Inhalt /Index /Suche anzeigen
Verbindungsaufbau mit Secure Shell (FTP Client)

Im Folgenden wird beschrieben, wie Secure Shell für die Authentifizierung und Verschlüsselung im FTP Client verwendet werden kann.

So konfigurieren Sie sichere Shell-Verbindungen im FTP Client

  1. Starten Sie den FTP Client.

    Das Dialogfeld Mit FTP-Server verbinden wird geöffnet. (Wenn FTP Client bereits ausgeführt wird und dieses Dialogfeld nicht geöffnet ist, wählen Sie Verbindung > Verbindungsaufbau aus.)

  2. Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus:

    Ziel

    Vorgehensweise

    Neuen Server erstellen

    Klicken Sie im Dialogfeld Mit FTP-Server verbinden auf Neu.

    Geben Sie im Dialogfeld FTP-Server hinzufügen den Namen oder die IP-Adresse des FTP-Serverhosts ein, und klicken Sie auf Weiter.

    Wählen Sie im Dialogfeld Anmeldeinformationen die Option Als Benutzer aus.

    Vorhandenen Server ändern

    Wählen Sie im Dialogfeld Mit FTP-Server verbinden einen Server aus.

  3. Klicken Sie auf Sicherheit.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Secure Shell.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Reflection Secure Shell verwenden.
  6. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

    SFTP

    Reflection stellt die Verbindung über das SFTP-Protokoll (Secure FTP) her. SFTP unterstützt weniger Befehle als das vollständige FTP-Protokoll.

    FTP-Tunnel mit Anschlußweiterleitung

    Reflection sichert den im Feld Lokaler Anschluß angegebenen Anschluss über den SSH-Tunnel. Mit dieser Konfiguration haben Sie Zugriff auf sämtliche FTP-Befehle. Jegliche Kommunikation wird über den SSH-Tunnel gesendet. Dazu gehören FTP-Befehle (einschließlich Benutzername und Kennwort) und alle übertragenen Daten (einschließlich Verzeichnislisten und Inhalt der übertragenen Dateien).

  7. (Optional) Geben Sie unter Abschnitt in SSH-Config-Datei einen geeigneten Wert an. (Wenn Sie das Feld Abschnitt in SSH-Config-Datei leer lassen, speichert Reflection jegliche Änderungen an einer SSH-Konfigurationsdatei unter dem aktuellen Hostnamen.)
  8. (Optional) Klicken Sie auf Konfigurieren, um das Dialogfeld Reflection Secure Shell-Einstellungen zu öffnen. In diesem Dialogfeld können Sie die Benutzerauthentifizierung und weitere Secure Shell-Einstellungen konfigurieren.
  9. Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus:

    Aktuelle Aktion

    Vorgehensweise

    Neuen Server erstellen

    Klicken Sie zweimal hintereinander auf OK, um die Dialogfelder zu schließen.

    Vorhandenen Server ändern

    Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Sicherheitseigenschaften zu schließen, und klicken Sie auf Weiter.

    Geben Sie im Dialogfeld FTP-Anmeldung als Benutzer Ihren Benutzernamen auf dem FTP-Server ein, und klicken Sie auf Weiter.

    Klicken Sie auf Fertig stellen.

Hinweise

  • Durch Hostauthentifizierung kann der Secure Shell-Client die Identität des Secure Shell-Servers zuverlässig bestätigen. Diese Authentifizierung wird mit einem öffentlichen Schlüssel durchgeführt. Wenn der öffentliche Hostschlüssel bisher nicht auf dem Client installiert war, wird beim ersten Verbindungsversuch die Meldung angezeigt, dass es sich um einen unbekannten Host handelt. Diese Meldung enthält einen Fingerabdruck, der den Host identifiziert. Um sicherzustellen, dass es sich um den richtigen Host handelt, sollten Sie den Systemadministrator für den Host bitten, den Fingerabdruck zu bestätigen. Ohne diese Bestätigung besteht für den Benutzer die Gefahr eines "Man-in-the-Middle"-Angriffs, bei dem sich ein anderer Server als der Secure Shell-Server ausgibt.
  • In den meisten Fällen stellt Reflection eine Verbindung zum Host her und erlaubt unter Verwendung der Secure Shell-Standardkonfiguration eine Anmeldung mit Ihrem Kennwort. Im Dialogfeld Reflection Secure Shell-Einstellungen können Sie ggf. alternative Methoden der Benutzerauthentifizierung konfigurieren oder andere Änderungen an der Secure Shell-Konfiguration vornehmen.
  • Die Standardeinstellung Server-Typ für FTP Client ist Automatische Ermittlung. Diese Einstellung ist nicht gültig, wenn Secure Shell für SFTP konfiguriert wird. In diesem Fall ändert der FTP Client die Einstellung von Automatische Ermittlung automatisch in UNIX. Sie können im Dialogfeld Server-Eigenschaften in der Registerkarte Allgemein einen anderen Servertyp auswählen, nachdem Sie die Secure Shell-Einstellungen konfiguriert haben.

Verwandte Themen

Secure Shell-Verbindungen (FTP-Client)

Verbindungen über Secure Shell

Dialogfeld "Reflection Secure Shell-Einstellungen"