Symbols & Numeric |
.NET Framework 3.0 Runtime |
.NET-API-Anleitung |
3270-Doppelbyteunterstützung |
3488-Statuszeile |
5250-Doppelbyteunterstützung |
5250-Statuszeile |
8.3-Dateinamen |
IBM-Übertragungseinstellungen |
Anzeigeeinstellungen (VT-Übertragung) |
Empfangene Dateien kürzen auf (VT-Übertragung) |
A |
Abbild (Übertragungstyp) |
Abfrage, SQL |
Abkürzungen |
ACCOUNT |
Active Directory |
ADM- und ADMX-Dateien |
Administrative Installation |
Erweitert (Registerkarte im Installationsprogramm) |
Installation über die Befehlszeile |
Installieren von FTP-Einstellungen |
Anpassen der Secure Shell-Einstellungen |
Planen |
Erstellen eines Installationsabbilds |
Aktivieren und Deaktivieren der Protokollierung |
Workstation-Installation verglichen mit administrativer Installation |
Bereitstellen von Kerberos-Einstellungen, benutzerdefinierte Installationen |
Adresse |
IP |
URL |
Agentweiterleitung (Schlüsselagent) |
Entferntes Löschen von Schlüsseln erlauben |
Entferntes Hinzufügen von Schlüsseln erlauben |
AID-Tasten |
Aktionen |
Mausklicks und |
Sequenzielle Ausführung |
Erstellen von Schaltflächen für |
Einschränken des Zugriffs über die Benutzeroberfläche |
Tastenkombinationen und |
Referenztabelle |
Auswählen |
Parameter für |
Aktivhalten |
3270-Druckersitzungen |
3270-Sitzungen |
5250-Druckersitzungen |
5250-Sitzungen (Adv) |
FTP Client-Verbindungen |
Aktualisieren |
Aktualisierungen |
Aktueller Bildschirm |
Allgemein zugängliche Übertragungsprotokolle |
Ältere Versionen, Siehe auch "Legacy" |
ALT-Taste |
Änderungen beim Beenden speichern (Druckersitzungen) |
Anfordern von Dienstnutzungstickets |
Anforderungsdateien |
Anhängen |
Ausschneiden/Kopieren und |
An vorhandene Dateien (VT-Dateiübertragung) |
Anmeldeoptionen |
Anonyme Anmeldungen |
IBM-Dateiübertragungseinstellungen |
Globale Standardeinstellung (FTP Client) |
VT-Dateiübertragungseinstellungen |
Serverspezifische Einstellungen |
Anordnen |
Fenster |
Steuerelemente |
Anpassen der Installation |
Auswählen von Funktionen |
Attachmate-Anpassungstool |
Toolreferenz |
Erstellen von Zusatzpaketen |
Erstellen und Bearbeiten von Transformationen |
Anpassungs-Editor |
Anschluss |
Konfigurieren von Secure Shell |
Anschlussweiterleitung |
Lokale Anschlussweiterleitung |
Tunneleinstellungen (Registerkarte) |
Weiterleiten der TCP-Kommunikation |
Entfernte Anschlussweiterleitung |
Weiterleiten der FTP-Kommunikation |
ANSI |
Aktivieren von ANSI-Farben (VT) |
Umwandeln in EBCDIC |
Farbzuordnung (VT) |
Antwortmodus (3270-Drucken) |
Antworttext |
Anwendungsrahmen |
Anwendungsserver (Kerberos-Manager) |
Anzahl der Sätze |
Anzeigename, Siehe auch "Gerätename" |
Anzeigeoptionen |
API |
COM-Objekte |
Installieren |
Sicherheit |
Identifizieren von Sitzungsregisterkarten mit |
Anschluss |
Zugriffseinstellungen |
.NET-API-Anleitung |
Priorität für Legacy-APIs |
Verwenden von IPC-Kanälen mit |
APPEND |
APVUFILE-Übertragung |
Übersicht |
Dateiübertragungseinstellungen für (DBCS) |
Arbeitsbereich |
Vereinfachen |
RWSP-Dateien |
Speichern |
Durchsuchen |
Navigieren |
Übersicht |
Erweitern |
Konfigurieren |
AS/400-Datenkonvertierung |
DIF |
Tabulatorgetrennt |
Einfach sequenziell |
ASCII |
CSV |
DOS Random |
AS/400-Übertragung |
Übertragungsarten |
Daten zu einem AS/400-System senden |
Optionen für Datenbankfelder |
SQL (Registerkarte im Dialogfeld "Übertragungseinstellungen") |
Übersicht |
Datenempfang von einem AS/400-System |
Sicherheit |
Nationaler Zeichensatz |
SSL/TLS-Verschlüsselung |
Verschlüsselung |
Beschreibungsdateien |
AS/400 (Registerkarte im Dialogfeld "Übertragungseinstellungen") |
Stapelübertragungen |
SQL-Abfragen erstellen |
ASCII |
VT (Dateiübertragungsart) |
Mainframe-Datenkonvertierung |
ASCII (FTP-Befehl) |
AS/400-Datenkonvertierung |
Optionen (VT-Dateiübertragung) |
ASCII (FTP-Übertragungsart) |
Asiatische Sprachen, Siehe "Doppelbytezeichen" |
Assoziieren einer Drucker- mit einer Terminalsitzung |
Attachmate Patch-Dienstprogramm |
Attachmate-Anpassungstool |
Vorgehensweise zum Öffnen |
Erstellen von Zusatzpaketen |
Auswählen einer Anpassungsart |
Erstellen und Bearbeiten von Transformationen |
Überblick |
Attachmate-Supportsite |
Attention-Tasten |
5250-Kurztasten |
3270-Druckersteuerung |
3270-Kurztasten |
ATTN-Taste |
Aufgabenfenster |
Aufzeichnen von Makros |
Aus einer Terminalsitzung starten (FTP-Client) |
Ausblenden der Multifunktionsleiste |
Ausführen |
Programme nach der Installation |
Stapeldateiübertragung (IBM) |
Programme nach der Installation |
Makros |
Ausgegraute Einstellungen |
Ausnahmemeldungen (5250-Drucker) |
Ausrichtung, Seite |
Seite einrichten (Dialogfeld) (IBM) |
Seite einrichten (Dialogfeld) (VT) |
Ausschneiden und anhängen |
Auswahl (AS/400-Übertragung) |
Auswählen von Text |
Authentifizieren |
Verwenden von Windows-Berechtigungsnachweisen |
Vom Reflection Kerberos-Manager |
Verwenden von Leash32-Berechtigungsnachweisen |
Verwenden der Vorab-Authentifizierung |
Überblick |
Verwenden einer ".k5login"-Datei |
Authentifizieren (Dialogfeld in Kerberos-Manager) |
Authentifizierung (Secure Shell-Sitzungen) |
Einführung |
Wiederverwenden von Verbindungen |
Benutzer |
Server |
Authentifizierung durch öffentliche Schlüssel |
Verwalten der Benutzerschlüssel |
Konfigurieren |
Hochladen von Benutzerschlüsseln auf den Host |
Automatische Ermittlung |
Erweiterung hinzufügen |
Automatische Ermittlung (Registerkarte im Dialogfeld "Übertragungseinstellungen") |
Erweiterung hinzufügen |
Fragen (Dialogfeld) |
Übertragungsart |
Konfigurieren |
Automatische Installation |
Automatische Übertragungsfortsetzung (FTP Client) |
Anleitung zum Fortsetzen unvollständiger Übertragungen |
Automatischer Papiervorschub |
Automatisches Erweitern |
Verwenden |
Konfigurieren |
Automatisches Herunterladen (VT-Dateiübertragung) |
Automatisches Vervollständigen |
Konfigurieren |
Verwenden |
Automatisieren von FTP-Übertragungsvorgängen |
Automatisierung |
Automatisierungsservername |
B |
Backuphosts |
Für 3270-Verbindungen |
Für 5250-Verbindungen |
Basic-Makros, Reflection |
Bearbeitungsoptionen |
Bedeutung |
Probleme |
Fehlermeldungen |
Bedingung (AS/400-Übertragung) |
Befehlsfenster |
FTP-Befehlsfenster |
Befehlsprotokoll |
IBM-Sitzungen |
Druckersitzungen |
Befehlszeile |
FTP-Befehlszeile |
Startschalter (FTP Client) |
Installation über die Befehlszeile |
Installation |
Begrenzungszeichen |
Hotspot |
Feld |
Übertragungsende |
Beibehalten des Anfangsmodus |
Verhalten |
Einstellung |
Beispielcode |
Benennen von Makros |
Benutzerdatenverzeichnis |
Benutzerdefiniert |
Tastaturbelegung |
Sitzungsdateien |
Rechtschreibwörterbuch |
Multifunktionsleiste |
Steuerelemente |
Wiederherstellen der Standard-Multifunktionsleiste |
Benutzerdefinierte Sitzungsvorlagen |
Benutzerkennsätze (HP-Dateiattribute) |
Benutzermodus (DBCS-Dateiübertragungseinstellungen, IBM) |
benutzername@server-name (Authentifizierungsbefehlssequenz) |
Benutzeroberfläche |
Globale Voreinstellungen |
Klassischer Modus |
Anpassen |
Standard |
Symbol für die Benutzerkontensteuerung |
Vereinfachen |
Sicherheitssymbol |
Wiederherstellen der Standard-Multifunktionsleiste |
Sprache |
Benutzerschlüssel |
Benutzerschlüssel (Registerkarte im Dialogfeld "Reflection Secure Shell-Einstellungen") |
Exportieren |
Verwalten |
Benutzerschlüssel generieren (Dialogfeld) |
Benutzervoreinstellungen (Registerkarte in Kerberos-Manager) |
Berechtigungen für API-Aufrufe |
Bereinigen (VT-Dateiübertragung) |
Bereitstellen von Kerberos-Einstellungen, benutzerdefinierte Installationen |
Beschränkung/Antwort (Befehlssequenz zur Authentifizierung) |
Beschränkung/Antwort (Dialogfeld) |
Beschreibungsdateien (AS/400-Übertragung) |
Besitzerkennung |
Bezeichnungen |
Drucken auf |
Zu Sitzungen |
Zur Multifunktionsleiste |
Bildlauf (VT) |
Sixelbilder |
Konfigurieren |
Bildschirmaufbauzeit |
Bildschirmspeicher (VT) |
Drucken |
Konfigurieren |
Löschen |
Bildschirmverlauf |
Durchsuchen |
Erfassen |
Konfigurieren |
Navigieren |
Manuelles Erfassen |
Senden an Office-Tools |
Binär |
VT (Dateiübertragungsart) |
BINARY (FTP-Befehl) |
Binär (FTP-Übertragungsart) |
Mainframe-Datenkonvertierung |
Blinkgeschwindigkeit |
5250-Text |
Cursor (5250-Sitzungen) |
3270-Text |
Cursor (3270-Sitzungen) |
Blockfaktor (HP-Dateiattribute) |
Blockgrenzen |
Blockmodus |
Optionen für den Empfang vom OpenVMS-Host |
Protokollieren bei der Emulation |
Senden von Nullen an IBM 3151-Hosts |
Blockzuordnung |
OpenVMS-Dateiattribute |
Weitere TSO-Optionen |
Browser |
BYE |
C |
Cacheverzeichnisliste |
CD |
CECP |
Chinesisch, Siehe "Doppelbytezeichen" |
CHMOD |
CICS |
Senden von Dateien |
Weitere CICS-Optionen (Dialogfeld) |
Empfangen von Dateien |
Citrix |
Optimieren für |
Bereitstellen für |
Client-Eintrag in Datenbank ist verfallen (Fehlermeldung) |
Client-Teilnehmer nicht in Kerberos-Datenbank enthalten (Fehlermeldung) |
CLOSE |
CMS |
Empfangen von Dateien |
Weitere CMS-Optionen (Dialogfeld) |
Senden von Dateien |
Codeseiten |
für 3270-Sitzungen |
Länderspezifische erweiterte Codeseite (Country Extended Code Page, CECP) |
für 5250-Sitzungen |
Bearbeiten |
COM-Objekte |
CONNECT |
CONTINUE |
Copyright und Warenzeichen |
CPDIR |
CRC-CCITT-Fehlerprüfung |
CRL-Prüfung |
Csi?9i-Steuerfunktion |
CSV |
Cursor |
Einstellungen, VT-Sitzungen |
Grafikausgabe |
Einstellungen, 3270-Sitzungen |
Grafiken |
Stil auswählen |
Einstellungen, 5250-Sitzungen |
D |
Datei (Menü), siehe auch "Klassischer Modus" |
Datei mit den bekannten Hosts |
Dateianzeigefilter |
Dateiattribute |
HP |
Speichern (VT-Dateiübertragung) |
UNIX |
OpenVMS |
Dateicode (HP-Dateiattribute) |
Dateien ausschließen (VT-Dateiübertragung) |
Dateien senden |
Mainframe-Dateiübertragung |
IND$FILE-Übertragung |
Dateien übertragen (FTP Client) |
Unvollständige Übertragungen fortsetzen |
Dateidatum konfigurieren |
Fehlerbehebung |
Übertragungen von Server zu Server |
Übertragungsarten |
Ziehen-und-Ablegen verwenden |
"Hochladen zum Server" verwenden |
"Herunterladen als" verwenden |
Anleitung |
Falls Datei vorhanden |
Dateigröße (HP-Dateiattribute) |
Dateigröße (in Extents) (HP-Dateiattribute) |
Dateiname |
Umwandlung (VT-Dateiübertragung) |
Schalter (OpenVMS-Host) |
Dateinamen (FTP Client) |
Nur Dateinamen anzeigen |
Dateiübertragung |
Schalter (OpenVMS-Host) |
VT |
Standardkonfigurationen (VT) |
Vorhandene Dateien (VT) |
Übertragungseinstellungen (Dialogfeld, IBM) |
Übertragung (Dialogfeld für IBM-Sitzungen) |
scp (Befehlszeilen-Dienstprogramm) |
Protokolle (VT) |
Mainframe-Dateiübertragung |
Vorlagen |
sftp (Befehlszeilen-Dienstprogramm) |
Stapelübertragungen |
Übersicht |
FTP |
IND$FILE |
Dateiübertragungsvorgänge (FTP Client) |
Hochladen zum Server (Befehl) |
Fortsetzen unvollständiger Übertragungen |
Übertragungsart |
Wenn Datei im Zielordner vorhanden ist |
Fehlerbehebung |
Herunterladen als (Befehl) |
Handhabung des Dateidatums |
Übertragungsarten |
Intelligente Ermittlung der Übertragungsart |
Dateiverwaltung (FTP Client) |
Verknüpfungen zu Dateien erstellen |
Daten senden |
in Office-Anwendungen |
AS/400-Übertragung |
Dateneingabe |
Wiederverwenden vorheriger Eingaben |
Überblick |
Prüfen der Rechtschreibung |
Abkürzungen |
Eingabevorschläge |
Sicher |
Verknüpfungen |
Datensatzattribute (OpenVMS-Host) |
Datensatzebene, TSO |
Datenschutzfilter |
Datenübertragung (AS/400) |
Optionen für Datenbankfelder |
Datenempfang von einem AS/400-System |
Übersicht |
Daten zu einem AS/400-System senden |
SQL-Abfragen erstellen |
Übertragungsarten |
Stapelübertragungen |
Beschreibungsdateien |
Datum unverändert übernehmen |
Datumsangaben |
In VT-Dateiübertragungsvorgängen |
Bei FTP Client-Übertragungen |
Datumsformat (AS/400-Übertragung) |
DBCS |
Unterstützung (5250-Sitzungen) |
Dateiübertragungseinstellungen für (DBCS) |
Unterstützung (3270-Sitzungen) |
Deaktivieren, Siehe Entfernen |
Deaktivierte Einstellungen |
Deaktivierte Einstellungen ändern (Verknüpfung) |
Debugstatuszeile (5250) |
DECDx-Format |
Deinstallieren |
DELETE |
Der angeforderte Mechanismus ist ungültig oder wird nicht unterstützt (Fehlermeldung) |
Der Versuch, eine Kerberos-Konfigurationsdatei zu importieren, schlug fehl. (Fehlermeldung) |
Designansicht |
Designs |
Einstellungen, VT-Sitzungen |
Einstellungen, 5250-Sitzungen |
Einstellungen, 3270-Sitzungen |
Designs verwalten (Dialogfeld) |
Neu |
Desktop, durchsuchen |
Desktoplayout |
Diakritische Zeichen (5250) |
Die Differenz zwischen erwarteter und tatsächlicher KDC-Antwortzeit ist zu groß (Fehlermeldung) |
Die KDC-Antwort wurde geändert (Fehlermeldung) |
Dienstnutzungsticket einholen (Dialogfeld) |
Dienstnutzungsticket, einholen von Kerberos-Manager |
DIF (AS/400-Datenkonvertierung) |
Differenz zwischen erwarteter und tatsächlicher Ticket-Zeit ist zu groß (Fehlermeldung) |
Digitale Zertifikate |
Reflection-Zertifikatmanager |
Secure Shell-Konfiguration |
Zertifikate in Secure Shell-Sitzungen |
Deaktivieren der Systemzertifikate |
Verwenden von Windows-Systemzertifikaten |
DIR |
Direkte Installation |
DISCONNECT |
DISPLAY |
Dokumente |
Öffnen |
Neu |
Anordnung |
Überblick |
Domäne (HP-Dateiattribute) |
Doppelbytezeichen (DBCS) |
Unterstützung (VT-Sitzungen) |
Dateiübertragungseinstellungen für (DBCS) |
Unterstützung (5250-Sitzungen) |
Unterstützung (3270-Sitzungen) |
DOS Random (AS/400-Übertragungsart) |
Drucken |
3270-Druckersteuerung |
Bildschirmspeicher |
Hostbildschirm |
5250-Druckersteuerung |
Konfigurieren von Druckereinstellungen (IBM-Sitzungen) |
Erstellen einer 3270-Sitzung |
Drucker beenden |
Erstellen einer 5250-Sitzung |
In Datei (IBM) |
Aus IBM-Sitzungen |
Einstellungen für Druckersitzungen |
In Datei (VT) |
Ereignisprotokollierung |
Übersicht |
Terminalbildschirm |
Formulare oder Etiketten |
Aus VT-Sitzungen |
Drucken (Dialogfeld) (IBM) |
Drucken (Dialogfeld) (VT) |
Drucker beenden |
Drucker einrichten (Dialogfeld) (IBM) |
Drucker einrichten (Dialogfeld) (VT) |
DÜ-Blocklänge |
E |
EBCDIC |
Übersetzen im SCS TRN-Befehl (EBCDIC) |
Umwandeln in ANSI |
Echo, lokal (VT) |
Tastaturmodus (IBM 3151) |
Tastaturmodus |
Telnet-Option |
Editor für Sammlungen untergeordneter Elemente |
Eigenschaften (AS/400-Übertragung) |
Eigenschaften (Dialogfeld) |
Eigenschaften der Berechtigungsnachweise (Dialogfeld) |
Eindeutige Identifikatoren |
Einfach sequenziell (Übertragungsart) |
Einfügeeinstellungen |
IBM-Sitzungen |
VT-Sitzungen |
Einfügemodus |
Eingabehilfen |
Eingabepuffer |
3270 |
5250 |
Eingabevorschläge |
Einhaltung der Lizenzvereinbarung |
Einsatz des Geräts bei Versagen ermöglichen |
Einstellung für Übertragungsziel (VT-Dateiübertragung) |
Einstellungen (Reflection) |
Speichern |
Global versus Sitzung |
Arbeiten mit der Suchfunktion |
Deaktiviert |
Druckersitzung |
Einstellungen exportieren (FTP Client) |
Einstellungen für Ausschneiden/Kopieren/Einfügen |
Einstellungen für Druckersitzungen |
Einstellungen speichern (FTP Client) |
Anleitung |
Änderungen beim Beenden speichern (Dialogfeld) |
Einstellungsdateien |
Einstellungen exportieren |
Einstellungen: Druckersitzung (Dialogfeld) (3270) |
Einstellungen: Druckersitzung (Dialogfeld) (5250) |
Einstellungen: Sitzung (Dialogfeld in 3270-Druckersitzungen) |
Einstellungen: Sitzung (Dialogfeld in 5250-Druckersitzungen) |
Einstellungen: Übersicht (Dialogfeld für Druckersitzungen) |
Einstellungsdateien (FTP Client) |
Öffnen |
Speichern |
Überblick |
ELF |
E-Mail-Hostdaten |
Empfangen von Dateien |
IND$FILE-Übertragung |
Mainframe-Dateiübertragung |
Empfangsordner |
Emulationsoptionen für Wyse |
Ende des Bezeichners erwartet (Fehlermeldung) |
Enter-Taste |
Entfernen |
Features mit dem Zugriffsmanager |
Teilnehmernamen zu einem Profil |
Features mit Gruppenrichtlinie |
Installation |
Gültigkeitsbereich |
Steuerelemente aus der Multifunktionsleiste |
KDC zu einem Gültigkeitsbereich |
Anwendungsserver zu einem Gültigkeitsbereich |
Entfernte Anschlussweiterleitung |
Entschlüsseln |
Erase EOF |
Ereignisprotokollierung |
IBM-Sitzungen |
Verarbeiten von VT-Ereignisprotokollierungen |
Druckersitzungen |
HLLAPI-Aufrufe |
Ereignisprotokollierungsdienst von Windows |
Ereignisse |
Protokollieren |
Zuordnen von Sounds zu |
Sounds (5250-Sitzungen) |
Sounds (3270-Sitzungen) |
Erfassen |
Vorherige Eingaben |
Bildschirme manuell |
Bildschirmverlauf |
Erforderliche Software |
Erneuern eines gültigen Tickets (Kerberos-Manager) |
Erstellen, Siehe "Neu" |
Erstverwendung |
Produktinstallation |
Featureinstallation |
Erweitern des Arbeitsbereichs |
Erweitert (Registerkarte im Installationsprogramm) |
Erweiterter Grafikzeichensatzmodus |
Erweiterter nationaler Grafikzeichensatz (3270-Druckersitzung) |
EXIT |
Exportieren |
Benutzerschlüssel |
Exportieren von Kerberos-Einstellungen |
Express Logon Feature (ELF) |
EXTRA! |
Aktualisieren von |
Konfigurationsdateien |
Unterstützte Legacydateien |
Makrounterstützung |
F |
Failover |
Für 5250-Verbindungen |
Für 3270-Verbindungen |
Farbauswahl-Steuerelement |
Farbe |
ANSI-Farbe, Verwenden in VT-Sitzungen |
Ändern für den Arbeitsbereich |
Cursor (VT) |
ANSI-Farbe, Konfigurieren in VT-Sitzungen |
Ändern für Sitzungen |
Farbmischung, VGA (VT-Grafiken) |
Featureauswahl (Registerkarte) |
Fehler bei Integritätsprüfung während der Entschlüsselung |
Fehler, Rechtschreibung |
Fehlerbehebung |
Debugstatuszeile (5250) |
Verarbeiten von VT-Ereignisprotokollierungen |
IBM-Sitzungen |
Ereignisprotokollierung für Druckersitzungen |
HLLAPI-Aufrufe |
Anzeigen der Protokolldatei des Schlüsselagenten |
Fehlerbehebung (FTP Client) |
Dateiübertragungen |
Überblick über Lösungen |
Probleme bei Serververbindungen |
Übertragungen von Server zu Server |
Fehlerursache suchen |
Fehlerbehebung (Kerberos-Manager) |
Probleme beim Verwenden einer ".k5login"-Datei |
Festlegen der maximalen UPD-Paketgröße |
Bedeutung von Fehlermeldungen |
Firewall und NAT-Verbindungen |
Probleme beim Einholen von Teilnehmertickets (TGTs) |
Zuordnen von Telnet-Verbindungen |
Konfigurieren der im Teilnehmerticket verwendeten IP-Adresse |
Probleme durch mehrfache Installationen |
Fehlerbehebung (Secure Shell) |
Verwenden der Protokolldatei |
Fehlerbehebung bei Verbindungen |
Fehlerbehebung bei SSL-/TLS-Fehlern |
Fehlermeldungen |
Kerberos-Manager |
Fehlerbehebung bei SSL-/TLS-Fehlern |
Fehlermeldungen (FTP Client) |
Fehlerprüfung (VT-Dateiübertragung) |
Feldbeschreibungsdatei (AS/400) |
Fenster |
Dokument |
Übereinander oder untereinander anordnen |
Überlappend |
Breite (VT-Dateiübertragung) |
Anordnung |
Fenster über- oder untereinander anordnen |
Fern-Rechner (VT-Dateiübertragung) |
Festes Datensatzformat (HP-Host) |
Fett |
Schriftarteinstellungen, 3270-Sitzungen |
Schriftarteinstellungen, 5250-Sitzungen |
FileEncrypt.exe |
Filter, Datenschutz |
Filtern nach Erstellungsdatum (VT-Dateiübertragung) |
FIPS-Modus |
Überblick |
Firewall (FTP Client) |
Firewall (Registerkarte, Dialogfeld "Sicherheitseigenschaften") |
Konfigurieren in (FTP Client) |
Authentifizierungstypen |
Fluent-Benutzeroberfläche |
Formulare |
Drucken auf |
Freigeben von Sitzungen |
FTP |
In einer Terminalsitzung (VT) |
In einer Terminalsitzung |
Dateiübertragung |
FTP Client |
Serveranzeigebereich |
Einstellungsdateien |
Automatisierung |
Serverspezifische Einstellungen |
Einführung |
Löschen des Befehlsfensterinhalts |
Befehlsfenster |
Neue Server konfigurieren |
Verbindungen aufbauen |
Anleitung zum Übertragen von Dateien |
Installieren von FTP-Einstellungen |
Lokaler Anzeigebereich |
Globale Einstellungen |
FTP Client starten |
Startbefehl ausführen |
FTP Client-Skriptdateien |
Kennwörter in Skripts |
Überblick |
Als Hintergrundaufgabe ausführen |
FTP Client-XML-Datei |
FTP-Adresse |
FTP-Befehle |
Verwenden der Befehlszeile |
Liste der Befehle |
Syntaxkonventionen |
Befehlssyntax |
FTP-Befehlsfenster |
Verwendung von Anführungszeichen |
FTP-Client |
Aus einer Terminalsitzung starten (FTP-Client) |
FTP-Optionen |
Dateitypen (Registerkarte) |
Standardverzeichnisse festlegen |
Voreinstellungen (Registerkarte) |
Allgemein (Registerkarte) |
FTP-Servereigenschaften |
Verzeichnisse (Registerkarte) |
Konvertierung (Registerkarte) |
Übertragen (Registerkarte) |
Info (Registerkarte) |
Verbindung (Registerkarte) |
FTP-Servertyp |
Führungslinie |
Einstellungen, 3270-Sitzungen |
Einstellungen, 5250-Sitzungen |
Füllen ausgeschnittener Bereiche |
Funktionen, siehe "Aktionen" |
G |
Galerie |
GDDM (Graphics Data Display Manager)-Bibliothek |
GDDM-Bibliothek |
Generischer Fehler (Fehlermeldung) |
Gerät |
Bidirektional |
Seriell |
Initialisierung, 5250-Drucker |
Namen generieren |
Namenskonflikte |
Namen konfigurieren |
Einsatz des Geräts bei Versagen |
Geräte für bidirektionale Kommunikation |
GET |
GetObject() |
Globale Voreinstellungen |
Google |
GPO |
Grafiken |
ReGIS-Unterstützung |
Cursor |
Ausgabecursor |
Grafik-Makro anzeigen |
Gruppenrichtlinienobjekt-Editor |
Gruppierung (AS/400-Übertragung) |
Gültigkeitsbereich hinzufügen (Dialogfeld) |
Gültigkeitsbereiche |
Verwalten |
Festlegen der Reihenfolge von KDCs |
Hinzufügen/Entfernen von Anwendungsservern |
Hinzufügen/Entfernen von KDCs |
Festlegen des Standardwerts |
H |
Halt |
Schaltfläche, 3270-Druckersteuerung |
Schaltfläche, 5250-Druckersteuerung |
Hard Reset (VT) |
Hardwareanforderungen |
Haupt-KDC, festlegen |
HELP |
Herstellen einer Verbindung zum Host |
Öffnen |
Aufrechterhalten, Siehe "Aktivhalten" |
Sicher |
Überblick |
IBM 5250 |
IBM 3270 |
Konfigurieren |
Herunterladen als |
Hervorheben von Hotspots |
Hexadezimalmodus |
Hilfesystem, lokales verwenden |
Hinweise |
Hinweise auf Fremdanbieter |
Hinzufügen |
Dateien zu einer Installation |
Steuerelemente der Multifunktionsleiste |
Zusatzinstallationspaket |
Elemente dem Kontextmenü |
Tastenkombination |
Gültigkeitsbereich |
Makrodaten |
Anwendungsserver zu einem Gültigkeitsbereich |
Mausaktion |
KDC zu einem Gültigkeitsbereich |
Teilnehmernamen zu einem Profil |
HLLAPI |
5250-Optionen |
Ereignisprotokollierung |
3270-Optionen |
HMAC |
Hochladen zum Server |
Höchstanzahl von Wiederholungen (VT-Dateiübertragung) |
Host dem Gültigkeitsbereich hinzufügen (Dialogfeld) |
Hostcodeseiten |
für 5250-Sitzungen |
Bearbeiten |
Länderspezifische erweiterte Codeseite (Country Extended Code Page, CECP) |
für 3270-Sitzungen |
Hostdatenprotokoll |
Druckersitzungen |
IBM-Sitzungen |
Hostdatensatzlänge |
Standard festlegen (VT-Dateiübertragung) |
Im Dialogfeld "Übertragung" anzeigen (VT) |
Variabel (VT-Dateiübertragung) |
Übertragung (Dialogfeld VT) |
Hostgesteuerter Druck |
Hosts (Registerkarte in Kerberos-Manager) |
Hostschlüssel |
Host-Schlüssel (Registerkarte im Dialogfeld "Reflection Secure Shell-Einstellungen") |
Konfigurieren der Hostschlüsselprüfung |
Vorziehen von Schlüssel oder Zertifikat |
Verwalten |
Datei mit den bekannten Hosts |
Hostverbindung |
IBM 5250 |
Öffnen |
Überblick |
IBM 3270 |
Sicher |
Konfigurieren |
Hostverzeichnis automatisch aktualisieren |
Hotspots |
Begrenzungszeichen |
Optionen |
Neu |
Aktivierung |
Verwalten von Dateien |
Ändern |
Anzeigeeinstellungen |
HP |
Dateiattribute |
Sitzungen, siehe auch "VT" |
HTTP-Proxy in Secure Shell-Sitzungen |
Huffman-Komprimierung |
I |
IBM Enterprise Identity Mapping (EIM) |
Importieren |
FTP Client-Einstellungen importieren |
Alte Konfigurationsdateien |
Schlüssel zum Schlüsselagenten |
Zertifikate zum Schlüsselagenten |
Importieren von Kerberos-Einstellungen |
In nächstes Feld einfügen |
IND$FILE-Übertragung |
Senden von Dateien |
Übertragung (Dialogfeld für IBM-Sitzungen) |
Übertragungseinstellungen |
Empfangen von Dateien |
Vorlagen |
Übersicht |
Informationen zu DOD PKI |
Initialisierung, 5250-Druckergerät |
Installation |
Aktualisieren |
Administrative Installation |
Unbeaufsichtigt |
Registrierungsdaten |
Hinzufügen von Dateien zu |
Erstanwendung |
Automatisch |
Reparieren (Installationen) |
Entfernen |
API-Installationsprogramm |
Verkettet |
Protokollieren |
Direkt |
Passiv |
Befehlszeile |
Basic |
Sprachen |
Alte Konfigurationsdateien |
Workstation |
Zusatz |
Wartung |
Anpassen |
Installationseigenschaften |
Integrierte Steuerelemente (Dialogfeld) |
Intelligente Ermittlung der Übertragungsart (FTP Client) |
Dateitypen hinzufügen |
Übertragungsarten |
Übertragungsart für nichtdefinierte Dateitypen |
IntelliSense |
Internet Explorer |
IP |
Rollover für TN3270 |
Rollover für TN5250 |
IP Version 6 |
J |
Japanisch, Siehe "Doppelbytezeichen" |
JISCII |
K |
KDC (Key Distribution Center) |
Festlegen des Haupt-KDC |
Festlegen der Reihenfolge |
KDC (Registerkarte) |
KDC hinzufügen (Dialogfeld) |
KDC ist nicht erreichbar (Fehlermeldung) |
Keine Unterstützung für Vorab-Authentifizierung (Fehlermeldung) |
Kennwort abgelaufen (Fehlermeldung) |
Kennwort ändern (Dialogfeld in Kerberos-Manager) |
Kennwörter |
Integrierter FTP-Client (VT) |
FTP-Serverkennwörter speichern |
Haupt-KDC-Anforderung |
Ändern (Kerberos-Manager) |
AS/400-Anmeldebildschirm |
Integrierter FTP-Client (IBM) |
Kerberos (Registerkarte, Dialogfeld "Sicherheitseigenschaften") |
Kerberos (Secure Shell-Verbindungen) |
Konfigurieren von |
Einführung |
GSSAPI (Registerkarte) |
Ticketweiterleitung |
Überblick |
Authentifizierung für SFTP-Verbindungen |
Im FTP Client konfigurieren |
Kerberos-Einstellungen exportieren (Dialogfeld) |
Kermit-Übertragung |
Konfiguration |
Servermodus |
Beschreibung |
Vorgehensweise |
KeyTips |
Klassenbibliotheken |
Klassischer Modus |
Klicken, Maus |
Kommunikation zurücksetzen (VT) |
Kompatibilitätseinstellung |
Komprimierung |
VT-Dateiübertragung |
Konfiguration (Registerkarte in Kerberos-Manager) |
Konfigurationsdateien (Kerberos-Manager) |
Meldung über fehlgeschlagenen Import |
Importieren von Einstellungen aus |
Konfigurationsdateien, Siehe auch "Sitzungsdokumente" |
Legacy |
Speichern |
Aktuell |
Kontextmenü |
Kontextmenü-Editor |
Konvertierung (Registerkarte im FTP Client) |
Kopieren |
Text |
Hostdaten |
Kopieren und anhängen |
Koreanisch, Siehe "Doppelbytezeichen" |
Kurznotizen |
Kurztasten |
VT-Kurztasten |
5250-Kurztasten |
3270-Kurztasten |
L |
Länderspezifische erweiterte Codeseite (Country Extended Code Page, CECP) |
Lauflängenkomprimierung |
Layouts |
Einstellungen |
Starten von Reflection aus |
Speichern |
LCD |
LCPDIR |
LDAP |
CRL-Prüfung |
Verteilen von Zwischenzertifikaten |
LDEL |
LDIR |
Leash32-Berechtigungsnachweise |
Leeren |
Schaltfläche, 5250-Druckersteuerung |
Schaltfläche, 3270-Druckersteuerung |
Druckoptionen, 5250 |
Druckoptionen, 3270 |
Legacy |
API-Voreinstellungen |
Dateiunterstützung |
Makrounterstützung, siehe auch "Makros" |
Letzte Einstellungen (VT) |
LIST-Befehlsparameter |
Live Search |
Livebildschirm (Schaltfläche) |
Lizenzinformationen |
LLS |
LMD |
LMKDIR |
Lokale Anschlussweiterleitung |
Lokaler Standardordner (FTP Client) |
Globale Standardeinstellungen |
Serverspezifisch |
Lokales Echo (VT) |
Telnet-Option |
Tastaturmodus |
Tastaturmodus (IBM 3151) |
Lokalisierte Benutzeroberfläche |
Löschen von Tickets für Teilnehmerprofile |
Löschen von Tickets, die zu einem Teilnehmerprofil gehören |
LPWD |
LRD |
LRDALL |
LRENAME |
LS |
LTA-Zeichen (LineTurnAround) |
LTYPE |
M |
Mainframe-Dateiübertragung |
Übersicht |
Übertragungsarten |
Vorlagen |
Übertragungseinstellungen |
Empfangen von Dateien |
Senden von Dateien |
Mainframe-Datenkonvertierung |
JISCII |
Binär |
ASCII |
Makros |
Bearbeiten |
Ausführen |
Erstellen von Schaltflächen für |
Reflection-Legacymakros |
Benennen |
Hinzufügen von Daten |
EXTRA!-Legacymakros |
Erstellen |
RUMBA |
Reflection Basic |
Manuelle Bildschirmerfassung |
Markieren von Text |
Maskieren sensibler Daten |
Maus |
IBM 3151-Konfiguration |
Standardzuordnung |
Überblick |
Mapper (Dialogfeld) |
Tastenkombination |
Aktion |
VT-Konfiguration |
Max. Anzahl Übertragungsversuche |
MD |
MDEL |
Mehrere Sitzungen |
Meldungsdateityp (HP-Host) |
MGET |
Microsoft |
IntelliSense |
Microsoft Office |
Internet Explorer |
.NET Framework 3.0 Runtime |
Gruppenrichtlinienobjekt-Editor |
Outlook |
PowerPoint |
Vista |
Microsoft Word |
Systems Management Server (SMS) |
Windows Installer 3.1 |
Excel (Dateiübertragung) |
Migrieren alter Konfigurationsdateien |
MKDIR |
Modem |
VT-Verbindungseinstellungen, weitere |
VT-Verbindungseinstellungen |
MPE-Dateinamen |
MPUT |
MSI |
Direkte Bereitstellung |
Benutzerdefinierte Installationsprogramme |
Erstellen |
MSP-Dateien |
MST-Dateien |
MTO-Dateien |
Multifunktionsleiste |
Benutzeroberflächeneinstellung |
Navigieren |
Galerie |
Standard |
Vereinfachen |
Ändern |
Trennschaltfläche |
Ändern |
Multifunktionsleiste, Anpassungs-Editor |
N |
Name der SSH-Konfigurationsdatei (VT) |
Name des IPC-Kanals |
Namenskonflikte |
Nationaler Zeichensatz |
5250-Druckersitzungen |
AS/400-Datenübertragung |
3270-Druckersitzungen |
Navigieren |
Bildschirmverlauf |
Arbeitsbereich |
Multifunktionsleiste |
NetManage RUMBA-Makros |
Netzadresse ist falsch (Fehlermeldung) |
Netzwerkdrucker |
Drucker einrichten (Dialogfeld) (VT) |
Drucker einrichten (Dialogfeld) (IBM) |
Neu |
Funktionen in Benutzeroberfläche |
Webbrowserdokument |
Layouts |
Seiten |
Hotspotsdatei |
Benutzerdefinierte Vorlagen |
Sitzungsdokument |
Features |
Neues Dokument erstellen (Dialogfeld) |
Design |
Dialogfeld "Neues Dokument" nicht mehr anzeigen |
Neues Dokument erstellen (Dialogfeld) |
Verwenden |
Neues Dokument erstellen (Dialogfeld) |
Anzeige bei Start aufheben |
Benutzerdefinierte Vorlagen |
Neues Profil erstellen (Dialogfeld) |
Neues Teilnehmerprofil erstellen (Dialogfeld) |
Newline-Taste |
NLST |
NOOP |
NOP oder NOOP, Siehe "Aktivhalten" |
NOSO |
Notizblock |
Nullen mit Querstrich unterdrücken |
Nutzungsüberwachung, Sitzung |
O |
OCSP |
Konfigurieren der Gültigkeitsprüfung für Zertifikate |
Konfigurieren von OCSP-Respondern |
Office-Tools |
Senden von Daten an |
Textverarbeitung |
Systemanforderungen |
PowerPoint |
Konfigurieren |
Outlook |
Präsentation |
Öffnen |
Übertragungsanforderungsdateien |
URLs aus Benutzeroberfläche |
Sitzungsdokument |
Seiten |
Attachmate-Anpassungstool |
Layout |
Andere Anwendungen aus Benutzeroberfläche |
Externe Dateien aus Benutzeroberfläche |
Attachmate-Anpassungstool |
OPEN |
OpenVMS |
Sitzungen, siehe auch "VT" |
Dateiattribute |
Optionen (Dialogfeld im FTP Client) |
Dateitypen (Registerkarte) |
Voreinstellungen (Registerkarte) |
Allgemein (Registerkarte) |
Optionen für Datenbankfelder (AS/400-Übertragung) |
Optionen für die IBM 3151-Emulation |
Ordner (FTP Client) |
Verknüpfung erstellen |
Lokalen Ordner wechseln |
Direkt in einen lokalen Ordner wechseln |
Outlook |
P |
Paket, Installation |
Paketdefinitionsdatei |
Papiereinstellungen |
Seite einrichten (Dialogfeld) (IBM) |
Seite einrichten (Dialogfeld) (VT) |
Papiervorschub |
Druckoptionen, 3270 |
Druckoptionen, 5250 |
Schaltfläche, 5250-Druckersteuerung |
Automatisch (VT-Druck) |
Schaltfläche, 3270-Druckersteuerung |
Passive Installation |
Passiver Modus |
Passphrase |
Schlüsselagent-Passphrase |
Wechsel zu Benutzerschlüssel |
PASSTHRU |
PASV |
PA-Tasten |
3270-Kurztasten |
5250-Kurztasten |
3270-Druckersteuerung |
Patch (Installationen) |
PCLINK2 |
Personalisieren, Siehe auch \"Anpassen\" |
Pfeiltasten (VT-Tastatur) |
PF-Tasten |
3270-Kurztasten |
VT-Kurztasten |
5250-Kurztasten |
PKI |
Secure Shell-Konfiguration |
Überblick |
Reflection-Zertifikatmanager |
PKI konfigurieren (Dialogfeld) |
Informationen zu DOD PKI |
SSL-/TLS-Konfiguration |
Plattformunterstützung |
Platzhalter |
VT-Dateiübertragung |
Mainframe-Dateiübertragung, Vorlagensyntax |
Plus CR-Modus |
POSIX |
Dateinamen |
Stream (Datensatzformat) |
PowerPoint |
Präsentation |
Produktivitätstools |
Profil importieren (Dialogfeld) |
Programmieranleitung |
PROGRESS |
Proportionale Schriftarten |
In 3270-Sitzungen |
In 5250-Sitzungen |
Protokoll (Registerkarte im Dialogfeld "Übertragungseinstellungen", IBM) |
Protokolldateien |
Skriptprotokolldateien (FTP Client) |
Reflection-Schlüsselagent |
Protokollierung |
Installation |
Daten aus VT-Sitzungen |
VT-Dateiübertragung |
VT-Dateiübertragung anzeigen |
Ereignisse |
Prüfen der Rechtschreibung |
Überblick |
Wörterbuch |
Konfigurieren |
Prüfsumme |
Überblick |
Konfigurieren |
Kermit-Fehlerprüfung (VT-Dateiübertragung) |
Prüfsummenart wird nicht unterstützt (Fehlermeldung) |
PUT |
PWD |
Verzeichnisse (Registerkarte im Dialogfeld "Eigenschaften von <server>") |
PWD |
Q |
QEdit-Format |
QUIT |
QUOTE |
R |
Ränder, Seite |
Seite einrichten (Dialogfeld) (IBM) |
Seite einrichten (Dialogfeld) (VT) |
RCL-Skripte |
RD |
RDALL |
Receive.exe |
Rechtliche Hinweise |
Rechtschreibprüfung |
Überblick |
Konfigurieren |
Wörterbuch |
Referenzdatei (AS/400-Übertragung) |
Reflection Kerberos wurde nicht korrekt konfiguriert (Fehlermeldung) |
Reflection Kerberos-Anfangskonfiguration (Dialogfeld in Kerberos-Manager) |
Reflection Secure Shell-Einstellungen (Dialogfeld) |
Benutzerschlüssel (Registerkarte) |
Allgemein (Registerkarte) |
PKI (Registerkarte) |
Tunneleinstellungen (Registerkarte) |
Verschlüsselung (Registerkarte) |
GSSAPI (Registerkarte) |
Hostdaten (Registerkarte) |
Multi-Hop (Registerkarte) |
Host-Schlüssel (Registerkarte) |
Reflection, vorherige Versionen |
Makrounterstützung |
Unterstützte Legacydateien |
Aktualisieren von |
Reflection-Schaltfläche |
Reflection-Zertifikatmanager |
Vertrauenswürdige Zertifizierungsstellen (Registerkarte) |
OCSP (Registerkarte) |
LDAP (Registerkarte) |
Überblick |
PKCS #11 (Registerkarte) |
Eigene Zertifikate (Registerkarte) |
REGET |
Reget (FTP Client) |
ReGIS-Grafikunterstützung |
Konfigurieren |
Aktivieren |
Überblick |
Registerkarten |
Position im Benutzeroberflächenfenster |
Einrichten von Stopps für VT-Sitzungen |
Eigenschaften (Dialogfeld) |
Anordnen von Dokumenten mit |
Beschriften von Sitzungen |
Hinzufügen zur Benutzeroberfläche |
Registrierungsdaten |
Relative E/A (Dateityp für HP-Hosts) |
RENAME |
Reparieren einer Installation |
rfw (Dateierweiterung) |
Ringpuffer-Dateityp (HP-Host) |
Rlogin |
VT-Verbindungseinstellungen, weitere |
VT-Verbindungseinstellungen |
RM |
RMDIR |
Roll Up oder Roll Down |
RUMBA-Makros |
S |
Satzabgrenzungszeichen |
Satzart (HP-Dateiattribute) |
Satzformat |
Stream (POSIX) |
Dateiattribute (OpenVMS) |
Dateiattribute (HP) |
IBM-Hosts |
Satzlänge |
Variabel (VT-Dateiübertragung) |
Im Dialogfeld "Übertragung" anzeigen (VT) |
Standard festlegen (VT-Dateiübertragung) |
Übertragung (Dialogfeld VT) |
Satzsegmentierung |
Schaltfläche |
Reflection-Schaltfläche |
Gruppe |
Livebildschirm |
Virtuell |
Zurück (Bildschirmverlauf) |
Startseite |
Makro |
Zurück (Web) |
Hinzufügen zur Benutzeroberfläche |
Schaltfläche zum Aufrufen von Dialogfeldern |
Schließen von Dokumenten |
Schlüssel (Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel) |
Verwalten der Benutzerschlüssel |
Hochladen von Benutzerschlüsseln auf den Host |
Schlüsselagent |
Entferntes Hinzufügen von Schlüsseln erlauben |
Konfigurieren der Authentifizierung |
Privatschlüsselvorgänge bestätigen |
Hochladen von Schlüsseln auf den Server |
Hinzufügen von Zertifikaten |
Exportieren öffentlicher Schlüssel |
Starten |
Ausblenden |
Anhalten |
Hinzufügen von Schlüsseln |
Entferntes Löschen von Schlüsseln erlauben |
Überblick |
Schnelle Dateiübertragung |
Schnellzugriffsleiste |
Schriftarten |
Zuordnen (5250-Drucken) |
Einstellungen, VT-Sitzungen |
Einstellungen, 3270-Sitzungen |
Einstellungen, 5250-Sitzungen |
Konfigurieren von Druckerschriftarten (VT-Sitzungen) |
Konfigurieren von Druckerschriftarten (IBM-Sitzungen) |
Schutzmaßnahmen |
scp (Befehlszeilen-Dienstprogramm) |
Scrollback (VT) |
Konfigurieren |
Löschen |
Secure Shell |
Konfigurieren der FTP-Weiterleitung |
SFTP-Verbindungen (FTP Client) |
Name der SSH-Konfigurationsdatei (VT) |
VT-Verbindungseinstellungen |
VT-Verbindungseinstellungen, weitere |
Secure Shell |
Abschnitte in der SSH-Konfigurationsdatei |
Fehlerbehebung bei Verbindungen |
Konfigurationsdatei |
Konfiguration von Secure Shell-Einstellungen |
Verbindungen über Secure Shell |
Secure Shell |
Seite einrichten (Drucken) |
Seite einrichten (Dialogfeld) (VT) |
Zeichen pro Zeile |
Drucken mit Formularen und Etiketten |
Zeilen pro Seite |
Seite einrichten (Dialogfeld) (IBM) |
Seite nach oben oder unten |
Seitenoptionen (Dialogfeld) (IBM) |
Seitenoptionen (Dialogfeld) (VT) |
Seitenskalierung (Dialogfeld) |
Seitenskalierung beim Drucken |
Send.exe |
Senden von Tasten |
Arbeiten mit Kurztasten |
Arbeiten mit Aktionen |
Serieller Anschluss |
Serielles-Gerät-an-Host-Kommunikation |
VT-Verbindungseinstellungen, weitere |
VT-Verbindungseinstellungen |
Konfigurieren |
Serielles-Gerät-an-Host-Kommunikation |
Servereinstellungen (FTP Client) |
FTP-Adresse |
Servertyp |
Nur Dateinamen anzeigen |
Verzeichnisse (Registerkarte im Dialogfeld "Eigenschaften von <server>") |
Fehlerbehebung |
Serververzeichnisse öffnen |
Verzeichnis nach Verbindungsaufbau anzeigen |
Standardverzeichniseinstellung |
Server-Eintrag in Datenbank ist verfallen (Fehlermeldung) |
Server-Teilnehmer nicht in Kerberos-Datenbank enthalten (Fehlermeldung) |
SET |
Parameterentsprechungen auf der Benutzeroberfläche |
Beschreibung und Beispiele |
sftp (Befehlszeilen-Dienstprogramm) |
SFTP-Befehle |
SFTP-Verbindungen (FTP Client) |
Sichere Verbindungen |
Verfügbare Protokolle |
Überblick |
FTP Client |
Sicherheit |
Filter |
API |
AS/400-Datenübertragung |
Sicherheitseigenschaften (Dialogfeld) |
SSL/TLS (Registerkarte) |
Secure Shell (Registerkarte) |
Kerberos (Registerkarte) |
Firewall (Registerkarte) |
Sicherheitssymbol |
Signal im Formatmodus (VT) |
Signalton |
Host (3270) |
Host (5250) |
Tastaturfehler (5250) |
Rand (VT) |
Warnung (VT) |
SITE |
SITE ftp-server-name (Authentifizierungsbefehlssequenz) |
Sitzungen |
Umbenennen von Registerkarten von |
Dateien |
Ändern der Farben von |
Freigeben |
IBM 5250 |
IBM 3270 |
Dokumente |
Terminalsitzungen |
Benutzerdefiniert |
Konfigurieren |
Aktivieren von HotSpots in |
Navigieren zwischen |
Neu |
Terminalsitzungen |
3270-Drucker |
5250-Drucker |
Einstellungen: Sitzung (Dialogfeld in 3270-Druckersitzungen) |
Benutzerdefinierte Sitzungsdokumente bereitstellen |
Entschlüsseln |
Öffnen mehrerer |
Vorlagen |
Durchsuchen |
Nutzungsüberwachung |
Einstellungen: Sitzung (Dialogfeld in 5250-Druckersitzungen) |
Öffnen |
Sixel-Grafikemulation |
Aktivieren |
Konfigurieren |
Überblick |
Skripts (FTP Client) |
Skripts ändern |
Skripts beim Start ausführen |
Skripts aufzeichnen |
Überblick |
Skripts ausführen |
Skriptdateiformat |
SMART |
Smart Cards, konfigurieren |
SMS |
Snapshot |
SO |
SOCKS |
In Secure Shell-Sitzungen |
SOCKS (Registerkarte, Dialogfeld "Sicherheitseigenschaften") |
Konfigurieren (FTP Client) |
Hostverbindung (SOCKS) |
Soft Reset (VT) |
Softwarevoraussetzungen |
Sortierfolge (AS/400-Übertragung) |
Sortierung (AS/400-Übertragung) |
Sounds |
Zuordnen zu Ereignissen |
Einstellungen, 3270-Sitzungen |
Einstellungen, 5250-Sitzungen |
Speichern |
Dateiattribute (VT-Dateiübertragung) |
Stapelübertragungen |
Benennen von Makros |
Einstellungen |
Layouts |
Speichern von Teilnehmerprofilen und Berechtigungsnachweisen |
Spooler (auf MPE/iX-Rechnern senden an) |
Sprache |
Installieren |
Asiatische Sprachen, Siehe "Doppelbytezeichen" |
Einrichten für die Benutzeroberfläche |
SQL-Abfrage (AS/400-Übertragung) |
SQL-Übertragungseinstellungen (AS/400) |
SSH |
Konfiguration von Secure Shell-Einstellungen |
Verbindungen über Secure Shell |
Abschnitte in der SSH-Konfigurationsdatei |
Konfigurationsdatei |
Secure Shell |
Fehlerbehebung bei Verbindungen |
SFTP-Verbindungen (FTP Client) |
Konfigurieren der FTP-Weiterleitung |
SSH (Befehlszeilendienstprogramm) |
ssh-keygen (Befehlszeilen-Dienstprogramm) |
SSL/TLS |
Fehlerbehebung bei SSL-/TLS-Fehlern |
SSL-/TLS-Datenverschlüsselung |
Überblick über SSL/TLS |
Verbindungsaufbau über SSL/TLS |
Konfigurieren im FTP Client |
AS/400-Datenübertragung |
Prüfung des Hostnamens |
Zertifikatkonfiguration |
Standarddateityp (HP-Host) |
Standarddatensatzformat (HP-Host) |
Standardeinstellungen (Kerberos-Manager) |
Ändern des Standardteilnehmerprofils |
Festlegen des Standardordners für Berechtigungsnachweise |
Festlegen der Ticketgültigkeitsdauer |
Standardeinstellungen des Gültigkeitsbereichs (Registerkarte) |
Festlegen der bevorzugten Ablageart |
Standardeinstellungen des PC (Registerkarte) |
Festlegen des Standardgültigkeitsbereichs |
Standardeinstellungen des Gültigkeitsbereichs (Registerkarte) |
Standardeinstellungen des PC (Registerkarte in Kerberos-Manager) |
Standardkonfigurationen |
IBM-Dateiübertragung |
VT-Dateiübertragung |
Standardverzeichnis (FTP Client) |
Stapeldruckaufträge (VT) |
Stapelübertragungen |
Übersicht |
In 3270-Sitzungen ausführen |
In 5250-Sitzungen ausführen |
Übertragung (Dialogfeld, Registerkarte "Stapel") |
Speichern |
Datenübertragung (AS/400) |
AS/400-Übertragung |
Stapelübertragungsassistent (IBM-Datenübertragung) |
Stapelübertragungsassistent (IBM-Datenübertragung) |
Startbefehl (Mainframeübertragung) |
Starteinstellungen |
Starten anderer Anwendungen |
Startseite |
Statusleiste |
Statusmeldungen |
5250-Druckersitzungen |
3270-Druckersitzungen |
Statuszeile |
Codes, 5250 |
Codes, 3488 |
Auswählen für 5250-Sitzung |
Debugstatuszeile (5250) |
Steuerelemente |
Hinzufügen |
Integriert |
Gruppe |
Schaltflächen |
Registerkarte |
Schaltfläche zum Aufrufen von Dialogfeldern |
Trennschaltfläche |
Galerie |
Neuanordnen |
Makro |
Entfernen |
Farbauswahl |
Steuermodus |
Steuerzeichen (VT) |
Stream (Datensatzformat für HP-Hosts) |
Strg-Z |
Strichcodeleser |
Suchen |
SuperKermit |
Beschreibung |
Konfiguration |
Supportsite, Attachmate |
Symbol für die Benutzerkontensteuerung |
Symbole |
5250-Statuszeile |
3488-Statuszeile |
Symbolleiste, Siehe auch "Multifunktionsleiste" |
Syntax |
SQL-Datenübertragung |
Mainframe-Dateiübertragungsvorlagen |
API-Dokumentation |
Für FTP-Befehle |
SYS$BATCH-Warteschlange |
SYS$PRINT-Warteschlange |
SYSREQ-Taste |
SYSTEM |
Systemanforderungen |
T |
Tastatur |
Benutzerdefiniert |
Überblick |
3270-Tastaturtyp |
Standard |
5250-Tastaturfehlerbehandlung |
Tastenkombinationen |
3270-Tastaturfehlerbehandlung |
IBM 3151-Konfiguration |
VT-Konfiguration |
Tastenfolge zuordnen (Dialogfeld) |
Tasten, senden |
Arbeiten mit Kurztasten |
Arbeiten mit Aktionen |
Tastenkombination |
TCP-Kommunikation mit KDC |
Technische Hinweise |
Teilnehmer eingeben (Dialogfeld) |
Teilnehmer hinzufügen (Dialogfeld) |
Teilnehmerprofil |
Ändern der Standardeinstellung |
Hinzufügen/Entfernen von Teilnehmernamen |
Ablegen |
Erstellen |
Verwalten von mehreren |
Teilnehmerprofil ändern (Dialogfeld) |
Teilnehmerticketserver, prüfen |
Tektronix |
telnet |
VT-Verbindungseinstellungen |
VT-Verbindungsoptionen |
Erweiterte TN3270-Einstellungen |
TN5250 |
VT-Verbindungseinstellungen, weitere |
TN3270 |
Erweiterte TN5250-Einstellungen |
Telnet-Standort |
5250-Druckersitzungen |
3270-Druckersitzungen |
3270-Sitzungen |
5250-Sitzungen (Adv) |
TENEX |
Tenex (FTP-Dateiübertragungsart) |
Terminal leeren (VT) |
Terminal-Kennung |
Einrichten für VT-Sitzungen |
3270-Druckersitzungen |
Terminalsitzung, siehe auch "Sitzungen" |
Test |
Testseite drucken (3270) |
Testseite drucken (5250) |
Vorlagentest (Dialogfeld) |
Mainframe-Dateiübertragungsvorlagen |
Stapelübertragungen |
Text |
Hostformatierungseinstellungen (5250) |
Farbzuordnung (3270) |
Senden an Host |
Hostformatierungseinstellungen (3270) |
Farbzuordnung (5250) |
Hostformatierungseinstellungen (VT) |
Farbzuordnung (VT) |
Auswählen |
Text Assist (Textverarbeitungsmodus) |
Textdateien |
Textumbruch |
5250 |
3270 |
Textverarbeitung |
Textverarbeitungsmodus (5250) |
Ticket noch nicht gültig (Fehlermeldung) |
Tickets |
Erneuern (verlängern) |
Verschlüsselungsarten |
Überblick |
Festlegen der Ticketgültigkeitsdauer |
TN3270E-Protokolle |
TN-Assoziierung |
Transformationsdateien |
Konfigurieren von Verknüpfungen |
Auswählen von Funktionen |
Bereichsreferenz |
Erstellen |
Installationseigenschaften |
Verketten von Installationen |
Transparent (Authentifizierungsbefehlssequenz) |
Transparenzmodus |
5250-Druckersitzungen |
3270-Druckersitzungen |
Trennschaltfläche |
TSO |
Weitere TSO-Optionen (Dialogfeld) |
Empfangen von Dateien |
Datensatzebene |
Senden von Dateien |
Tunneleinstellungen |
Lokale Anschlussweiterleitung |
Weiterleiten der FTP-Kommunikation |
Entfernte Anschlussweiterleitung |
Tunneleinstellungen (Registerkarte) |
Weiterleiten der TCP-Kommunikation |
Multi-Hop |
Typ (Firewalleinstellung) |
TYPE |
U |
Überlappende Fenster |
Übertragung |
Konfigurieren (IBM) |
Protokolle (VT) |
Übersicht |
VT |
Konfigurieren (VT) |
Stapelübertragungen |
AS/400-Optionen |
AS/400-Übertragung |
Übertragungseinstellungen (Dialogfeld, IBM) |
Optionen für die Sonderzeichenumwandlung |
Mainframe-Dateiübertragung |
IND$FILE |
Mainframeoptionen |
FTP |
Anforderungsdateien |
Vorlagen |
SQL-Abfrage (AS/400-Übertragung) |
Übertragung (Dialogfeld für VT-Sitzungen) |
Übertragung (Dialogfeld für IBM-Sitzungen) |
Übertragungseinstellungen (Dialogfeld, VT) |
Übertragungen von Server zu Server (FTP Client) |
Fehlerbehebung |
Über lokalen Computer |
Vorgehensweise |
Übertragungsanforderungsdateien |
Öffnen |
Erstellen |
Übertragungsarten (FTP Client) |
Übertragungseinstellungen |
Mainframe (Registerkarte) |
SQL (Registerkarte) |
Optionen (Registerkarte) |
AS/400 |
Protokoll (Registerkarte) |
UDP-Kommunikation mit KDC |
Umbenennen, Sitzungsregisterkarten |
Umgebung, unterstützte |
Umwandlung |
Optionen (VT-Dateiübertragung) |
Satzabgrenzungszeichen (VT-Dateiübertragung) |
Umwandlung (VT-Dateiübertragung) |
Optionen (IBM) |
Wagenrücklaufzeichen (OpenVMS-Host) |
Unbeaufsichtigte Installation |
Durchführen einer automatischen Installation aus der Befehlszeile |
Installation über die Befehlszeile |
Unbekannter Gültigkeitsbereich (Fehlermeldung) |
Undefiniertes Datensatzformat (HP-Host) |
Ungültiger oder unvollständiger Host-Name (Fehlermeldung) |
Unicode-Nulldarstellung |
Einstellungen, 3270-Sitzungen |
Einstellungen, 5250-Sitzungen |
UNIX |
Dateiattribute |
Sitzungen, siehe auch "VT" |
Untbr (VT-Tastatur) |
Unterstützte Legacydateien |
Unterstützte Plattformen |
Unvollständige Dateiübertragungen fortsetzen |
UNXLINK2 |
URL |
USER-PASS-ACCT (Authentifizierungsbefehlssequenz) |
V |
Variables Datensatzformat (HP-Host) |
VAXLINK2 |
VBA-Makros |
Verbindungsaufbau (FTP Client) |
Überblick |
Verbindungsinformationen anzeigen |
Verbindungen aufrechterhalten |
Mit FTP-Server verbinden (Dialogfeld) |
Fehlerbehebung |
Verborgene Dateien anzeigen (VT-Dateiübertragung) |
Verborgene Profile (Registerkarte) |
VERIFY |
Verketten von Installationen |
Verknüpfung (AS/400-Übertragung) |
Verknüpfung für technischen Support auf der Benutzeroberfläche |
Verknüpfungen |
Mit einem Zusatzpaket |
Automatisches Erweitern, Dateneingabe |
Konfigurieren |
Verknüpfungen (Dialogfeld) |
Tastatur |
Mit einer benutzerdefinierten Installation |
Verknüpfungen (FTP Client) |
Zu lokalen Dateien und Ordnern |
Um eine Verbindung zu einem Server herzustellen |
Um eine Einstellungsdatei zu öffnen |
Verknüpfungen auflösen |
Verlauf, Bildschirmverlauf |
Durchsuchen |
Senden an Office-Tools |
Konfigurieren |
Manuelles Erfassen |
Erfassen |
Navigieren |
Verlauf, vorherige Eingaben |
Veröffentlichen |
An einen Citrix-Server |
Mit Active Directory |
Verschlüsselung |
Datenverschlüsselungsstandards (Kerberos-Manager) |
Typen (Kerberos-Manager) |
Konfigurieren der Verschlüsselung (Kerberos-Manager) |
Terminalsitzungen |
SSL-/TLS-Datenverschlüsselung |
Unterstützte Verschlüsselungsstandards |
Verschlüsselung (Registerkarte im Dialogfeld "Reflection Secure Shell-Einstellungen") |
Überblick über SSL/TLS |
AS/400-Datenübertragung |
Secure Shell-Sitzungen |
Verschlüsselung (Registerkarte in Kerberos-Manager) |
Verschlüsselungsart hinzufügen (Dialogfeld) |
Verschlüsselungsart wird nicht unterstützt (Fehlermeldung) |
Verschlüsselungsarten für Tickets (Dialogfeld) |
Verteilen |
Basic |
Direkt mit MSI |
Planen |
Überblick |
Mit Systems Management Server (SMS) |
An einen Citrix-Server |
Erweitert |
Mit Active Directory |
Verteilen von Aktualisierungen |
Vertrauensstellungscenter |
Vertrauenswürdige Speicherorte |
Installieren von Dateien |
Festlegen |
Verwalten von Kerberos-Manager |
Gültigkeitsbereiche |
Mehrere Teilnehmerprofile |
Verwaltung |
Verzeichnis automatisch aktualisieren |
Verzeichnis nach Verbindungsaufbau anzeigen (FTP Client) |
Verzeichnisassistent |
Verzeichnisverwaltung (FTP-Server) |
Direkt zu einem Verzeichnis wechseln |
Verzeichnisse (Registerkarte im Dialogfeld "Eigenschaften von <server>") |
Standardverzeichnisse festlegen |
VGA-Farbmischung (VT-Grafiken) |
Vista |
Visual Basic-Editor |
Vollbildmodus |
Vorab-Authentifizierung |
Vorab-Authentifizierung ist fehlgeschlagen (Fehlermeldung) |
Voraussetzungen |
Voreinstellungen (Dialogfeld in Kerberos-Manager) |
Voreinstellungen, Siehe "Einstellungen" |
Vorherige Eingaben |
Konfigurieren |
Überblick |
Vorherige Versionen, Siehe auch "Legacy" |
Vorlagen |
IND$FILE-Übertragung |
Mainframe-Dateiübertragungssyntax |
Vorlagen (Registerkarte im Dialogfeld "Übertragungseinstellungen") |
Sitzung |
Ordner |
Druckersitzungen |
Mainframe-Dateiübertragung |
Testen (Mainframe-Dateiübertragung) |
Vorschläge bei Eingabe |
VPA-Nummern |
VT |
Drucken |
Emulation |
Dateiübertragung |
W |
Wagenrücklaufzeichen |
FORTRAN oder PRINT (OpenVMS-Host) |
HP-Dateiattribut |
Wählparameter, Modem (VT) |
Warenzeichen und Copyright |
Warnsignale |
Warnung (VT) |
Rand (VT) |
Statusmeldung (5250-Druckersitzungen) |
Statusmeldung (3270-Druckersitzungen) |
Format (VT) |
Wartung |
Web |
Seiten |
Durchsuchen |
Browser |
Dialogfeld "Neues Websitzungsdokument erstellen" |
Wiederherstellen der Standardeinstellungen |
Einstellungen für Druckersitzungen |
Maustastenbelegung |
Multifunktionsleiste |
Tastaturbelegung |
Wiederholfunktion (VT-Tastatur) |
Wiederverwenden von Verbindungen |
Windows Installer 3.1 |
Windows-Desktopsuche |
Windows-Druckertreiber übergehen |
Drucker einrichten (Dialogfeld) (IBM) |
Drucker einrichten (Dialogfeld) (VT) |
3270-Druckersitzungen |
5250-Druckersitzungen |
Windows-KDC |
Zuordnen von Telnet-Verbindungen |
Verwenden von Windows-Berechtigungsnachweisen |
Windows-Terminalserver (WTS) |
Workstation-ID, Siehe auch "Gerätename" |
Workstation-Installation |
Wörterbuch |
Automatisches Erweitern |
Rechtschreibprüfung |
WRQ/Reflection-Übertragungsprotokoll |
Satzabgrenzungszeichen |
Optionen für die Sonderzeichenumwandlung |
MPE-Dateinamen |
Beschreibung |
Konfiguration |
WSF-Übertragung |
X |
Xmodem |
Beschreibung |
Konfiguration |
XTO-Dateien |
XUML-Dateien |
Z |
Zeichenumwandlung |
Verhindern (VT-Druck) |
Zeichenumwandlung (FTP Client) |
Nationaler Zeichensatz (AS/400-Übertragung) |
Zeilen in Funktionstastenleiste |
Zeitformat (AS/400-Übertragung) |
Zeitlimit |
Max. Anzahl Übertragungsversuche |
Anzeigeeinstellungen (VT-Übertragung) |
Hostwartezeit (Makros) |
Aktivhalten (3270) |
Aktivhalten (5250) |
Einstellungen für Mainframeübertragungen |
Zertifikate |
Verwenden von Windows-Systemzertifikaten |
Verteilen über LDAP |
Zertifikate in Secure Shell-Sitzungen |
Hinzufügen von Zertifikaten zum Schlüsselagenten |
Zertifikate und Secure Shell |
Reflection-Zertifikatmanager |
Konfigurieren der Gültigkeitsprüfung für Zertifikate |
Zmodem |
Beschreibung |
Konfiguration |
Zugriffsdateien |
Zugriffsmanager |
VT-Elemente |
Zwischenablagenelemente |
Produktivitätstool-Elemente |
Überblick |
3270-Elemente |
5250-Elemente |
Zusätzliche Sicherheitsoptionen |
Aktionen |
Zuordnungselemente |
Elemente im Arbeitsbereich der Anwendung |
Hotspotselemente |
Zugriffsschutz (OpenVMS-Host) |
Zuletzt geöffnete Dokumente |
Zuletzt geöffnete Dokumente (Liste) |
Zuordnen |
Sounds zu Ereignissen |
Schriftarten, 5250-Druckersitzung |
Textfarbe (5250) |
Textfarbe (VT) |
Textfarbe (3270) |
Maus |
Tastenkombinationen |
Hotspots |
Tastatur |
Dateien |
Zuordnungszeichenfolge |
Zurücksetzen |
3270 |
5250 |
Hard (VT) |
Soft (VT) |
Zusammenhängende Dateien (OpenVMS-Host) |
Zusatzinstallationspaket |
Bereichsreferenz |
Überblick |
Hinzufügen von Dateien |
Ändern von Benutzereinstellungen |
Erstellen von Zusatzpaketen |
Zwischenablage |
Anhängen an |
Beim Schließen löschen |
Einstellungen |
Einstellungen (VT) |
Zyklische Blockprüfung (CRC) |