Anpassen der EXTRA! X-treme-Installation
EXTRA! X-treme wird mithilfe des Microsoft-Installationsdienstes (msiexec.exe) installiert, bei dem anpassbare MSI-Dateien zur Anpassung der Installation verwendet werden. Dies bedeutet, dass Sie die Installation mithilfe des Attachmate-Installationsassistenten für die benutzerdefinierte Installation optional verändern und so genau die in Ihrer Unternehmensumgebung benötigten Funktionen und Einstellungen bereitstellen können.
Verwenden Sie den Attachmate-Installationsassistenten für die benutzerdefinierte Installation, um folgende Vorgänge durchzuführen:
- Hinzufügen oder Entfernen von Funktionen, z. B. die Makroverschlüsselung
- Einfügen von Session- und Einstellungsdateien
- Automatisieren von Benutzereingaben
- Angeben einer Sprache
- Deaktivieren von Produktivitätseinstellungen
- Aktivieren der Nutzungsüberwachung
- Aktivieren von ID-Management
Die vorgenommenen Änderungen können Sie in einer neuen oder in der bereits vorhandenen MSI-Datei speichern. Wenn Sie EXTRA! X-treme über die Befehlszeile installieren, wird dabei auch eine Transformationsdatei (MST) erstellt:
msiexec -i new.msi TRANSFORMS=Dateiname.mst /qb
Wenn Sie zur Transformation Ihrer EXTRA! X-treme MSI-Dateien ein anderes Tool als den benutzerorientierten Installationsassistenten verwenden, lesen Sie den Abschnitt Eigenschaften in der MSI-Datei für EXTRA! X-treme.
So passen Sie eine MSI-Datei an
- Doppelklicken Sie im Ordner "Tools" auf der Produkt-DVD bzw. im eDelivery-Abbild auf die Datei CustomInstallationWizard.exe.
- Geben Sie einen Pfad ein, bzw. navigieren Sie zu einer MSI-Datei, und klicken Sie dann auf Next (Weiter). Die Standard-MSI-Datei (verwendet bei den meisten Installationen) befindet sich im Verzeichnis /EXTRA!/ATMEE9x.MSI.
- Geben Sie an, ob Sie eine neue MST-Datei erstellen oder eine vorhandene verwenden möchten, geben Sie den Dateinamen an, und klicken Sie dann auf Next (Weiter). Die MST-Datei enthält alle an der MSI-Datei vorgenommenen Anpassungen, einschließlich zusätzlicher Dateien und Dateiinformationen. Sie wird bei der Installation auf die MSI-Datei angewendet.
- In den folgenden Bildschirmen können Sie die gewünschten Anpassungen für die Installation vornehmen:
- Um den Benutzerdatenordner anzupassen (Bildschirm 5), wählen Sie eine Verzeichnisoption oder User Defined Directory und geben Sie den entsprechenden Pfad ein.
- Um Funktionen anzupassen (Bildschirm 6), klicken Sie neben dem Funktionsnamen bzw. dem Funktionsgruppennamen auf das Festplattensymbol.
- Um ID-Management oder die Nutzungsüberwachung zu aktivieren (Bildschirm 7), verwenden Sie die verfügbaren Optionen. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche Help klicken.
- Um Dateien in die Installation einzuschließen (Bildschirm 10), klicken Sie auf Add , und geben Sie die Dateiinformationen (z. B. Hosttyp oder Sprache) an. Markieren Sie anschließend die hinzugefügte Datei, und klicken Sie auf Add to Image, um diese dem Installationsabbild manuell hinzuzufügen.
- Um die Makroverschlüsselung hinzuzufügen (Bildschirm 12), wählen Sie Encrypt macros aus. Ausführliche Informationen finden Sie unter "Verschlüsseln von Makros".
- Um die Standardeinstellungen für die Produktivitätsfunktionen vorzunehmen (Bildschirm 14), markieren Sie die Funktionen, die Sie aktivieren möchten. Um diese Einstellungen für vorhandene Einstellungen zu übernehmen, wählen Sie Set Defaults for Migrated Sessions. Andernfalls sind beim Starten migrierter Sessions alle Produktivitätsfunktionen aktiviert.
- Geben Sie einen neuen Dateinamen an, um die MSI-Datei zu speichern. Wenn Sie den Dateinamen beibehalten möchten, müssen Sie die Datei in einem anderen Verzeichnis speichern.
|