Inhalt /Index /Suche anzeigen
Menüelemente des Zugriffsmanagers: Aktionen

Häufig gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf eine Aktion zuzugreifen. Beispielsweise können Sie den Zugriff auf die Aktion clipboardSettingsAction (Einstellungen für Zwischenablage) einschränken. Wenn der Benutzer jedoch Zugriff auf die Aktion settingsAction (Dokumenteinstellungen) hat, sind die Einstellungen der Zwischenablage weiterhin zugänglich.

 

Elementname

Funktionsbeschreibung

 

appointmentAction

Erstellt einen Outlook-Termin, der die ausgewählten Hostdaten im Nachrichtenfeld enthält.

 

backHistoryAction

Zeigt den vorhergehenden Hostbildschirm im schreibgeschützten Modus an.

 

clearAllAction

Entfernt jeglichen Text (einschließlich des aktuell angezeigten Bildschirms) aus dem Bildschirmspeicher.

 

clearDisplayAction

Löscht den Text vollständig vom Bildschirm. Der gelöschte Text wird von Reflection standardmäßig im Bildschirmspeicher abgelegt.

 

clearSelectionAction

Hebt die Auswahl auf, sobald auf eine beliebige Stelle geklickt wird.

 

clipboardSettingsAction

Öffnet das Dialogfeld Zwischenablageeinstellungen konfigurieren zum Konfigurieren der Einstellungen für die Funktionen Ausschneiden, Kopieren und Einfügen.

 

closeAction

Schließt das aktuelle Dokument.

 

codePageSettingsAction

Öffnet das Dialogfeld Hostcodeseite auswählen, in dem Sie die Hostcodeseite für Ihre Anzeigesitzung festlegen können.

 

connectAction

Stellt für das aktuelle Sitzungsdokument eine Verbindung mit dem Host her.

 

connectDisconnectAction

Ermöglicht für das aktuelle Sitzungsdokument das Herstellen bzw. Trennen der Verbindung mit dem Host.

 

contactAction

Erstellt einen neuen Outlook-Kontakt, der die ausgewählten Hostdaten im Notizenfeld enthält.

 

contextMenuEditorAction

Öffnet den Kontextmenü-Editor.

 

copyAction

Kopiert den ausgewählten Text in die Zwischenablage.

 

copyAppendAction

Fügt den ausgewählten Text in die Zwischenablage ein.

 

cutAction

Löscht den ausgewählten Text und kopiert ihn in die Zwischenablage.

 

cutAppendAction

Löscht den ausgewählten Text und fügt ihn der Zwischenablage hinzu.

 

disconnectAction

Trennt die Verbindung mit dem Host für das aktuelle Sitzungsdokument.

 

emailMessageAction

Erstellt eine Outlook-E-Mail, die die ausgewählten Hostdaten enthält.

 

exitAction

Beendet die Anwendung.

 

executeRumbaMacroAction

Öffnet eine RUMBA-Datei mit Makros und ermöglicht das Auswählen eines Makros zum Ausführen.

 

fileTransferAction

Öffnet das Dialogfeld Übertragung.

 

forwardHistoryAction

Zeigt den nächsten Bildschirm in Ihrem Bildschirmverlauf an.

 

ftpFileTransferAction

Öffnet den Reflection FTP Client.

 

fullScreenViewAction

Blendet die Multifunktionsleiste aus und erweitert den Arbeitsbereich auf die gesamte Bildschirmgröße.

 

globalSettingsAction

Öffnet die Konfigurationseinstellungen des Reflection-Arbeitsbereichs.

Die Arbeitsbereichseinstellungen gelten für alle Terminalsitzungen und Webseitendokumente, die in Reflection geöffnet werden. Zu den Arbeitsbereichseinstellungen gehören Sicherheits-, Pfad- und weitere Einstellungen, die Reflection betreffen.

 

helpAction

Öffnen der Hilfe über die Schaltfläche Hilfe im Hauptarbeitsbereich.

 

hostConnectionSettingsAction

Ermöglicht das Konfigurieren der Verbindung zum Host für das aktuelle Sitzungsdokument.

 

hotspotsSettingsAction

Öffnet das Dialogfeld Hotspotanzeigeeinstellungen einrichten.

 

keyboardExtendSelection

Ermöglicht das Erweitern der Bildschirmauswahl über die Tastatur.

 

keyboardMapperAction

Zeigt die Tastaturbelegung an.

 

launchApplicationAction

Startet eine externe Anwendung aus dem Reflection-Arbeitsbereich über ein benutzerdefiniertes Benutzeroberflächenelement.

 

launchSupportWebsiteAction

Öffnet die Attachmate-Supportsite über das Menü Hilfe.

 

launchVbaAction

Öffnet den Visual Basic-Editor zum Erstellen eines VBA-Makros auf der Grundlage von Objekten, die durch die aktive Sitzung definiert sind.

 

layoutCascadeAction

Ordnet alle geöffneten Dokumentfenster überlappend an. Die Titelleisten der einzelnen Fenster bleiben dabei sichtbar.

 

layoutHorizontalAction

Ordnet alle geöffneten Dokumentfenster horizontal an.

 

layoutSettingsAction

Öffnet das Dialogfeld Layouteinstellungen.

 

layoutVerticalAction

Ordnet alle geöffneten Dokumentfenster vertikal an.

 

lightPenAction

Simuliert eine Lichtgriffelauswahl mit der Maus oder Tastatur.

 

macroSecurityAction

Richtet die Makrosicherheitsoptionen so ein, dass ein Makro vor versehentlichen Änderungen geschützt ist.

 

mainframeTransferChunkAction

Öffnet das Dialogfeld Übertragungseinstellungen.

 

manualCaptureAction

Erfasst den aktuellen Bildschirm.

 

mapKeystrokeAction

Öffnet das Dialogfeld Tastenfolge zuordnen, in dem Sie einer Taste eine Hostterminaltaste zuordnen oder eine Tastenkombination festlegen können.

 

modelSettingsAction

Öffnet die Seite mit den Grundeinstellungen der Hostverbindung, in der das zu emulierende Terminalmodell festgelegt werden kann.

 

moveCursorAction

Ermöglicht das Verschieben des Cursors per Mausklick.

 

moveHostCursorAction

Sendet die richtigen Pfeiltasten an den Host, sodass der Cursor relativ zu seiner aktuellen Position verschoben wird.

 

newDocumentAction

Ermöglicht das Erstellen eines beliebigen neuen Dokuments über die Reflection-Schaltfläche oder die Schnellzugriffsleiste.

 

nextWindowAction

Aktiviert das nächste Dokument bzw. Aufgabenfenster.

 

noteAction

Erstellt eine Outlook-Kurznotiz, die die ausgewählten Hostdaten enthält.

 

officeToolsPaneAction

Öffnet das Aufgabenfenster Office-Tools.

 

openAction

Ermöglicht das Öffnen eines beliebigen Dokuments über die Reflection-Schaltfläche oder die Schnellzugriffsleiste.

 

openURLAction

Ermöglicht das Öffnen einer Webseite aus Reflection.

 

pageSetupAction

Öffnet das Dialogfeld Seite einrichten.

 

pasteAction

Fügt Daten aus der Zwischenablage an der aktuellen Cursorposition ein.

 

pasteNextAction

Fügt den verbleibenden Text aus dem Puffer für das nächste Feld innerhalb der Hostanwendung ein.

 

pauseMacroAction

Hält die aktuelle Makroaufzeichnung an.

 

playBackTraceAction

Ermöglicht das Auswählen einer Ereignisprotokolldatei zur Wiedergabe.

 

playNextTraceRecordAction

Gibt den nächsten Datensatz in der aktuellen Ereignisprotokolldatei wieder.

 

playPreviousTraceRecordAction

Gibt den vorherigen Datensatz aus der aktuellen Ereignisprotokolldatei wieder.

 

printAction

Ermöglicht das Ausdrucken des aktuellen Dokuments über die Reflection-Schaltfläche oder die Schnellzugriffsleiste.

 

printSetupAction

Öffnet das Dialogfeld Drucker einrichten.

 

processRUOTraceAction

Ermöglicht das Verarbeiten einer Ereignisprotokolldatei, um eine Reflection Basic-Skriptdatei zu generieren oder dem Textformatbericht Systemdetails hinzuzufügen.

 

quickKeysAction

Öffnet eine Galerie mit Schaltflächen, über die Sie per Mausklick PA-Tasten, PF-Tasten oder andere Befehle an den Host senden können.

 

quickPrintAction

Druckt das aktuelle Dokument, ohne das Dialogfeld Drucken zu öffnen.

 

recentTypingPaneAction

Öffnet das Aufgabenfenster Vorherige Eingaben.

 

recordMacroAction

Zeichnet ein Makro auf.

 

runEBEditAction

Führt den EXTRA! Basic-Editor aus.

 

runLegacyExtraMacroAction

Öffnet eine EXTRA!-Datei mit Makros und ermöglicht das Auswählen eines Makros zum Ausführen.

 

runLegacyMacroAction

Führt ein eingebettetes Reflection-Legacymakro aus.

 

runLegacyRBMacroAction

Führt ein Reflection Basic-Legacymakro aus.

 

runLegacyReflectionMacroAction

Führt ein externes Reflection-Legacymakro aus.

 

runMacroAction

Führt ein Reflection-Arbeitsbereichsmakro aus.

 

runRBeditAction

Führt den Reflection Basic-Editor aus.

 

runRCLScriptAction

Führt ein RCL-Skript aus.

 

saveAction

Ermöglicht das Speichern des aktuellen Dokuments über die <prod_short_emulate>-Schaltfläche oder die Schnellzugriffsleiste.

 

saveAsAction

Speichert das aktuelle Dokument unter einem neuen Namen oder an einem anderen Speicherort.

 

saveLayoutAction

Speichert das aktuelle Layout.

 

saveRSFTAction

Speichert die aktuelle Dokumentenkonfiguration als Vorlage.

 

scratchPadPaneAction

Öffnet das Aufgabenfenster Notizblock.

 

screenHistoryPaneAction

Öffnet das Aufgabenfenster Bildschirmverlauf.

 

selectAllAction

Markiert alle Daten auf dem Bildschirm.

 

sendHostKeyAction

Sendet einen vorkonfigurierten Schlüssel an den Host.

 

sendHostTextAction

Sendet vorkonfigurierten Text an den Host.

 

sendWordAction

Sendet das an der aktuellen Cursorposition befindliche Wort gefolgt von einer Eingabetaste (VT) bzw. einer Enter-Taste (3270/5250) an den Host. Diese Aktion ist normalerweise einer Maustaste zugeordnet.

 

settingsAction

Ermöglicht das Öffnen der Dokumenteinstellungen über die <prod_short_emulate>-Schaltfläche oder die Schnellzugriffsleiste.

 

setupLoggingAction

Öffnet das Dialogfeld Protokollierungseinstellungen.

 

showAPIGuideAction

Öffnet die .NET API-Anleitung.

 

showAPIHelpAction

Öffnet die .NET API-Hilfe.

 

showAutoCompleteSettingsAction

Öffnet das Dialogfeld Automatisches Vervollständigen konfigurieren.

 

showAutoExpandAction

Öffnet das Dialogfeld Automatisches Erweitern konfigurieren.

 

showContextMenuAction

Öffnet das Kontextmenü. Dies entspricht der Standardaktion beim Betätigen der rechten Maustaste.

 

showHelpAboutAction

Zeigt das Dialogfeld Info (aufrufbar über das Menü Hilfe) an.

 

showLiveScreenAction

Kehrt von einem beliebigen Bildschirm im Bildschirmverlauf zum aktuellen Hostbildschirm für Ihre Sitzung zurück.

 

showMouseMapperAction

Öffnet das Dialogfeld Mausaktion zuordnen.

 

showPrivacyFilterAction

Öffnet das Dialogfeld Datenschutzfilter einrichten.

 

showProductivitySettingsAction

Öffnet das Dialogfeld Standardproduktivitätseinstellungen konfigurieren.

 

showRecentTypingSettingsAction

Öffnet das Dialogfeld Vorherige Eingaben konfigurieren.

 

showScreenHistorySettingAction

Öffnet das Dialogfeld Bildschirmverlauf konfigurieren.

 

showSpellCheckAction

Öffnet das Dialogfeld Rechtschreibprüfung konfigurieren.

 

showUIDesignerAction

Öffnet den Anpassungs-Editor zum Anpassen der Multifunktionsleiste.

 

showVBAGuideAction

Öffnet die VBA-Anleitung.

 

showVBAHelpAction

Öffnet die VBA-Hilfe.

 

spellCheckFieldAction

Überprüft die Rechtschreibung im aktiven Hostfeld.

 

spellCheckScreenAction

Überprüft die Rechtschreibung im aktuellen Hostbildschirm.

 

startLoggingAction

Aktiviert die Protokollierung für eine VT-Sitzung.

 

startTraceAction

Erstellt ein neues Ereignisprotokoll und startet die Protokollierung.

 

stopLoggingAction

Deaktiviert die Ereignisprotokollierung für eine VT-Sitzung.

 

stopMacroAction

Hält das aktuell ausgeführte Makro an.

 

stopTraceAction

Hält die aktive Ereignisprotokollierung an.

 

taskAction

Erstellt eine nicht geplante Outlook-Aufgabe, die die ausgewählten Hostdaten im Aufgabentextfeld enthält.

 

terminalAppearanceSettingsAction

Öffnet das Dialogfeld Terminaleinstellungen konfigurieren.

 

themeSettingsAction

Öffnet das Dialogfeld Designs verwalten.

 

toggleMacroRecordAction

Zeichnet Ihre Aktionen in einem VBA-Makro auf.

 

togglePauseMacroAction

Unterbricht die Makroaufzeichnung.

 

toggleRibbonStateAction

Ermöglicht das Aus- und Einblenden der Multifunktionsleiste.

 

vbaMacroDialogAction

Öffnet das Dialogfeld Makro ausführen, in dem ein Makro ausgewählt werden kann.

 

wordDocumentAction

Erstellt ein neues Word-Dokument, das die ausgewählten Hostdaten enthält.