Konfigurieren von Sessions zur Verwendung von ID-Manager zum Zuweisen von Terminalkennungen
ID-Manager konfiguriert und überwacht einen Pool von Ressourcenkennungen, mit denen eine Hostsession aufgebaut werden kann. Ressourcenkennungen können anstelle der erforderlichen Adresse oder Kennung für einen bestimmten Terminaltyp verwendet werden. Dadurch muss keine Terminalkennung (GPID oder LU) für jeden einzelnen Client mehr konfiguriert werden. Sie können ID-Manager mit 3270- und 5250-Terminal-Emulations-Sessions verwenden.
Wenn eine Session zur Verwendung von ID-Manager konfiguriert ist, ruft EXTRA! kurz vor dem Verbindungsaufbau der Session eine Kennung ab und behält diese Kennung während der Session bei. Wenn die Session getrennt wird, wird die Kennung an den zugehörigen Pool zurückgegeben. Beim nächsten Verbindungsaufbau der Session kann eine andere Kennung verwendet werden.
So konfigurieren Sie das ID-Management für eine Installation
Konfigurieren Sie mithilfe der Option für benutzerdefinierte Installationen die URL des ID-Managerservers und die ID-Auswahlkriterien für eine Bereitstellung von EXTRA!. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, müssen Sie diese Einstellungen in jeder einzelnen EXTRA! 3270- oder 5250-Session konfigurieren, die das ID-Management nutzt. (Siehe folgende Vorgehensweise.)
Nachdem EXTRA! installiert wurde, aktivieren Sie das ID-Management für jede Session durch eine der nachfolgend beschriebenen Vorgehensweisen.
So aktivieren Sie das ID-Management in einer Session
- Führen Sie in EXTRA! einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie in einer neuen Session Datei > Neu, und wählen Sie im Assistenten den Host, die Session und die Verbindungstypen aus. Wenn ein Fenster mit mehreren Registerkarten angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
- Wählen Sie in einer bestehenden Session Optionen > Einstellungen, dann im linken Bereich Verbindung, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Erweitert.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweitert das Kontrollkästchen ID-Management verwenden.
- Wenn das ID-Management für die Installation nicht konfiguriert wurde, konfigurieren Sie es für die Session:
- Klicken Sie auf ID-Management konfigurieren.
- Lassen Sie Reflection-ID-Managementserver verwenden aktiviert.
- Geben Sie im entsprechenden Feld wie im folgenden Beispiel den URL für den ID-Management-Server ein:
http[s]://<server_name>[:anschluss]/idm
Bei idm muss dabei im Allgemeinen die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden, bei servername dagegen nicht. Wenn Sie die Standardanschlüsse (80 für http und 443 für https) verwenden, müssen Sie den Doppelpunkt und die Anschlussnummer nicht eingeben. Fragen Sie Ihren Systemadministrator nach der URL für den ID-Managementserver.
- Wählen Sie unter Kennung abrufen mit nur die für den Server erforderlichen Attribute aus. Wenn Sie Pool name auswählen, geben Sie den Namen des ID-Pools ein.
- Klicken Sie auf Testen, um zu überprüfen, ob mit den aktuellen Einstellungen eine ID vom ID-Server abgerufen werden kann.
- Klicken Sie auf OK, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
- Schließen Sie die Erstellung der Session ab.
|