Dialogfeld "Zwischenablageeinstellungen konfigurieren"
Wegweiser
- Öffnen Sie eine Terminalsitzung.
- Klicken Sie in der Schnellzugriffsleiste auf die Schaltfläche Dokumenteinstellungen.
- Klicken Sie unter Eingabegeräte auf Zwischenablageeinstellungen konfigurieren.
Grundlegende Bearbeitungsschritte
Ausschneiden
Legen Sie anhand der folgenden Optionen fest, wie ausgeschnittene oder gelöschte Zeichen aufgefüllt werden sollen:
|
Ausgeschnittenen Bereich mit Leerzeichen auffüllen
|
Ersetzt die Zeichen durch die gleiche Anzahl Leerzeichen.
|
|
Ausgeschnittenen Bereich mit Nullen auffüllen
|
Ersetzt die Zeichen durch die gleiche Anzahl Nullen.
|
Kopieren
Legen Sie anhand der folgenden Optionen fest, wie bei Kopiervorgängen mit Textelementen und Feldern verfahren werden soll:
|
Ausgewählten Text automatisch kopieren
|
Kopiert ausgewählte Textelemente automatisch in die Zwischenablage.
|
|
Auswahl nach Kopiervorgang aufheben
|
Hebt die Auswahl nach dem Kopieren in die Zwischenablage auf.
|
|
Auswahl beibehalten
|
Wenn Sie einen Bereich des Bildschirms auswählen und dann zu einem neuen Bildschirm wechseln, bleibt der Bereich weiterhin markiert. So können Sie auf verschiedenen Bildschirmen aus demselben Bereich kopieren, ohne den Bereich noch einmal auswählen zu müssen.
|
|
Nachfolgende Leerzeichen kopieren
|
Kopiert das ausgewählte Feld einschließlich der nachfolgenden Leerzeichen.
|
|
Nur Eingabefelder kopieren
|
Kopiert nur aus Bildschirmbereichen, in denen Eingaben zulässig sind. Zeichen in geschützten Feldern werden durch Leerzeichen ersetzt.
|
|
Tabellenformat verwenden
|
Wenn in einer Auswahl zwischen zwei Wörtern zwei oder mehr Leerzeichen stehen, werden diese beim Kopieren der Daten durch ein Tabstoppzeichen ersetzt. (Die meisten tabellen- und textverarbeitenden Anwendungen interpretieren Tabstoppzeichen als Zellentrennzeichen.) Einzelne Leerzeichen zwischen zwei Wörtern bleiben beim Kopieren der Daten dagegen erhalten, sofern danach kein numerisches Zeichen (09), Pluszeichen (+) oder Punkt (.) folgt.
Im Drehfeld Leerzeichen zwischen Feldern können Sie ggf. die Anzahl der Leerzeichen erhöhen, die durch ein Tabstoppzeichen ersetzt werden.
|
|
Leerzeichen zwischen Feldern
|
Geben Sie an, ab wie vielen Leerzeichen Leerflächen zwischen zwei Wörtern in ein Tabstoppzeichen konvertiert werden sollen, wenn das Kontrollkästchen Tabellenformat verwenden aktiviert ist.
|
Einfügen
Legen Sie anhand der folgenden Optionen fest, wie mit ausgeschnittenen oder kopierten Textelementen verfahren werden soll:
|
Text in nächstes Eingabefeld umbrechen
|
Text, der am Ende eines Feldes (oder des ausgewählten Einfügebereichs) abgeschnitten worden wäre, wird in das nächste ungeschützte Feld eingefügt.
In der Regel sollten Sie zusammen mit dieser Option auch das Kontrollkästchen Feldbegrenzungszeichen verwenden aktivieren.
|
|
Feldbegrenzungszeichen verwenden
|
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, bleiben die Formatierung von Tabellen und andere zellenbasierte Informationen erhalten.
|
|
Tabs ersetzen durch
|
Ersetzt alle Tabstoppzeichen in den eingefügten Daten durch das angegebene Zeichen bzw. die angegebene Zeichenkombination.
|
|
Cursor hinter Einfügung verschieben
|
Der Cursor wird an das Ende des eingefügten Textes gestellt. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird der Cursor an die Position gestellt, an der er sich vor dem Einfügen des Textes befand.
|
|
Geschützte Felder beim Einfügen maskieren
|
Gibt an, wie der eingefügte Text auf dem Bildschirm angezeigt wird:
- Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist (Standardeinstellung), wird der Text als linearer Datenstrom, der neue Zeilen und Begrenzungszeilen enthalten kann, interpretiert und entsprechend eingefügt.
- Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Text als Darstellung des Hostbildschirms interpretiert und bei der aktuellen Cursor-Position über den aktuellen Bildschirm gelegt. Bei einem ungeschützten Feld im Bildschirm wird der Quellbildtext eingefügt, und bei einem geschützten Feld im Bildschirm wird der Quellbildtext übersprungen.
|
|