Inhalt /Index /Suche anzeigen

Optionen für die Übertragungsart "AS/400"

Über die Einstellung Übertragungsart im Dialogfeld Übertragung können Sie festlegen, wie in Dateien befindliche Daten bei der Übertragung verarbeitet werden sollen.

Hinweis: Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf Übertragungen an den Host, wenn Sie mithilfe einer Beschreibungsdatei dafür sorgen, dass die Daten im gewünschten Format bleiben. Reflection verwendet Beschreibungen standardmäßig. Sie können diese Konfiguration in der Registerkarte Optionen des Dialogfelds Übertragungseinstellungen ändern.

Die zur Verfügung stehenden Optionen sind je nach ausgewähltem Dateiübertragungsprotokoll unterschiedlich. Für AS/400-Übertragungsvorgänge stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

ASCII

Sinnvoll für Dateien ohne spezielle Formatierung und mit fester Datensatzlänge.

Einfach sequenziell

Trennt alle Felder durch Kommas und schließt Felder mit Zeichen und Hexadezimalwerten in Anführungszeichen ein.

CSV

Trennt Felder durch Kommas und schließt nur diejenigen Felder in Anführungszeichen ein, die ein Komma oder ein Anführungszeichen enthalten.

DIF

Für Dateien, die von oder zu Microsoft Excel übertragen werden. DIF-Dateien enthalten die Feldnamen.

DOS Random

Für Daten, die an und vom Host aus Hostdatenbankanwendungen übertragen wurden, für die Daten im DOS Random-Format vorliegen müssen.

Keine Konvertierung

Sinnvoll für Dateien, die nicht konvertiert werden sollten. Zeichen in Dateien, deren Übertragung mit der Konvertierungsoption Keine Konvertierung erfolgt, werden nicht in EBCDIC-Zeichen umgewandelt.

Tab-getrennt

Trennt alle Felder durch Tabulatoren und schließt Felder, die ein Anführungszeichen enthalten, in Anführungszeichen ein.

Verwandte Themen

Datenempfang von einem AS/400-System

AS/400-Übertragung