungen.
- Klicken Sie unter Arbeitsbereichseinstellungen auf Arbeitsbereichseinstellungen konfigurieren.
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich und Dokumente
|
|
|
|
|
Beim Starten des Arbeitsbereichs
|
Geben Sie an, ob beim Starten von Reflection das Dialogfeld "Neu" oder "Öffnen" angezeigt oder eine Aktion ausgeführt werden soll.
Hinweis: Wenn ein Arbeitsbereich durch Doppelklicken auf eine Sitzungsdokumentdatei geöffnet wird, wird diese Einstellung nicht angewendet. (Der Arbeitsplatz wird geöffnet, ohne dass ein Dialogfeld angezeigt oder eine Aktion ausgeführt wird.)
|
|
|
Auswahl
|
Funktion
|
|
|
Dialogfeld "Neues Dokument erstellen" anzeigen
|
Zeigen Sie das Dialogfeld "Neu" an, in dem Sie den Typ der zu konfigurierenden Sitzung auswählen können.
|
|
|
Dialogfeld "Öffnen" anzeigen
|
Zeigen Sie das Dialogfeld "Öffnen" an, in dem Sie eine Sitzungsdokumentdatei auswählen können.
|
|
|
Arbeitsbereich anzeigen
|
Öffnen Sie den Arbeitsbereich, ohne ein Dialogfeld anzuzeigen.
|
|
|
Startaktion ausführen
|
Richten Sie eine Aktion ein (z. B. Starten eines Makros), die beim Starten von Reflection ausgeführt wird.
|
|
Aktion auswählen
|
Öffnen Sie das Dialogfeld "Aktion auswählen", in dem Sie Aktionen angeben können (nur verfügbar, wenn "Startaktion ausführen" ausgewählt ist).
|
|
Beim Schließen eines Dokuments
|
Legt fest, was mit den geänderten Einstellungen beim Schließen eines Dokuments geschehen soll.
|
|
|
Auswahl
|
Funktion
|
|
|
Dokumenteinstellungen automatisch speichern
|
Die geänderte Version des Sitzungsdokuments und alle dazugehörigen Dateien werden ohne weitere Bestätigungsabfrage gespeichert. Wenn es sich bei einer der geänderten Dateien um eine integrierte Datei handelt, wird eine Kopie dieser integrierten Datei in Ihrem Benutzerdatenverzeichnis gespeichert.
|
|
|
Speichern von Dokumenteinstellungen bestätigen
|
Mit dieser Einstellung können Sie beim Erstellen des Sitzungsdokuments festlegen, wo die geänderte Version des Dokuments zusammen mit den dazugehörigen Dateien gespeichert werden soll.
|
|
|
Dokumenteinstellungen verwerfen
|
Jegliche Änderungen am Sitzungsdokument und den dazugehörigen Dateien werden verworfen.
|
|
Arbeitsbereich nach Schließen des letzten Dokuments beenden
|
Beenden Sie Reflection automatisch nachdem das letzte Dokument (Sitzung oder Webseite) im Arbeitsbereich geschlossen wird.
|
|
Integrierte Vorlagen für neue Dokumente ausblenden
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, sind im Dialogfeld Neues Dokument erstellen nur benutzerdefinierte Vorlagen verfügbar.
|
|
Zwischenablage beim Schließen des Arbeitsbereichs löschen
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden alle in die Zwischenablage kopierten Daten beim Schließen des Arbeitsbereichs gelöscht.
|
Protokollierung
|
Ereignisprotokollierung aktivieren
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Fehlerinformationen an den Ereignisprotokollierungsdienst von Windows zu senden.
|
Hilfesystem
|
Beim Anzeigen der Hilfe
|
Legen Sie fest, ob die Hilfe der Attachmate-Website oder die auf dem lokalen Computer installierte Hilfe verwendet werden soll.
Wenn das von Ihnen festgelegte Hilfesystem nicht verfügbar ist, verwendet Reflection das jeweils andere System.
|
Remotesitzung
|
Citrix- und WTS-Sitzungen optimieren
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Blinken des Cursors und den Begrüßungsbildschirm beim Ausführen von Reflection unter Citrix oder WTS zu deaktivieren.
Hinweis: Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Sie Reflection nicht unter Citrix oder WTS ausführen.
|
Application Sounds
|
Ereignisse
|
Wählen Sie das Anwendungsereignis aus, dem ein Sound zugewiesen werden soll.
|
|
Dateiname
|
Hier geben Sie die Sounddatei an, die beim Eintritt des dazugehörigen Anwendungsereignisses abgespielt werden soll.
|
|
Durchsuchen
|
Ermöglicht die Navigation zu einer Sounddatei, die Anwendungsereignissen zugewiesen werden soll.
|
|
Wiedergeben
|
Gibt die dem ausgewählten Anwendungsereignis zugewiesene Sounddatei wieder.
|
Verzeichnisse
|
Standard-Benutzerdatenverzeichnis
|
Geben Sie den Pfad zu dem Standardverzeichnis an, in dem Sitzungs- und andere Dokumente gespeichert werden, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um in das Verzeichnis zu navigieren. In allen Dialogfeldern zum Öffnen und Speichern von Dateien ist dieses Verzeichnis standardmäßig ausgewählt (z. B. auch bei Bildschirmverlaufs- und Notizblockdateien).
Hinweis: Um die Datei später erneut zu öffnen, muss Sie an einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert werden.
|
|
Standardverzeichnis für EXTRA!-Legacymakros
|
Geben Sie das Standardverzeichnis ein, oder navigieren Sie zum Standardverzeichnis, in dem Sie die Extra!-Legacymakros speichern möchten.
|
Benutzeroberfläche
Benutzeroberflächeneinstellungen
|
|
|
|
|
Hinweis: Wenn Sie diese Einstellung nach der Konfiguration einer Sitzung ändern, kann dies unvorhersehbare Auswirkungen auf die Darstellung dieser Sitzung haben.
|
|
Benutzeroberflächenmodus
|
Der Standardmodus für die Benutzeroberfläche von Reflection ist Multifunktionsleiste. Diese Benutzeroberfläche ist mit Funktionen wie Super-QuickInfos und Galerien optisch und funktional an die neuesten Office-Anwendungen angelehnt.
Bei der Arbeit mit der Multifunktionsleiste können in einem Arbeitsbereich mehrere Dokumente geöffnet sein. Die Kartenreiter der Dokumentregisterkarten zeigen, welche Dokumente geöffnet sind und ermöglichen darüber hinaus einen bequemen Wechsel zwischen den Dokumenten.
Im Benutzeroberflächenmodus Klassisch wird die vertraute Menü- und Symbolleistenoberfläche angezeigt. Wenn Sie in der klassischen Benutzeroberfläche arbeiten, kann im Arbeitsbereich jeweils nur ein Dokument geöffnet werden. Außerdem stehen bestimmte Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Hinweis: Die Anweisungen in der Onlinehilfe beziehen sich auf die Multifunktionsleisten-Benutzeroberfläche.
|
|
Farbschema verwenden
|
Wählen Sie die Basisfarbe für die Anwendung und den Hintergrund der Multifunktionsleiste. Das ausgewählte Farbschema gilt nicht für den Hostbildschirm selbst, sondern nur für den umgebenden Rahmen. Um die Farben für den Hostbildschirm zu ändern, müssen Sie ein anderes Design auswählen.
|
|
Dokumente anordnen
|
Dokumente werden im Arbeitsbereich standardmäßig auf Registerkarten angezeigt. Sie können die Dokumente jedoch auch in Fenstern anzeigen, die sich überlappend bzw. über- oder untereinander anordnen lassen.
|
|
Position der Registerkartenleiste
|
Geben Sie an, ob die Kartenreiter der Dokumentregisterkarten oben (Standardeinstellung), unten, links oder rechts angezeigt werden sollen.
|
|
Schließen-Schaltfläche auf jeder Registerkarte anzeigen
|
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Schließen-Schaltfläche aus den Dokumentregisterkarten zu entfernen. Einzelne Dokumentregisterkarten können auch weiterhin über die Schließen-Schaltfläche am Ende der Registerkartenleiste geschlossen werden.
|
Zuletzt geöffnete Dokumente
|
Maximale Anzahl zuletzt geöffneter Dokumente in der Liste
|
Geben Sie an, wie viele der zuletzt geöffneten Dokumente in der Liste maximal angezeigt werden sollen, wenn Sie auf das Reflection-Symbol klicken.
|
|
Liste der zuletzt geöffneten Dokumente löschen
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Dokumente aus der Liste zu löschen.
|
Language
|
Wählen Sie die Sprache für die Reflection-Benutzeroberfläche aus.
|
|