Anmeldeprobleme mit einer ".k5login"-Datei
Wird ein Benutzer mit gültigen Berechtigungsnachweisen beim Zugriff auf eine kerberisierte Anwendung zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert, kann dies an der Datei ".k5login" liegen. Sie enthält die entsprechenden Daten darüber, welche Teilnehmer auf das Benutzerkonto zugreifen dürfen. Die Datei ist in CyberSafe-Umgebungen und in bestimmten Situationen erforderlich, in denen sich Benutzer unter einem Namen anmelden, der sich vom Teilnehmernamen unterscheidet. (In diesen Fällen muss auf dem Server im Standardbenutzerordner eine Kopie der Datei ".k5login" vorhanden sein.) Führen Sie folgende Schritte aus:
- Vergewissern Sie sich, dass sich die Datei ".k5login" im Standardverzeichnis des UNIX-Benutzers befindet.
- Vergewissern Sie sich, dass ausschließlich der Besitzer des .k5login-Kontos eine Schreibberechtigung für die Datei besitzt.
- Wenn Sie Besitzer des .k5login-Kontos sind, bearbeiten Sie die Datei, um den Zugriff auf die angegebenen Teilnehmer sicherzustellen. Beispiel: Wenn Ihr Teilnehmername nicht mit dem UNIX-Kontonamen übereinstimmt, fügen Sie Ihre vollständige Teilnehmerkennung im Format teilnehmer@gültigkeitsbereich hinzu. Wenn Sie denselben Teilnehmernamen für verschiedene Gültigkeitsbereiche verwenden, müssen Sie für jeden Gültigkeitsbereich eine separate Kennung im Format teilnehmer@gültigkeitsbereich hinzufügen.
|