Dialogfeld "Drucker einrichten"
Wegweiser (Hostbildschirmdrucken)
- Öffnen Sie eine Terminalsitzung.
- Wählen Sie im Reflection-Menü die Option Drucken > Drucker einrichten.
Wegweiser (Druckeremulation)
- Öffnen Sie eine Druckersitzung.
- Wählen Sie im Menü Datei die Option Drucker einrichten.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Drucker
|
Name
|
Wählen Sie einen Drucker aus dieser Liste der Drucker aus, die derzeit mit Ihrem Computer verbunden sind.
|
|
Eigenschaften
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die druckerspezifischen Optionen festzulegen.
|
|
Status, Typ, Ort, Bemerkungen
|
In diesen schreibgeschützten Feldern werden Informationen zum ausgewählten Drucker angezeigt.
|
In Datei drucken
|
In Datei drucken
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Ausgabe nicht gedruckt, sondern in eine Datei geschrieben werden soll.
|
|
Ausgabeziel
|
Geben Sie den Pfad und den Dateinamen für die Ausgabedatei ein.
|
|
Datei vorhanden
|
Legen Sie fest, wie verfahren werden soll, wenn die auszugebende Datei bereits im Zielverzeichnis vorhanden ist.
|
|
Windows-Druckertreiber übergehen
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um unformatierte Daten (mit Escape-Codes zur Druckersteuerung) direkt an den Drucker zu senden. Dabei sendet Reflection die Ausgabe unter Umgehung der Windows-Druckverwaltung sofort an den Drucker, ohne zu warten, bis die Seite voll ist.
Wenn Sie den Windows-Druckertreiber übergehen und einen PostScript-Drucker verwenden, erhalten Sie unter Umständen nicht das gewünschte Ergebnis. PostScript-Drucker werden durch PostScript-Befehle gesteuert, die normalerweise von einem PostScript-Druckertreiber an den Drucker gesendet werden.
|
|
Netzwerk
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Verbindung zu einem freigegebenen Netzwerkdrucker herzustellen.
|
|