Inhalt /Index /Suche anzeigen

Ausführen der Protokollierung (Druckersitzungen)

Wenn Sie Probleme mit einer Druckersitzung beheben müssen, wird Sie der technische Kundendienst gegebenenfalls bitten, Ereignisprotokolle zu erstellen.

So erstellen Sie ein Ereignisprotokoll für eine Druckersitzung

  1. Öffnen Sie eine Druckersitzung.

    Trennen Sie gegebenenfalls die Verbindung zum Host (Verbindung > Trennen).

  2. Wählen Sie im Menü Verbindung die Option Ereignisprotokoll > Ereignisprotokoll ein.
  3. Wählen Sie einen Dateityp für das Ereignisprotokoll aus.

    Dateityp für das Ereignisprotokoll

    Beschreibung

    Host-Daten (*.hst)

    Zeichnet Informationen auf, die zwischen einer Terminal- oder Druckersitzung und dem Host übertragen werden. Diese Art von Ereignisprotokollierung ist sinnvoll, wenn eine Hostverbindung besteht, die Terminal- bzw. Druckersitzung sich jedoch nicht erwartungsgemäß verhält.

    Wenn keine Verbindung zum Host hergestellt werden kann, bringt die Ereignisprotokollierung keine wichtigen Informationen.

    Befehle (*.cmd)

    Erfasst Aktionen in Reflection. Jede Aktion, wie das Klicken auf eine Schaltfläche oder das Eingeben von Text, stellt einen eigenen Befehl dar. Mithilfe von Befehlsprotokollen können Sie ermitteln, ob Befehle in einem Skript, Makro oder Programm unter Verwendung der OLE-Automatisierung ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus lässt sich feststellen, welcher Befehl in einem Skript verwendet werden muss.

    Zeigen Sie das Befehlsprotokoll in einem Text-Editor an, um bestimmen zu können, welche Befehle für die jeweilige Aufgabe erforderlich sind.

  4. Geben Sie einen Namen für die Ereignisprotokolldatei an.

    Hinweis: Wenn Sie mit einem Kundendienstmitarbeiter gesprochen haben, geben Sie Ihre Anrufkennnummer als Namen der Ereignisprotokolldatei an.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Starten.

    In der Statusleiste wird durch ein Käfersymbol angezeigt, dass die Ereignisprotokollierung aktiv ist.

  6. Stellen Sie eine Verbindung mit dem Host her.
  7. Führen Sie die Aktionen durch, bei denen das aufzuzeichnende Problem erfahrungsgemäß auftritt.
  8. Um die Ereignisprotokollierung zu beenden, wählen Sie Verbindung > Ereignisprotokoll > Ereignisprotokoll aus.
  9. Senden Sie die Ereignisprotokolldatei wie folgt an den technischen Kundendienst von Attachmate:

    Situation

    Vorgehensweise

    Das Problem bezieht sich auf eine Serviceanforderung, an der Sie derzeit mit einem Techniker arbeiten.

    Fügen Sie die Attachmate-Serviceanforderungsnummer in das Ereignisprotokoll ein.

    Die Ereignisprotokolldatei ist kleiner als 4,5 MB.

    Senden Sie die Datei per E-Mail an den technischen Kundendienst.

    Die Ereignisprotokolldatei ist größer als 4,5 MB.

    Laden Sie die Datei als Binärdatei auf http://upload.attachmate.com hoch, und geben Sie dem zuständigen Techniker Bescheid, sobald der Uploadvorgang abgeschlossen ist.

Verwandte Themen

Konfigurieren der Druckersitzungseinstellungen