![]() MPUTSyntax: mput <pfad- und dateiname auf dem pc> [to] [<pfad- und dateiname auf dem server>] [append | askuser | cancel | overwrite | skip | unique] Mit dem Befehl MPUT können Sie eine oder mehrere Dateien, die dem angegebenen Pfad- und Dateinamen entsprechen, vom PC zum FTP-Server übertragen. Sie können mehrere Dateien gleichzeitig übertragen, indem Sie Platzhalterzeichen verwenden. Hinweis: Der Reflection-Client unterstützt den Befehl MPUT in SFTP-Sitzungen, dennoch sollten Sie Übertragungen mit Platzhalterzeichen zunächst testen, da der SFTP-Server die Platzhalter möglicherweise nicht richtig interpretiert. Bevor Sie den Befehl MPUT eingeben, müssen Sie gegebenenfalls mit den Befehlen ASCII, BINARY, TENEX oder SMART die im Menü Extras eingestellte Übertragungsart außer Kraft setzen. Verschiedene serverspezifische SET-Parameter können den Übertragungsvorgang beeinflussen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen aufzurufen.
BeispieleIm nachstehenden Beispiel werden die Dateien mit der Namenserweiterung .Doc im Ordner "Notizen und Protokolle" unterhalb des aktuellen Ordners auf dem PC in den aktuellen Serverordner übertragen. Die Ausgangsdateien auf dem PC, die denselben Namen wie Dateien im Zielordner auf dem Server haben, werden jedoch nicht übertragen. MPUT "Notizen und Protokolle\*.Doc" skip Im nachstehenden Beispiel wird an den Anfang der Dateinamen von auf den Server übertragenen Dateien der Buchstabe A gesetzt. Beispiel.htm ergibt zum Beispiel ABeispiel.htm. MPUT *.htm A*.htm Im letzten Beispiel werden die Dateierweiterungen der auf den Server kopierten PC-Dateien entfernt: MPUT *.* *. | ||||||
|